21.10.2014 Aufrufe

Grußwort des Sprechers des Seminars für Germanistik - Universität ...

Grußwort des Sprechers des Seminars für Germanistik - Universität ...

Grußwort des Sprechers des Seminars für Germanistik - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BACHELOR Grundlagenmodul Literaturwissenschaft <strong>Germanistik</strong><br />

Volkmann<br />

342104p: Einführung in die Literaturwissenschaft – D (S),<br />

Di 08:00 - 10:00, HG 237, Beginn am 29.10.2013<br />

Das Seminar stellt und beantwortet Fragen nach der Methodik (literatur-)wissenschaftlichen<br />

Denkens und Arbeitens. Erfolgt zunächst eine Klärung grundlegender Begrifflichkeiten der<br />

Literatur- und Gattungstheorie, so werden im Folgenden Analyse- und Interpretationsverfahren<br />

vorgestellt, mit deren Hilfe Texte sachgerecht beschrieben und beurteilt werden können.<br />

Ziel ist es, Techniken und Methoden <strong>des</strong> wissenschaftlichen Arbeitens nicht nur kennen,<br />

sondern auch anwenden und reflektieren zu lernen: Mithilfe exemplarischer Textanalysen<br />

wird die Diskussion grundlegender theoretischer Positionen praktisch unterlegt.<br />

Empfohlene Literatur:<br />

Stefan Neuhaus: Grundriss der Literaturwissenschaft. 3. überarb. u. erw. Aufl., Tübingen: A.<br />

Francke (UTB) 2009.<br />

Benedikt Jeßing / Ralph Köhnen: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft.<br />

3., aktualisierte und überarb. Aufl., Stuttgart [u. a.]: Metzler 2012.<br />

Eckhardt Meyer-Krentler / Burkhard Moennighoff: Arbeitstechniken Literaturwissenschaft.<br />

15. überarb. u. erw. Aufl., München: Fink (UTB) 2011.<br />

Anzuschaffende Primärliteratur:<br />

Thomas Bernhard: Heldenplatz. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1995.<br />

Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel. Stuttgart: Reclam (= Reclam Nr. 6617) 1986.<br />

Volkmann<br />

342105p: Einführung in die Literaturwissenschaft – E (S),<br />

Di 10:00 - 12:00, HG 238, Beginn am 29.10.2013<br />

Siehe 342104p: Einführung in die Literaturwissenschaft – D (S)<br />

N.N.<br />

342106p: Einführung in die Literaturwissenschaft – F (S)<br />

Bis zum Redaktionsschluss lagen keine näheren Informationen vor.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!