04.11.2014 Aufrufe

BR-Magazin 21/2014

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

23. Oktober<br />

Do<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

ARD-alpha<br />

06.00 Grundkurs Mathematik<br />

Kosinussatz<br />

06.30 Wie funktionieren Medien?<br />

Die Komiker – Wie funktioniert eine<br />

bayerische Comedy-Sendung?<br />

06.40 Bio kompakt (3/3)<br />

Sieben Vorteile eines zentralen<br />

Nervensystems<br />

06.45 Unsere Sinne<br />

Das Auge<br />

07.00 Anna, Schmidt & Oskar (6/26)<br />

Gebraucht und billig, teuer, neu<br />

07.15 Tele-Gym<br />

Aerobic, Bewegung, Tanz<br />

07.30 Panoramabilder/Bergwetter<br />

09.00 Tele-Gym<br />

Nordic Walking<br />

09.15 Giraffe, Erdmännchen & Co<br />

10.05 Kontrovers<br />

10.50 Kunst & Krempel<br />

11.20 Rote Rosen (1710)<br />

12.10 Sturm der Liebe (2095)<br />

13.00 Dahoam is Dahoam (1403)<br />

Weit gefehlt<br />

13.30 stationen.Dokumentation<br />

Mein fremdes Kind – Wenn Müttern die<br />

Liebe fehlt<br />

14.15 Jetzt red i<br />

15.00 Wirtshausgeschichten<br />

Brauereigaststätte Heller, Schlenkerla in<br />

Bamberg<br />

15.30 Wir in Bayern<br />

16.45 Rundschau<br />

17.00 Schmidt Max – Wein und Tourismus im<br />

Burgenland<br />

17.30 Abendschau – Der Süden/<br />

Frankenschau aktuell<br />

18.00 Abendschau<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 Geld und Leben<br />

19.45 Dahoam is Dahoam (1404)<br />

Felix’ gefährliches Spiel<br />

20.15 quer<br />

… durch die Woche mit Christoph Süß<br />

<strong>21</strong>.00 SchleichFernsehen<br />

Kabarett. Parodie. Unfug.<br />

<strong>21</strong>.45 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

22.00 Capriccio<br />

Das Kulturmagazin des Bayerischen<br />

Fernsehens<br />

22.30 LIDO<br />

Wie der Barock nach Bayern kam ⊲ Seite 15<br />

23.15 <strong>BR</strong>-KLASSIK: Der Geiger Leonidas Kavakos<br />

00.00 Rundschau-Nacht<br />

00.10 Dahoam is Dahoam (1404)<br />

00.40 Planet Erde<br />

Die Alpen – Dolomiten<br />

00.45 Nachtlinie<br />

Mit dem Islamwissenschaftler Prof.<br />

Dr. Mouhanad Khorchide<br />

01.15 Geld und Leben<br />

02.00 quer<br />

02.45 Capriccio<br />

03.15 LIDO<br />

04.00 Space Night<br />

How to become an Astronaut?<br />

05.05 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

06.00 Tele-Gym<br />

ZEN-Meditation<br />

06.15 Ich mach's!<br />

Zahnarzthelfer/-in<br />

06.30 Züchtung bei Pflanzen<br />

06.45 Züchtung bei Tieren<br />

07.00 Willi wills wissen<br />

Tolle Technik – Rettung aus der Luft!<br />

07.25 Reporter Gang<br />

Montgolfier<br />

07.30 GRIPS Mathe<br />

Bruchzahlen addieren und subtrahieren<br />

07.45 GRIPS Mathe<br />

Bruchzahlen multiplizieren und dividieren<br />

08.00 Englisch für Anfänger (27/51)<br />

Finding Somewhere to Live<br />

08.30 Avanti! Avanti! (9/26)<br />

L'orologio<br />

Italienisch mit Ima Agustoni<br />

09.00 Grundkurs Deutsch<br />

Literatur und die Welt draußen<br />

09.30 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Große Werke des Films<br />

„Der Untergang“ – ein historisierender<br />

Genre-Film?<br />

10.00 Kunstraum<br />

Cornel Franz, Klaus Schedel, Philipp Kolb:<br />

„Unter Wasser“<br />

ALPHA-ÖSTERREICH<br />

10.15 alpha-Österreich: Was schätzen Sie…?<br />

11.00 Planet Wissen<br />

Die mutigen Höhlentaucher von der Schwäbischen<br />

Alb<br />

12.00 Der Top-Tipp<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

13.00 alpha-Forum: Reinhold Reith<br />

Wirtschafts- und Sozialhistoriker<br />

13.45 Der Wunderbaum<br />

Soziales Lernen – „… wir wollten doch<br />

feiern!“<br />

14.00 Wie funktionieren Medien?<br />

Die Komiker – Wie funktioniert eine<br />

bayerische Comedy-Sendung?<br />

14.10 Bio kompakt (3/3)<br />

Sieben Vorteile eines zentralen<br />

Nervensystems<br />

14.15 Unsere Sinne<br />

Das Auge<br />

14.30 Willi wills wissen<br />

Wo gibt's Luxus noch und nöcher?<br />

14.55 Reporter Gang<br />

Loch Ness<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Professor Zrenner lässt Blinde wieder sehen<br />

16.00 W wie Wissen<br />

Das Team – Erfolgsmodell oder Mythos?<br />

16.30 nano<br />

Die Welt von morgen<br />

17.00 Heimatbilder<br />

Aus Bayreuth mit Dr. Urbain N'Dakon<br />

ALPHA-THEMA: „TRAUMSCHIFFE“<br />

17.15 Stinkende Schiffe<br />

Wenn Ozeanriesen die Luft verschmutzen<br />

18.00 GRIPS Deutsch<br />

Diktat-Training<br />

18.15 GRIPS Deutsch<br />

Der Schreibprozess<br />

18.30 Grundkurs Mathematik<br />

Kosinussatz<br />

19.00 alpha-Campus MAGAZIN<br />

19.30 Faszination Wissen<br />

Migräne – Was hilft gegen die Gewitter<br />

im Kopf?<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 alpha-Forum: Eberhard Spangenberg<br />

Publizist und Weinhändler<br />

ALPHA-THEMA: „TRAUMSCHIFFE“<br />

<strong>21</strong>.00 Alles Öko auf dem Traumschiff?<br />

<strong>21</strong>.45 Hannah Arendt – Das Mädchen aus der<br />

Fremde (5/5)<br />

Amor Mundi<br />

ALPHA-ÖSTERREICH<br />

22.00 alpha-Österreich: science.talk –<br />

Wissenschaftsgala<br />

22.45 Planet Wissen<br />

Professor Zrenner lässt Blinde wieder sehen<br />

23.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

00.00 Wissenschaft für Schlaflose<br />

Universitätsmedizin in Erlangen<br />

DONNERSTAG<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!