04.11.2014 Aufrufe

BR-Magazin 21/2014

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RADIO<br />

23. Oktober<br />

Do<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Allegro<br />

Musik, Feuilleton & Klassik aktuell<br />

Mit Jerzy May<br />

6.30 Klassik aktuell<br />

6.58 Wetterbeobachtungen<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.30 Klassik aktuell<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.30 Was heute geschah<br />

23.10.1970: George Crumbs Streichquartett<br />

„Black Angels“ wird uraufgeführt<br />

Wh. um 16.40 Uhr<br />

8.50 <strong>BR</strong>-Klassik heute<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 Philharmonie<br />

Das Symphonieorchester des Bayerischen<br />

Rundfunks<br />

Joseph Haydn: Sinfonia concertante B-Dur,<br />

Hob. I/105 (Stefan Schilli, Oboe; Eberhard<br />

Marschall, Fagott; Radoslaw Szulc, Violine;<br />

Wenn-Sinn Yang, Violoncello; Mariss<br />

Jansons); Wolfgang Amadeus Mozart:<br />

Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622 (Sebastian<br />

Manz, Klarinette; Cornelius Meister);<br />

Dmitrij Schostakowitsch: „Lyrischer Walzer“<br />

(Lisa Batiashvili, Violine; Esa-Pekka Salonen)<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

Louis Spohr: Symphonie Nr. 6 G-Dur –<br />

„Historische“ (Karl Anton Rickenbacher);<br />

Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur<br />

(Hélène Grimaud, Klavier; Yannick Nézet-<br />

Séguin); Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1<br />

c-Moll (Mariss Jansons)<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

Mit Johannes Hitzelberger<br />

Charles-Marie Widor beobachtet den Gewitterhimmel<br />

– Louis Armstrong singt wie ein<br />

Rotkehlchen – Bryn Terfel hat Sehnsucht<br />

nach Wales – und anderes<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

13.05 Cantabile<br />

Labile Seelenverwandte<br />

Georg Friedrich Händel: „Orlando“, Terzett<br />

Angelica – Medoro – Dorinda aus dem<br />

1. Akt, Arie der Angelica und Szene des<br />

Orlando aus dem 2. Akt und Finale aus dem<br />

3. Akt (Sunhae Im, Sophie Karthäuser, Sopran;<br />

Kristina Hammarström, Mezzosopran;<br />

Bejun Mehta, Countertenor; Konstantin<br />

Wolff, Bassbariton; B’Rock Orchestra: René<br />

Jacobs); Francesco Geminiani: Concerto<br />

grosso d-Moll, op. 2, Nr. 3 (Auser Musici);<br />

Marc-Antoine Charpentier: „Médée“, Szene<br />

der Médée aus dem 3. Akt (Viola Lucas, Sopran;<br />

Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; Les<br />

Arts Florissants: William Christie)<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 <strong>BR</strong>-Klassik Panorama<br />

Orchestre National de France<br />

Leitung: Kristjan Järvi<br />

Solistin: Valentina Lisitsa, Klavier<br />

Arvo Pärt: „Fratres“; Edvard Grieg: Klavierkonzert<br />

a-Moll, op. 16; „Peer Gynt“, Suite<br />

Nr. 1; Carl Nielsen: „Aladdin“, op. 34<br />

Aufnahme vom 3. April <strong>2014</strong> im Théâtre du<br />

Châtelet, Paris<br />

15.35 Intermezzo<br />

Maurice Ravel: „Gaspard de la nuit“ (Ivo Pogorelich,<br />

Klavier)<br />

16.00 Nachrichten, Wetter<br />

16.05 Leporello<br />

Musik, Aktuelles aus der Klassikszene &<br />

CD-Tipp<br />

Mit Ben Alber<br />

16.15 Klassik aktuell<br />

16.40 Was heute geschah<br />

23.10.1970: George Crumbs Streichquartett<br />

„Black Angels“ wird uraufgeführt<br />

Wh. von 8.30 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.15 Klassik aktuell<br />

17.40 CD-Tipp<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Les Violons du Roy: Bernard Labadie<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: „Mitridate“,<br />

