04.11.2014 Aufrufe

BR-Magazin 21/2014

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

19. Oktober<br />

So<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

ARD-alpha<br />

06.00 Querbeet<br />

06.45 Nachtlinie<br />

Thema: Demenz. Gast: Autorin Sabine Bode<br />

07.15 Tele-Gym<br />

Aktiv in den Tag<br />

07.30 Panoramabilder/Bergwetter<br />

08.35 Janna – Wölfe und Adler (1/2)<br />

Kinderspielfilm, Polen/Deutschland 1989<br />

Regie: Janusz Leski<br />

10.00 Evangelischer Gottesdienst<br />

Live aus der Hospitalkirche in Hof<br />

11.00 Der Sonntags-Stammtisch<br />

Bayerisch – Bissig – Bunt<br />

12.00 Landfrauenküche<br />

Kerstin Loy – Mittelfranken<br />

12.45 Herbst im Bayerischen Wald<br />

13.20 Herrliche Zeiten im Spessart<br />

Spielfilm, <strong>BR</strong>D 1967<br />

Regie: Kurt Hoffmann<br />

15.00 Welt der Tiere<br />

Ins wilde Kurdistan<br />

⊲ Seite 20<br />

15.30 dorfgeschichten<br />

Waldthurn kämpft für seine Zukunft<br />

16.15 Fernweh<br />

Reisereportage: Irland<br />

16.45 Rundschau<br />

17.00 Schuhbecks<br />

Meine bayerische Kochschule<br />

17.30 Alpen-Donau-Adria<br />

18.00 Schwaben & Altbayern/Frankenschau<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 Unter unserem Himmel<br />

Die Fronberger Kirwa<br />

19.45 Chiemgauer Volkstheater<br />

Daniel in der Löwengrube<br />

<strong>21</strong>.15 freizeit<br />

Schmidt Max macht Urlaub mit<br />

der fränkischen Quitte<br />

<strong>21</strong>.45 Sportschau<br />

Fußball Bundesliga<br />

22.05 Blickpunkt Sport<br />

22.50 Blickpunkt Sport Regional<br />

23.00 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

23.15 <strong>BR</strong> extra<br />

Landesparteitag Bündnis90/Die Grünen<br />

23.30 Mensch, Otto!<br />

00.00 Die verrückten Reichen<br />

Spielfilm, <strong>BR</strong>D/Frankreich/Italien 1975<br />

Regie: Claude Chabrol<br />

01.40 Startrampe<br />

Auf Deutschlandreise mit der Musikerin<br />

Mine<br />

02.10 Mit den Augen der Seele<br />

Blumen des Feldes<br />

02.15 Schuhbecks<br />

02.45 Fernweh<br />

03.15 Unter unserem Himmel<br />

04.00 freizeit<br />

04.30 Blickpunkt Sport<br />

05.15 Blickpunkt Sport Regional<br />

aus Nürnberg<br />

05.25 Blickpunkt Sport Regional<br />

aus München<br />

05.40 Space Night<br />

How to become an Astronaut?<br />

06.00 Tele-Gym<br />

Aerobic, Bewegung, Tanz<br />

06.15 Grundkurs Englisch<br />

The Dream – The Food and the Sea<br />

06.45 Grundkurs Deutsch<br />

Eine gute Geschichte<br />

07.15 Grundkurs Mathematik<br />

Winkelfunktionen im rechtwinkligen<br />

Dreieck<br />

07.45 Grundkurs Englisch<br />

The Player – Sports and More<br />

08.15 Grundkurs Deutsch<br />

Literatur und Liebe<br />

08.45 Sehen statt Hören<br />

Wochenmagazin für Hörgeschädigte<br />

(Mit Untertiteln und Gebärdensprache)<br />

09.15 Anna, Schmidt & Oskar (4/26)<br />

Ein Zimmer – rot?, grün?, weiß?, gelb?,<br />

grau?<br />

Deutsch für ausländische Kinder<br />

09.30 neuneinhalb<br />

Nachrichtenmagazin für Kinder<br />

09.40 Kasperl und Co<br />

Das Märchenfest<br />

10.00 Ralphi<br />

Tierpfleger<br />

Der Schlaubär aus der Augsburger<br />

Puppenkiste<br />

10.15 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

