02.11.2012 Aufrufe

3.2. Potentiometrische Bestimmung von Acetylsalicylsäure

3.2. Potentiometrische Bestimmung von Acetylsalicylsäure

3.2. Potentiometrische Bestimmung von Acetylsalicylsäure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppe3: Name entfernt, Name entfernt, Christopher Gallian, Name entfernt Versuch T3<br />

Studiengang: Chemische Technik Datum: 07.04.09<br />

Thema: <strong>Bestimmung</strong> <strong>von</strong> <strong>Acetylsalicylsäure</strong> in Schmerzmitteln Seite: 12 <strong>von</strong> 41<br />

2.2.9. Standardaddition:<br />

In 5 100 ml Maßkolben werden je 25 ml Trinder Reagenz und je 10 ml der<br />

unbekannten Probelösung gegeben. Es kommen dann verschiedene Mengen an<br />

<strong>Acetylsalicylsäure</strong> Standardlösung hinzu. Danach werden die Maßkolben mit Wasser<br />

aufgefüllt. Von jedem Maßkolben wird Lösung in eine Analysenküvette gegeben und<br />

mit dem Photometer die Extinktion gemessen. Die einzelnen Messwerte werden als<br />

Punkte in ein Extinktions-Konzentrations Diagramm eingetragen. Die<br />

Ausgleichsgerade der Punkte wird als Analysenfunktion angegeben. Durch<br />

Extrapolation der Analysenfunktion kann der Schnittpunkt mit der<br />

Konzentrationsachse im negativen Bereich ermittelt werden. Der Betrag des<br />

ermittelten Wertes entspricht dann der Konzentration der Probe.<br />

Lösung Zugesetzte Menge an Zugesetzte Menge an<br />

ASS-Lösung in ml ASS-Lösung in mg Extinktion<br />

1 0 0 0,453<br />

2 3 1,5 0,602<br />

3 6 3 0,736<br />

4 9 4,5 0,873<br />

5 12 6 0,999<br />

1,2<br />

Extinktion<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

a = 0,0909c + 0,4599<br />

R 2 = 0,9998<br />

0<br />

-6 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Konz. mg /100ml<br />

Die Konzentration der Unbekannten Probe kann im Diagramm abgelesenen wedern<br />

oder durch 0 setzen der Analysenfunktion und auflösen nach c errechnet werden.<br />

Rechnerisch ergeben sich folgende Werte.<br />

0,<br />

4599<br />

c = − =<br />

0,<br />

0909<br />

5,<br />

0594<br />

Menge an ASS in mg 5,1<br />

Verdünnungsfaktor 50<br />

Menge pro Tablette in mg 253,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!