30.10.2014 Aufrufe

Download - CIDEON AG

Download - CIDEON AG

Download - CIDEON AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allianz pro schiene | Immer neue Allianzen für die Schiene<br />

5<br />

Allianz pro Schiene e.V.<br />

Die Allianz pro Schiene e.V. ist ein gemeinnütziger,<br />

unabhängiger Verband zur Förderung des Schienenverkehrs.<br />

Seit fast zehn Jahren argumentieren wir<br />

für die Schiene als umweltfreundlichen und sicheren<br />

Verkehrsträger. Unsere politische Arbeit zielt darauf,<br />

bestehende Wettbewerbsverzerrungen unter den<br />

Verkehrsträgern abzuschaffen. Dabei arbeiten wir<br />

auf nationaler Ebene mit europäischer Ausrichtung.<br />

Unser Bündnis ist seiner Struktur nach einzigartig,<br />

weil es Non-Profit-Organisationen als Mitglieder und<br />

Unternehmen mit klaren wirtschaftlichen Interessen<br />

als Fördermitglieder unter einem Dach vereint. Unsere<br />

Non-Profits setzen sich aus ideellen Gründen für<br />

den Schienenverkehr ein und wollen ihn verbessern,<br />

während Firmen, die unternehmerisch im Bereich des<br />

Schienenverkehrs tätig sind, uns vor allem als politisches<br />

Sprachrohr betrachten. Inzwischen haben sich<br />

16 Non-Profit-Verbände bei der Allianz pro Schiene<br />

zusammengeschlossen: die Umweltverbände BUND,<br />

NABU, Deutsche Umwelthilfe und NaturFreunde<br />

Deutschlands, die Verbraucherverbände Pro Bahn,<br />

DBV und VCD, die Automobilclubs ACE und ACV,<br />

die drei Bahngewerkschaften TRANSNET, GDBA und<br />

GDL sowie die Eisenbahnverbände BDEF, BF Bahnen,<br />

VBB und VDEI. Die Mitgliedsverbände vertreten<br />

mehr als 2 Millionen Einzelmitglieder. Unterstützt wird<br />

das Schienenbündnis von 93 Unternehmen der Bahnbranche.<br />

Die <strong>CIDEON</strong> Engineering GmbH ist unser<br />

Fördermitglied Nr. 81 und trat der Allianz pro Schiene<br />

am 29. August 2008 bei.<br />

Es war deshalb kein Zufall, dass der neue Bahnchef<br />

Rüdiger Grube an seinem dritten Arbeitstag zum großen<br />

Förderertreffen der Allianz pro Schiene kam: Die ganze<br />

Eisenbahnerfamilie hatte sich an diesem Tag in Berlin versammelt,<br />

um Grube kennenzulernen – natürlich mitsamt<br />

den Automobilclubs. Als frisch bestellter Bahnchef nutzte<br />

der frühere Daimler-Vorstand den günstigen Augenblick<br />

und formulierte ein klares Bekenntnis zur neuen Branche:<br />

„Wenn es die Allianz pro Schiene noch nicht gäbe, müsste<br />

man sie erfinden.“<br />

Dirk Flege freut sich darüber, dass die Allianz pro Schiene<br />

in den fast zehn Jahren seit ihrer Gründung immer weiter<br />

gewachsen ist. „Das Wachstum unseres Verbandes entspricht<br />

ganz genau dem wachsenden Gewicht des Verkehrsträgers<br />

Schiene“, sagt Flege. Warum das so ist, kann<br />

er auch erklären: „Die Auto-Lobby hat das Geld, aber wir<br />

haben die besseren Argumente.“ Wie es sich für das Thema<br />

Verkehrspolitik gehört, legt Flege dafür auch gleich Zahlen<br />

nach: „Eine Reise mit der Bahn ist dreimal energieeffizienter<br />

und 47 mal sicherer als eine Fahrt mit dem Auto.“<br />

Der neue Bahnchef Rüdiger Grube bekennt sich zur Schiene<br />

Für die Zukunft hat sich die Allianz pro Schiene einiges<br />

vorgenommen: Nach der Bundestagswahl will sie bei der<br />

neugewählten Regierung für einen „Masterplan Personenverkehr“<br />

werben. „Werden die Weichen richtig gestellt, haben<br />

wir bis zum Jahr 2015 Fahrgaststeigerungen von 30<br />

Prozent im Schienennahverkehr und sogar 50 Prozent im<br />

Schienenfernverkehr.“ Dass angesichts solchen Wachstums<br />

auch die Allianz pro Schiene zulegen wird, bezweifelt<br />

Flege nicht. „2010 feiern wir unseren 10. Geburtstag.<br />

Dann wollen wir 100 Fördermitglieder haben.“ Ob sich<br />

auch noch weitere Verbände für das Schienenbündnis<br />

gewinnen lassen? Flege glaubt ja. Schließlich gibt es im<br />

Land der Autofahrer noch viele Kräfte, die neue Allianzen<br />

gut gebrauchen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!