T (3) – wie Toilettenbecken, Trapez,<br />

Trüffelschwein, Tube<br />

10.45 Anschi, Karl-Heinz & Co.<br />

Ein himmlisches <strong>Magazin</strong><br />

DAS <strong>BR</strong>-SYMPHONIEORCHESTER UND SEINE<br />

CHEFDIRIGENTEN (SEIT 2003)<br />

11.00 <strong>BR</strong>-KLASSIK: Mariss Jansons dirigiert<br />

Jean Sibelius: Symphonie Nr. 1 e-moll opus 39<br />

11.45 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit<br />

Rauma (Finnland) – Holzstadt am Meer<br />

12.00 bäckstage Volksmusik<br />

Zwoastoa<br />

12.15 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Purple Mountain Range<br />

12.40 Durch Land und Zeit<br />

In der Partnachklamm<br />

12.45 Kunstraum<br />

Stephan Huber: Landkarte des Vermögens<br />

und Gestaltungswillen von Rainer Schmidt<br />

13.00 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit<br />

Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“<br />

(Italien)<br />

13.15 Schleifung der Bastionen. Das Zweite<br />

Vatikanische Konzil (3/3)<br />

Kirche im Gegenwind (3/3)<br />

14.00 Tele-Akademie: Prof. Dr. Ute Frevert<br />

Vergängliche Gefühle<br />

Mitdenken – Weiterdenken – Mehr<br />

Erfahren!<br />

14.45 alpha-Centauri<br />

Wie alt ist die Erde?<br />

15.00 Einfach genial<br />

Das Erfindermagazin<br />

15.25 Vom Ahorn bis zur Zwiebel<br />

Die Brennessel<br />

Pflanzen in unserer Umgebung<br />

15.30 Alles Wissen<br />

Das Wissensmagazin<br />

16.15 selbstbestimmt! Die Sonntagsfragen<br />

Volker „Zack“ Michalowski & Gayle Tufts<br />

16.45 LIDO<br />

Ein Tag im Leben von Hans Pleschinski<br />

17.30 Startrampe<br />

Auf Deutschlandreise mit der Musikerin<br />

Mine<br />

18.00 PULS<br />

Qualitätsfernsehen deines Vertrauens<br />

18.30 quer<br />

… durch die Woche mit Christoph Süß<br />

19.15 alpha-Lógos<br />

Weniger ist besser!<br />

Themen der Katholischen Akademie<br />

in Bayern<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 <strong>BR</strong>-KLASSIK: Ein Schritt zu meiner<br />

Sehnsucht<br />

Die Komponistin Sofia Gubaidulina<br />

Regie: Klaus Voswinckel<br />

<strong>21</strong>.15 Meisterwerke der klassischen Musik<br />

Johannes Brahms: Violinkonzert (1879)<br />

VOR 75 JAHREN: BEGINN DES ZWEITEN WELTKRIEGS<br />

<strong>21</strong>.45 Die Fernsehtruhe: Die Welt im Krieg<br />

(17/26)<br />

Ein neuer Morgen (Juni – August 1944/<br />

„Morning„)<br />

ZUM 80. GEBURTSTAG VON EVA-MARIA HAGEN<br />

22.40 Eva-Maria Hagen<br />

ZUM 30. TODESTAG VON FRANÇOIS TRUFFAUT<br />

23.25 François Truffaut im Gespräch<br />

23.55 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

00.10 Der Wochenspiegel vor 25 Jahren<br />

00.40 alpha-Jazz: Terri Lyne Carrington<br />

„Money Jungle“<br />

45. Internationale Jazzwoche Burghausen<br />

<strong>2014</strong><br />

Terri Lyne Carrington (dr), Aaron Goldberg<br />

(p), Tia Fuller (s, fl, voc), Antonio Hart (as, fl),<br />

Claus Reichstaller (tp), James Genus (b)<br />

02.05 Tracks<br />

Das <strong>Magazin</strong> für Popkultur<br />

02.50 Space Night<br />

Mondlandung<br />

05.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Wilderness Day<br />

SONNTAG<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!