04.11.2014 Aufrufe

BR-Magazin 21/2014

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo<br />

20. Oktober<br />

RADIO<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

MONTAG<br />

5.05 Bayern 1 am Morgen<br />

5.30 Nachrichten-Schlagzeilen<br />

5.58 Gedanken zum Tag<br />

6.30/7.30/8.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung<br />

über die sechs<br />

UKW-Sendergruppen<br />

München, Oberbayern,<br />

Niederbayern/Oberpfalz,<br />

Mittel- und Oberfranken,<br />

Mainfranken, Schwaben<br />

8.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

9.05 Bayern 1 am Vormittag<br />

9.30/10.30/11.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

11.45 „Die gute Nachricht des<br />

Tages“<br />

11.59 Hinweise zu Bayern 1 –<br />

Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

12.05 Bayern 1 – Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

13.05 Bayern 1 am Nachmittag<br />

13.30/14.30/15.30/16.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

17.05 Bayern 1 – Das Bayernmagazin<br />

17.30 Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

17.50 „Der Polizeireport„<br />

18.30 Sport-Telegramm<br />

19.05 Bayern 1 – Volksmusik<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Altbayern/Schwaben und<br />

Franken<br />

19.55 Betthupferl<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

22.58 Auf ein Wort<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

Vom Saarländischen Rundfunk<br />

0.09 Die ARD-Hitnacht<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

6.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

6.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Morgen<br />

mit Gedanken zum Tag<br />

6.30/7.30 Kurznachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

7.00/8.00 Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

8.30 kulturWelt<br />

Aktuelles Feuilleton<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 radioWissen<br />

Die Anfänge der SPD<br />

Von der Arbeiterbewegung<br />

zur Massenpartei<br />

August Bebel – Vom Drechselgesellen<br />

zum Polit-Star<br />

Das Kalenderblatt<br />

20.10.1349 – Papst Clemens VI.<br />

verbietet die Flagellanten<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Notizbuch<br />

Selbst entscheiden oder entscheiden<br />

lassen – Wie wird<br />

man ein mündiger Patient?<br />

und anderes ⊲ Seite 20<br />

11.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

Hörerforum<br />

Zeitgleich mit ARD-alpha<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Mittag<br />

13.30 Bayern 2-regionalZeit<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Aktuelles aus Südbayern<br />

Aktuelles aus Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 radioReisen<br />

Wh. vom Sonntag, 9.05 Uhr<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 radioWissen am Nachmittag<br />

Die Stalinallee – Ein Prachtboulevard<br />

für Arbeiter<br />

Die Flucht in die Freiheit<br />

Durch den Tunnel in den<br />

Westen<br />

Das Kalenderblatt<br />

20.10.1349 – Papst Clemens VI.<br />

verbietet die Flagellanten<br />

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

16.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Mit Stefan Parrisius<br />

Wh. um 22.05 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

17.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Abend<br />

17.25 Börsengespräch<br />

17.30 Kurznachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 IQ – Wissenschaft und<br />

Forschung<br />

<strong>Magazin</strong><br />

18.30 radioMikro<br />

<strong>Magazin</strong> für Kinder<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Zündfunk<br />

Das Szenemagazin<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 Hörspiel<br />

Meister und Margarita (4/12)<br />

Von Michail Bulgakow<br />

Aus dem Russischen von<br />

Alexander Nitzberg<br />

Erzähler 1 – Michael Rotschopf<br />

Meister – Karl Markovics<br />

Margarita – Valery Tscheplanowa<br />

Korowjew – Wolfram Berger<br />

Ferner: Felix von Manteuffel,<br />

Milan Peschel, Dietmar Bär,<br />

Samuel Finzi, Stefan Wilkening,<br />

Thomas Thieme, Wolfram<br />

Koch, Gottfried Breitfuß,<br />

Caroline Ebner, Stephan Zinner,<br />

Steffen Scheumann, Christiane<br />

Roßbach, Götz Schulte, Natali<br />

Seelig und Jeanette Spassova<br />

Komposition, Bearbeitung und<br />

Regie: Klaus Buhlert<br />

<strong>BR</strong> <strong>2014</strong><br />

Wh. vom Sonntag, 15.00 Uhr<br />

<strong>21</strong>.00 Nachrichten, Wetter<br />

<strong>21</strong>.05 Theo.Logik<br />

Über Gott und die Welt<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Wh. von 16.05 Uhr<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Reflexionen<br />

