29.10.2014 Aufrufe

Hart am Limit Aufbauhelfer Der Wedding-Planner - MTU Onsite Energy

Hart am Limit Aufbauhelfer Der Wedding-Planner - MTU Onsite Energy

Hart am Limit Aufbauhelfer Der Wedding-Planner - MTU Onsite Energy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sven Kunkel (rechts) hat den Umbau des Kraftwerks<br />

geleitet. Dabei arbeitete er eng mit Dietmar Witzigmann<br />

(links) von <strong>MTU</strong> <strong>Onsite</strong> <strong>Energy</strong> zus<strong>am</strong>men.<br />

"Wenn es Probleme gab, hat das außer uns oft keiner<br />

bemerkt, denn wir haben sie unbürokratisch auf dem<br />

kleinen Dienstweg gelöst," erzählen beide über ihre<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit.<br />

die Übertragungsnetzbetreiber auf Regelleistung<br />

zurück. Diese stellen zum großen Teil die Energieversorger<br />

selbst zur Verfügung. Aber kommunale<br />

Kraftwerksbetreiber wie die ÜWAG gewinnen hier<br />

immer mehr an Bedeutung.<br />

Wann die Motoren starten, wissen die Mitarbeiter<br />

der ÜWAG nicht. Die Netzbetreiber bezahlen<br />

schon dafür, dass sie im Notfall auf die Aggregate<br />

zugreifen können. Wann dieser Zeitpunkt ist,<br />

bestimmen aber sie. Rufen sie den Strom tatsächlich<br />

ab, müssen sie auch dafür bezahlen. Wie viel,<br />

60 I <strong>MTU</strong> Report 03/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!