30.10.2014 Aufrufe

Download - CIDEON AG

Download - CIDEON AG

Download - CIDEON AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IZP | RAMS und LCC als Wettbewerbsvorteil nutzen<br />

23<br />

aber für alle beteiligten Seiten ein nicht kalkulierbares<br />

Risiko, denn nicht nur der Lieferant kann durch Vertragsstrafen<br />

in Bedrängnis geraten, wenn das prognostizierte<br />

Verhalten der Technik nicht dem tatsächlichen entspricht.<br />

Auch der Nutzer der Fahrzeuge kann seine Transportund<br />

Beförderungsaufgaben nicht im erforderlichen Maße<br />

erfüllen und verliert dadurch vielleicht sogar dauerhaft<br />

Kunden. Strafzahlungen und gegenseitige Schuldzuweisungen<br />

helfen hier nicht.<br />

Zusammenarbeit und Informationsaustausch auch über<br />

die Garantiezeit hinaus ist deshalb gefragt. Nur so kann<br />

es gemeinsam gelingen, das Produkt Schienenfahrzeug<br />

weiter zu optimieren und so noch besser im Wettbewerb<br />

mit anderen Verkehrsträgern zu positionieren. Unter diesem<br />

Gesichtspunkt setzt sich das Innovationszentrum<br />

Bahntechnik Europa (IZBE) verstärkt für Verbundinitiativen<br />

von Fahrzeugnutzern und Techniklieferanten ein.<br />

Federführend dabei sind die <strong>CIDEON</strong> Engineering <strong>AG</strong>,<br />

die Technische Universität Dresden und die IZP Dresden.<br />

Erste Gespräche mit potentiellen Partnern zu einem<br />

möglichen Förderprojekt haben allerdings gezeigt, wie<br />

schwierig und auch langwierig solche Vorhaben sein<br />

können. Oft sind scheinbar widersprüchliche Interessen<br />

und auch unnötiges Konkurrenzdenken Hindernisse für<br />

gemeinschaftliches Handeln zum Nutzen des Bahnverkehrs<br />

insgesamt. Trotzdem wird das IZP diesen Weg<br />

zielstrebig weiterverfolgen.<br />

Interessierte Unternehmen der Bahnbranche sollten sich<br />

an das IZBE oder auch direkt an die genannten Partner<br />

wenden, um die umfassenden Möglichkeiten von RAMS<br />

und LCC als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Denn nur zuverlässige<br />

und nicht nur in der Anschaffung kostengünstige<br />

Produkte sind auf Dauer konkurrenzfähig. Anbieter, die<br />

sich von anderen durch nachprüfbare und abgesicherte<br />

Aussagen zur Zuverlässigkeit und Nutzungskosten unterscheiden,<br />

haben im Wettbewerb die Nase vorn. Risiken<br />

rechtzeitig zu erkennen, heißt Fehler zu vermeiden und<br />

Kunden durch Qualität zu überzeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!