Mit Gedanken zum Tag<br />

und Kalenderblatt<br />

<strong>21</strong>.10.1638 – Kugelblitz zerstört<br />

Kirche in Devon<br />

0.12 Concerto bavarese<br />

Wilhelm Killmayer: Symphonie<br />

Nr. 3 (Münchner Philharmoniker:<br />

Wilhelm Killmayer);<br />

Günter Bialas: „Kunst des<br />

Kanons“ (Raschèr Saxophone<br />

Quartet); Harald Genzmer:<br />

Harfenkonzert (Giselle<br />

Herbert, Harfe; Münchener<br />

Kammerorchester: Hans<br />

Stadlmair); Werner Egk: Fünf<br />

Stücke für Bläserquintett<br />

(Münchner Philharmonische<br />

Solisten); Karl Amadeus Hartmann:<br />

Symphonie Nr. 6 (Symphonieorchester<br />

des Bayerischen<br />

Rundfunks: Colin Davis)<br />

2.00 Wie <strong>BR</strong>-Klassik<br />

5.00 Bayern 3 – die Frühaufdreher<br />

Aufstehen & Aufdrehen,<br />

Mitreden & Mitlachen<br />

Mit Claudia Conrath, Bernhard<br />

„Fleischi“ Fleischmann & Axel<br />

Robert Müller<br />

Anrufbeantworter<br />

Hit-Tipp<br />

5.30/6.30/7.30/8.30<br />

Bayern 3-Kurznachrichten<br />

7.50 Die Welt in 30 Sekunden<br />

8.20 Was koch ich heute?<br />

8.50 „Fleischis“ Ohrwurm<br />

9.00 Bayern 3 am Vormittag<br />

Die besten Tipps für Geldbeutel,<br />

Garten & Gesundheit<br />

Mit Roman Roell<br />

Ulli Wengers One-Hit-Wonder<br />

Pluspunkt-Verbrauchertipps<br />

Lothar & Franz<br />

12.00 Bayern 3-Update<br />

Das Neueste aus Bayern,<br />

Deutschland und der Welt<br />

Mit Stefan Kreutzer<br />

12.30 Bayern-Nachrichten<br />

13.00 Bayern 3 – der Hit-Mix-<br />

Nachmittag<br />

Musik-Stars, Gehirnaerobic &<br />

Promi-News<br />

Mit Katja Wunderlich &<br />

Thommi Stottrop<br />

13.30/14.30/15.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

16.00 Bayern 3 – Ab in den<br />

Feierabend<br />

Alles, was Bayern bewegt –<br />

alles, worüber Bayern spricht<br />

Mit Susanne Rohrer<br />

Lothar & Franz<br />

16.30/17.30/18.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

19.00 Mensch, Theile!<br />

Spannende Gespräche mit<br />

außergewöhnlichen Personen<br />

Mit Brigitte Theile<br />

LIVE AUS DEM STUDIO 2 DES<br />

MÜNCHNER FUNKHAUSES:<br />

20.00 Bayern 3-<br />

Comedygipfel <strong>2014</strong><br />

Mit Bruno Jonas, Willy Astor,<br />

Chris Boettcher, Berenike<br />

Beschle, Günter Grünwald<br />

und Wolfgang Krebs<br />

⊲ Seite 17<br />

<strong>21</strong>.58 Auf ein Wort<br />

22.00 Bayern 3-NightLife<br />

Singers & Songs<br />

Mit Claus Kruesken<br />

0.00 Bayern 3 – die Nacht<br />

Die interaktive Show für<br />

Wachbleiber, Schlaflose &<br />

Frühaufsteher<br />

Mit Jerry Gstöttner<br />

64 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!