30.10.2014 Aufrufe

Download - CIDEON AG

Download - CIDEON AG

Download - CIDEON AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IFS Design | Mehr als das Finden einer guten Form<br />

17<br />

Mehr als das Finden einer guten Form<br />

IFS Design ist Spezialist für Fahrzeuge des öffentlichen<br />

Personenverkehrs. Die Arbeit der Gestalter<br />

beschränkt sich jedoch nicht allein darauf, dafür zu<br />

sorgen, dass ein Fahrzeug gut aussieht. Auch Ergonomie,<br />

Usability und nicht zuletzt die reibungslose<br />

Kommunikation mit dem Kunden sind Voraussetzungen<br />

für den Erfolg eines Produktes.<br />

Das in Berlin-Adlershof ansässige Büro IFS Design entwirft<br />

für Auftraggeber unterschiedlicher Größe alles, was<br />

in den Bereich des öffentlichen Transports von Personen<br />

fällt, sei es auf der Straße oder auf der Schiene. Die Liste<br />

der Projekte reicht dabei vom simplen Bauteilentwurf<br />

bis zur Konzeption und Umsetzung von kompletten Fahrzeugen.<br />

„Unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich<br />

ermöglicht es uns, unsere Kunden umfassend zu beraten<br />

und sie auch bis zum Schluss bei der Umsetzung zu unterstützen“,<br />

erklärt Jochen Dittrich, Geschäftsführer von<br />

IFS Design. Wie im gesamten Designbereich wird leider<br />

auch im Sektor des Transportation Design noch immer<br />

unterschätzt, was gutes Industriedesign leisten kann.<br />

Denn Design ist mehr als das Wählen einer hübschen<br />

Form und der womöglich passenden Farbe.<br />

Die Gestalter von IFS Design verstehen sich als Berater, die<br />

mit Fachwissen und in enger Kooperation mit den Ingenieuren<br />

des Auftraggebers arbeiten. Während bis vor nicht<br />

allzu langer Zeit die Arbeit der Designer im besten Falle<br />

auf das sogenannte „Zeichnen“ der Fahrzeuge beschränkt<br />

war, machen heute optimierte Entwicklungsprozesse eine<br />

vernetzte Arbeitsweise zwischen Design und Engineering<br />

notwendig. In einem immer differenzierteren arbeitsteiligen<br />

Prozess, bearbeitet durch oftmals hoch spezialisierte Mitarbeiter<br />

in Entwicklung und Konstruktion, trägt der Designer<br />

über die rein gestalterischen Entscheidungen hinaus<br />

übergreifende Verantwortung für das Gesamtprojekt, was<br />

eine entsprechende Kompetenz voraussetzt.<br />

Die strategische Partnerschaft zwischen der <strong>CIDEON</strong> <strong>AG</strong><br />

und IFS Design kann als vorweggenommene Antwort<br />

auf die zukünftigen Herausforderungen global agierender<br />

Fahrzeughersteller und -betreiber gesehen werden. Aus<br />

Sicht beider Unternehmen bildet sie die optimale Ausgangslage<br />

bei der kompetenten Bearbeitung komplexer<br />

Aufgabenstellungen bis hin zu innovativen Fahrzeugentwicklungen<br />

für den Weltmarkt. IFS Design ist in diesem<br />

Zusammenhang in der Bahnbranche inzwischen ein<br />

Name, den man kennt: Mit so spektakulären Projekten<br />

wie der Metro Linie 5 für die Olympiade 2008 in Peking,<br />

der Metro für Tianjin oder Luxushotelzügen konnte das<br />

Berliner Unternehmen sein internationales Renommee in<br />

den letzten Jahren weiter steigern, was die strategische<br />

Ausrichtung für die Zukunft sicher unterstützt.<br />

Schwerpunkt Technisches Design<br />

„Technisches Design ist ein Optimierungsprozess, mit<br />

dem eher intuitiven Arbeiten wie in Kunst und Mode hat<br />

das wenig zu tun“, erklärt Jan Vietze, einer der Projektleiter<br />

bei IFS Design und verantwortlich für die Gestaltung<br />

der Straßenbahn Berlin (Bild links). Diese von Bombardier<br />

in Bautzen gefertigte Bahn befindet sich gerade in<br />

der Erprobungsphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben,<br />

das Fahrzeug war eines der Highlights der Fachmesse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!