30.10.2014 Aufrufe

Download - CIDEON AG

Download - CIDEON AG

Download - CIDEON AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMOLET ® | die neue Behältergeneration „Swap and Roll“<br />

45<br />

Harmonisierte Transportkettentechnologie<br />

Harmonisierte Transportkette<br />

Der Leitgedanke bei der Entwicklung dieser Ladeeinheit<br />

war die Verlagerung des Containerverkehrs auf die umweltfreundlichen<br />

Verkehrsträger Schiene und Wasserstraße,<br />

zudem ermöglicht IMOLET ® die Minimierung kostenund<br />

zeitintensiver Umschlagprozesse.<br />

Die beiden neuen Behältervarianten lassen sich mit der<br />

Umschlagprozedur „Abheben / Absetzen / Abrollen“ für<br />

alle im Behälterumschlag üblichen Geräte und Systeme<br />

nutzen, doch vorrangig soll IMOLET ® ohne Hebezeuge im<br />

intermodalen kombinierten Verkehr eingesetzt werden. Die<br />

Bewährung im Praxistest auf dem Gelände der Elbe-Binnenhäfen<br />

Dresden und Riesa hat dem Fachpublikum nachhaltig<br />

gezeigt, dass man das universelle Behältersystem<br />

ohne Umrüstung der Transportmittel uneingeschränkt im<br />

europäischen kombinierten Bahn- und Straßenverkehr sowie<br />

in der Binnen- und Küstenschifffahrt verwenden kann.<br />

Der Einsatz dieser Behältereinheit im Seeschiffsverkehr ist<br />

ebenfalls möglich, vorausgesetzt die Reeder schaffen dazu<br />

entsprechende Voraussetzungen auf ihren Frachtschiffen.<br />

Große Lademengen, günstigere Transportkosten und<br />

eine umweltschonende trimodale Beförderung machen<br />

den neuen intelligenten Behälter vor allem für Massengüter<br />

wie Baustoffe, Erze und Schrott sowie Getreide, Futter-<br />

und Düngemittel rentabler und in jeder Beziehung ressourcenschonender<br />

als konventionelle Container. In das<br />

innovative und universelle Baukastensystem IMOLET ® sind<br />

alle Vorteile und Interoperabilitätsmerkmale der konventionellen<br />

Behälterhaupttypen integriert, was dem Nutzer eine<br />

neue Dimension des harmonisierten Transport- und Umschlagprozesses<br />

eröffnet. Gleichzeitig konnten mit dieser<br />

Entwicklung die Grundlagen für einen europäischen<br />

Normentwurf und eine neue Transportkettentechnologie<br />

geschaffen werden. Nun gilt es nur noch, Hersteller und<br />

Nutzer in der Logistikbranche für IMOLET ® zu begeistern,<br />

damit der europäische Güterverkehrsmarkt rasch mit diesem<br />

multivalenten Container ausgerüstet werden kann.<br />

Dr.-Ing. Ronald Peter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!