29.10.2014 Aufrufe

Hart am Limit Aufbauhelfer Der Wedding-Planner - MTU Onsite Energy

Hart am Limit Aufbauhelfer Der Wedding-Planner - MTU Onsite Energy

Hart am Limit Aufbauhelfer Der Wedding-Planner - MTU Onsite Energy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was für ein Job! Fahrzeuge von Bomag machen den ganzen Tag nichts<br />

anderes als Müll zu plätten – und das dank neuer Motoren aus dem<br />

Hause <strong>MTU</strong> besonders effizient und wirtschaftlich.<br />

Jeden Tag gelangen annähernd 3.500 Tonnen Müll auf die Deponie der<br />

Stadt Riverview in Michigan. <strong>Der</strong> Müll kommt aus Detroit und 13 anderen<br />

Kommunen. Eigentlich könnten die Müllfahrer den Abfall einfach so auf die<br />

160-Hektar große Fläche der Deponie abladen. „Dann jedoch wäre sie in<br />

kürzester Zeit voll und müsste geschlossen werden“, erzählt Ed Worrell,<br />

Deponieleiter der Stadt Riverview. Deshalb hat die Deponie in Riverview<br />

eine ganze Flotte an mobilen Müllverdichtern – schlicht: Plattmachern.<br />

Denn es zählt jeder Zentimeter. Sobald der Müllberg zu groß wird, wird die<br />

Deponie geschlossen. Um diesen Moment möglichst lange hinauszuzögern,<br />

sind in Riverview mehrere Müllverdichter an sechs Tagen in der Woche auf<br />

dem Müllberg unterwegs. Sie verdichten, quetschen und machen den Hausmüll<br />

platt, um Platz zu sparen. „Man kann nicht rückwirkend arbeiten und<br />

vor zwei Tagen abgelagerten Müll nachverdichten. <strong>Der</strong> Deponieraum ist<br />

verloren. Wenn man sich angewöhnt, nur den halben Verdichtungsaufwand<br />

zu betreiben, bleibt eine Deponie beispielsweise nur neun Jahre nutzbar und<br />

nicht 17 oder 18 Jahre“, sagt Worrell.<br />

Industrie<br />

Neu in der Reihe der Plattmacher ist ein Müllverdichter von Bomag. Mit der<br />

Kraft eines <strong>MTU</strong>-Motors der Baureihe 500 verteilt, zerkleinert und verdichtet<br />

die robuste Maschine den Hausmüll über elf Stunden <strong>am</strong> Tag. „Als wir<br />

den Bomag testeten, hatte er stets die besten Ergebnisse“, schwärmt Worrell.<br />

Basierend auf Nutzfahrzeugmotoren von Mercedes-Benz, hat die im<br />

Müllverdichter eingesetzte <strong>MTU</strong>-Motorenbaureihe 500 eine Leistung von bis<br />

zu 440 Kilowatt und erfüllt die Emissionsanforderungen der US-<strong>am</strong>erikanischen<br />

Abgasstufe Tier 4i. Und dank des neuen Motors ist der Bomag<br />

schneller, er erklimmt die steilen Abhänge souverän, bewegt mehr Material<br />

und verdichtet größere Flächen.<br />

Emissionsarm und Kraftstoff sparend<br />

„Das Tier-4i-Paket und der Ruf von <strong>MTU</strong> und Mercedes-Benz machten den<br />

Motor attraktiv für uns, dazu k<strong>am</strong> die Stärke des weltweiten Servicenetzes<br />

von <strong>MTU</strong>. Besonders erfreut waren wir über die Kraftstoffeinsparungen, die<br />

uns die Maschine gebracht hat,“ so Dave Dennison, Produkt- und Marketingleiter<br />

bei Bomag. Kraftstoffeinsparungen sind ein entscheidenes Krite rium<br />

für die Wirtschaftlichkeit einer Deponie, da ein durchschnittlicher mobiler<br />

Müllverdichter mehr als 55 Liter Diesel pro Stunde verbraucht. Weniger Verbrauch<br />

bedeutet nicht nur weniger Kraftstoffkosten, sondern auch, dass mehr<br />

Zeit für die Arbeit bleibt und weniger Zeit auf Tankpausen entfällt.<br />

Bereit für jede Herausforderung<br />

<strong>MTU</strong>-Distributor W.W.Willi<strong>am</strong>s sorgt dafür, dass die Maschinen rund um<br />

die Uhr laufen. Mit <strong>MTU</strong> ValueCare, dem Produkt- und Serviceprogr<strong>am</strong>m<br />

mit Motorersatzteilen und Wartungslösungen, trägt W.W.Willi<strong>am</strong>s dazu bei,<br />

dass die im Bomag eingesetzte Motorenbaureihe 500 auf Jahre hinaus maximale<br />

Betriebsleistungen erbringt. Für das gute Gefühl trägt außerdem die<br />

Garantieverlängerung <strong>MTU</strong> Extended Coverage für den Müllverdichter bei.<br />

Die Stadt Riverview war so beeindruckt von dem Bomag-Müllverdichter<br />

mit <strong>MTU</strong>-Motor, dass sie einen zweiten bestellt hat. „Es ist in angenehmer,<br />

ruhig laufender Motor", schwärmt Worrell. „<strong>Der</strong> Turbo setzt bergauf genau<br />

zum richtigen Zeitpunkt ein. Drehmoment und Fahrgeschwindigkeit sind<br />

Spitze – anders als der vorherige Motor eines anderen Herstellers geht der<br />

<strong>MTU</strong>-Motor nicht in die Knie. Ich war froh, dass wir den Schritt zu Bomagund<br />

<strong>MTU</strong> gemacht haben“, so der Deponieleiter.<br />

TEXT: CHUCK MAHNKEN; BILD: BOMAG<br />

Ihre Fragen beantwortet:<br />

David Combs, david.combs@tognum.com, Tel. +1 248 560 8182<br />

<strong>MTU</strong> Report 03/12 I 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!