21.10.2014 Aufrufe

Grußwort des Sprechers des Seminars für Germanistik - Universität ...

Grußwort des Sprechers des Seminars für Germanistik - Universität ...

Grußwort des Sprechers des Seminars für Germanistik - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KVV<br />

Modultabelle BA Bildungswissenschaften (neue PO)<br />

Modultabelle BA Bildungswissenschaften –Teilstudiengang Deutsch<br />

(neue PO)<br />

(gilt <strong>für</strong> Erstsemester WS 13/14)<br />

Empfohlener Studienverlauf, wenn ein konsekutiver Master of Education angestrebt wird:<br />

1. Sem.<br />

M 2: Grundlagenmodul Literaturwissenschaft<br />

M 1: Grundlagenmodul Sprachwissenschaft<br />

2. Sem. M 3: Grundlagenmodul<br />

Medienwissenschaft und Fachdidaktik<br />

3. Sem. M 4: Aufbaumodul Sprachwissenschaft M 5: Aufbaumodul Kulturwissenschaft<br />

4. Sem. Wahlpflicht aus:<br />

M 6: Aufbaumodul Niederdeutsch<br />

M 7: Aufbaumodul Friesisch – Friesisch 1:<br />

Einführung und Spracherwerb<br />

M 8: Theorie- Praxis-Modul III: Fachdidaktisches<br />

Praktikum mit Begleitseminar<br />

5. Sem. Modul 9: Vertiefungsmodul I M 10: Interdisziplinäres Modul (Wahlpflicht)<br />

6. Sem. Wahlpflicht aus:<br />

Bachelor Thesis<br />

M 11: Lehramtsoption Grundschule (Wahlpflicht)<br />

M 12: Lehramtsoption Gemeinschaftsschule<br />

M 13: Lehramtsoption Niederdeutsch<br />

M 14: Lehramtsoption: Friesisch<br />

Wird ein fachwissenschaftlicher Master-Studiengang angestrebt, kann das 6. Semester entsprechend<br />

anders gestaltet werden:<br />

6. Sem. M 15: Vertiefungsmodul II<br />

(Wahlpflicht)<br />

M 16: Vertiefungsmodul III<br />

(Wahlpflicht)<br />

Bachelor Thesis<br />

(Wahlpflicht)<br />

Wird ein erziehungswissenschaftlicher Fach-Master-Studiengang angestrebt, kann das 6. Semester<br />

entsprechend anders gestaltet werden:<br />

6. Sem. Pädagogik Pädagogik Bachelor Thesis<br />

(Wahlpflicht)<br />

Das Schulpraktikum (begleitet von Modul 8) kann im 3. oder 4. Semester absolviert werden. Sollte<br />

das Praktikum im 3. Semester absolviert werden, wird das Modul 5 (Aufbaumodul Kulturwissenschaft)<br />

erst im 4. Semester belegt.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!