Ouvertüre; Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert<br />

a-Moll, BWV 1065 (Alexandre<br />

Tharaud, Klavier); Henry Purcell: „Abdelazer“,<br />

Chaconne; Carl Philipp Emanuel Bach:<br />

Konzert A-Dur, Wq 172 (Truls Mørk, Violoncello);<br />

Francesco Geminiani: Concerto<br />

grosso d-Moll – „La Follia“<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 KlassikPlus<br />

Der Chansonnier Sebastian Krämer<br />

Von Kathrin Hasselbeck<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 Kammerkonzert<br />

Einem Rätsel auf der Spur<br />

Rediscovering Giovanni Girolamo<br />

Kapsberger<br />

Vivante & guests<br />

Aufnahme vom 25. September <strong>2014</strong> im Germanischen<br />

Nationalmuseum Nürnberg im<br />

Rahmen der Reihe „Musica Antiqua“<br />

Aus dem Studio Franken<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Horizonte<br />

Zum 85. Geburtstag des Komponisten<br />

George Crumb<br />

„Dream sequence“, Images II (Ensemble für<br />

Neue Musik Zürich: Jürg Henneberger);<br />

„Music for a summer evening“ (Ensemble<br />

New Art: Fuat Kent)<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Jazztime<br />

All that Jazz<br />

Mit Ssirus W. Pakzad<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von <strong>BR</strong>-Klassik<br />

Joseph Haydn: Symphonie Nr. 94 G-Dur –<br />

„Mit dem Paukenschlag“ (Symphonieorchester<br />

des Bayerischen Rundfunks: Mariss<br />

Jansons); Felix Mendelssohn Bartholdy:<br />

Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll (András Schiff,<br />

Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen<br />

Rundfunks: Charles Dutoit); Joseph<br />

Martin Kraus: Flötenquintett D-Dur (Natalie<br />

Schwaabe, Flöte; Grieg-Quartett); Richard<br />

Strauss: „Don Quixote“, op. 35 (Symphonieorchester<br />

des Bayerischen Rundfunks:<br />

Leonard Slatkin)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

Christian Sinding: Symphonie Nr. 1 d-Moll<br />

(Radio-Philharmonie Hannover des NDR:<br />

Thomas Dausgaard); Wolfgang Amadeus<br />

Mozart: Sonate F-Dur, KV 533 (Heide Görtz,<br />

Tina Margaretha Nilsson, Klavier); Heino<br />

Eller: „Lyrische Suite“ (Kammerorchester<br />

Tallinn: Tonu Kaljuste); Jean Sibelius:<br />

Symphonie Nr. 5 Es-Dur (Oslo Philharmonic<br />

Orchestra: Mariss Jansons)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

Carl Stamitz: Konzert D-Dur, op. 1 (Münchener<br />

Kammerorchester, Viola und Leitung:<br />

Hariolf Schlichtig); Adolfo de Quesada:<br />

Seis grandes estudios (Patrick Cohen,<br />

Klavier); Joseph Haydn: Symphonie Nr. 36<br />

Es-Dur (Austro-Hungarian Haydn Orchestra:<br />

Adam Fischer)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

Francesco Geminiani: Concerto grosso<br />

d-Moll – „La Follia“ (Les Violons du Roy:<br />

Bernard Labadie); Dmitrij Schostakowitsch:<br />

„Der Bolzen“, Tango, op. 27 (National<br />

Symphony Orchestra of Ukraine: Theodore<br />

Kuchar); Robert Schumann: „Kinderball“,<br />

op. 130 (Eric Le Sage, Denis Pascal, Klavier);<br />

Johannes Brahms: Streichquartett c-Moll,<br />

Allegro, op. 51, Nr. 1(Quatuor Ébène); Antonín<br />

Dvořák: Humoreske Ges-Dur, op. 101, Nr. 7<br />

(Lorin Maazel, Violine; Barton Weber,<br />

Klavier); Georg Christoph Wagenseil:<br />

Symphonie à 6 A-Dur (Stuttgarter Kammerorchester:<br />

Johannes Goritzki)<br />

DONNERSTAG<br />

Podcast<br />

Surround<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!