29.10.2014 Aufrufe

Hart am Limit Aufbauhelfer Der Wedding-Planner - MTU Onsite Energy

Hart am Limit Aufbauhelfer Der Wedding-Planner - MTU Onsite Energy

Hart am Limit Aufbauhelfer Der Wedding-Planner - MTU Onsite Energy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht mehr inkognito<br />

Aktuell<br />

Die ersten Kilometer hat der Hybrid-Triebwagen<br />

schon auf der Schiene – allerdings fuhr er die<br />

in kognito im typischen Rot der Deutschen Bahn.<br />

Doch seit seiner Enthüllung auf der weltweit größten<br />

Bahnmesse InnoTrans kann er sich nicht mehr<br />

verstecken. Jetzt sieht man schon auf den ersten<br />

Blick, dass dieser Triebwagen etwas Besonderes ist:<br />

Das Hybrid-Powerpack von <strong>MTU</strong> ermöglicht es, die<br />

Bewegungsenergie des Fahrzeugs in elektrische<br />

Energie umzuwandeln. Diese elektrische Energie<br />

wird in Batterien zwischengespeichert und kann bei<br />

Bedarf daraus entnommen und für den Betrieb<br />

verwendet werden. Ziel ist es, die CO 2 -Emissionen<br />

sowie den Kraftstoffverbrauch um bis zu 25 Prozent<br />

zu verringern. „Die Deutsche Bahn hat nachhaltiges<br />

Handeln konsequent in ihrer neuen Konzernstrategie<br />

DB2020 verankert. Wir wollen Umweltvorreiter<br />

werden und unsere spezifischen CO 2 -Emissionen bis<br />

2020 um 20 Prozent senken“, erklärte Dr. Volker<br />

Kefer, DB-Vorstand für Infrastruktur und Technik<br />

anlässlich der Präsentation des Triebwagens: „Um<br />

das System Bahn dyn<strong>am</strong>isch weiter zu entwickeln,<br />

brauchen wir marktfähige Innovationen. Mit der<br />

Hybridtechnologie kann ein energieeffizienter und<br />

ökologisch nachhaltiger Transport auf der Schiene<br />

vorangetrieben werden.“<br />

<strong>MTU</strong> Report 03/12 I 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!