21.10.2014 Aufrufe

Grußwort des Sprechers des Seminars für Germanistik - Universität ...

Grußwort des Sprechers des Seminars für Germanistik - Universität ...

Grußwort des Sprechers des Seminars für Germanistik - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KVV <strong>Grußwort</strong> der Fachschaft <strong>Germanistik</strong><br />

<strong>Grußwort</strong> der Fachschaft<br />

Liebe Erstsemester, liebe Kommilitonen,<br />

wir, die Fachschaftsvertretung (FSV) <strong>Germanistik</strong>, begrüßen Euch wieder zu einem neuen Semester<br />

an unserer <strong>Universität</strong> Flensburg. Für einen sicheren Start in dieses Semester haben wir ein<br />

kommentiertes Vorlesungsverzeichnis (KVV), also einen kleinen Leitfaden <strong>für</strong> Euer <strong>Germanistik</strong>-<br />

Studium, zusammengestellt. Dieses Mal beinhaltet es eine Besonderheit, da mit diesem Semester<br />

die neuen Bachelor-/Masterstudiengänge beginnen. Somit werden erneut zwei Prüfungsordnungen<br />

parallel laufen. Bei Fragen könnt Ihr gern auf uns zukommen.<br />

Bevor wir zu der Kurzübersicht <strong>des</strong> Vorlesungsverzeichnisses kommen, möchten wir uns kurz vorstellen,<br />

damit Ihr wisst, mit wem Ihr es zu tun habt und was unsere Aufgaben sind:<br />

Die FSV <strong>Germanistik</strong> besteht momentan aus zwei Mitgliedern:<br />

Kristina Kemper<br />

Sara Weege<br />

Unsere FSV kann aber aus weit mehr Mitgliedern bestehen. Sie wird einmal im Jahr (Juni) von<br />

allen Fachstudierenden gewählt. Die Aufgaben bestehen im Wesentlichen aus folgenden Punkten:<br />

Die Interessen der Studierendenschaft <strong>des</strong> Faches <strong>Germanistik</strong> zu vertreten.<br />

Erstsemestern den Start in ihr Studium zu erleichtern.<br />

Studierenden bei Fragen und Problemen hinsichtlich ihres Studiums behilflich zu sein.<br />

Planung und Durchführung von diversen Aktionen und Festen zu leisten.<br />

Bei Fragen, Problemen oder Anregungen rund um das Fach <strong>Germanistik</strong> stehen wir Euch gern jederzeit<br />

als Ansprechpartner zur Verfügung. Informationen und Neuigkeiten könnt Ihr dabei dem<br />

Fachschaftsbrett (1.Stock, vor den Büros der <strong>Germanistik</strong>-Dozenten), unserer Internetseite<br />

(http://www.flensburg-studieren.de/de/uni/fsv/germanistik/aktuelles) oder auch unserer Facebook-Gruppe<br />

entnehmen. Natürlich sind wir auch über unsere E-Mail-Adresse: Fachinfodeutsch@gmx.de<br />

jederzeit erreichbar. Weiterhin sind wir auf der Suche nach Mitstreitern.<br />

Wenn Ihr also Lust habt, zu organisieren und Euch <strong>für</strong> eure Kommilitonen einzusetzen, meldet<br />

Euch bei uns. Ihr seid herzlich willkommen!<br />

!!! In den letzten Semestern gab es zu Beginn der Anmeldeperiode wieder sehr viele Mehrfachbelegungen<br />

von Lehrveranstaltungen der einzelnen Teilmodule. Wir möchten Euch erneut<br />

bitten, diese Mehrfachbelegungen im System zu unterlassen, da Ihr sonst anderen<br />

Kommilitonen die Möglichkeit nehmt, sich ordnungsgemäß eintragen zu können, weil eben<br />

dieses Verhalten zur schnellen Auslastung der im System begrenzten Teilnehmerzahlen führen<br />

und somit das Studium Eurer Kommilitonen und die Arbeit der Dozenten erschweren<br />

wird! Dieses Problem lässt sich nur lösen, wenn alle an einem Strang ziehen und sich fair<br />

verhalten!!!<br />

Abschließend möchten wir an dieser Stelle Herrn Grohmann und dem Sekretariat danken, die uns<br />

bei der Zusammenstellung <strong>des</strong> KVVs unterstützt und geholfen haben.<br />

Einen erfolgreichen Semesterstart wünscht Euch<br />

Eure FSV <strong>Germanistik</strong><br />

i.A. Sara Weege<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!