04.11.2014 Aufrufe

BR-Magazin 21/2014

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RADIO<br />

19. Oktober<br />

So<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Auftakt<br />

Werke von S. Rachmaninow, J. C. Bach,<br />

G. Fauré, J. Pachelbel, F. Mendelssohn<br />

Bartholdy und F. E. Fesca<br />

Aus dem Studio Franken<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.05 Laudate Dominum<br />

H. Schütz: „Wie lieblich sind deine Wohnungen“<br />

(Windsbacher Knabenchor: Karl<br />

Friedrich Beringer); J. H. Schmelzer/G. P.<br />

da Palestrina/J. J. Froberger: Mehrchörige<br />

Sakralwerke für den Salzburger Dom<br />

(Choralschola der Wiener Hofburgkapelle;<br />

Concerto Palatino: Konrad Junghänel);<br />

A. Bruckner: „Locus iste“ (Chor des<br />

Bayerischen Rundfunks: Peter Dijkstra);<br />

C. P. E. Bach: Sonate F-Dur, Wq 70, Nr. 3<br />

(Roland Münch, Orgel)<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.05 Die Bach-Kantate<br />

„Gott soll allein mein Herze haben“, Kantate<br />

zum 18. Sonntag nach Trinitatis, BWV 169<br />

(Bernarda Fink, Mezzosopran; Vocalconsort<br />

Berlin; Freiburger Barockorchester: Petra<br />

Müllejans)<br />

8.31 Barocco<br />

C. Graupner: Konzert B-Dur (Sergio Azzolini,<br />

Fagott; Ensemble il capriccio: Friedemann<br />

Wezel); J. A. Hasse: Sonate Nr. 5 e-Moll<br />

(Epoca Barocca)<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 Das Musikrätsel<br />

Mit Gerhard Späth, umrahmt von<br />

F. Mendelssohn Bartholdy: „Die schöne<br />

Melusine“, Ouvertüre (Münchner Rundfunkorchester:<br />

Gilbert Varga);<br />

J. de Saint-Luc: Suite – „La prise de Gaeta“<br />

(David Russell, Gitarre)<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Symphonische Matinée<br />

In memoriam Lorin Maazel<br />

Symphonieorchester des Bayerischen<br />

Rundfunks<br />

J. Brahms: „Tragische Ouvertüre“, op. 81;<br />

R. Schumann: Symphonie Nr. 2 C-Dur;<br />

J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll<br />

(Gerhard Oppitz, Klavier)<br />

Aufnahmen von 1997 und 1998<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Tafel-Confect<br />

Am Mikrofon: Dirk Kruse<br />

G. A. Guido: „L’automn“, op. 3 (L’Arte<br />

dell’Arco, Violine und Leitung: Federico<br />

Guglielmo); Mönch von Salzburg: „Der<br />

herbst mit süessen trawben“ (Michael<br />

Seywald, Tenor; Paul Hofhaimer Consort<br />

Salzburg: Michael Seywald); Anonymus:<br />

„Der wallt hat sich entlawbet“ (Martin<br />

Hummel, Bariton; Dulce Melos); H. Purcell:<br />

„Masque of the four seasons“, Herbst, Winter<br />

und Chorus (Paul Agnew, Tenor; Jeremy<br />

White, Bass; Taverner Choir; Taverner Players:<br />

Andrew Parrott)<br />

12.20 CD-Tipp<br />

Die Tafel-Confect-Kostprobe<br />

12.40 Das Stichwort „Leclair, Jean-Marie“<br />

J.-M. Leclair: Sonate e-Moll, Giga, op. 9, Nr. 6<br />

(Johannes Pramsohler, Violine; Philippe Grisvard,<br />

Cembalo)<br />

Aus dem Studio Franken<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

13.05 Après-midi<br />

E. von Dohnányi: „American Rhapsody“,<br />

op. 47 (Danubia Symphony Orchestra:<br />

Domonkos Héja); V. Herbert: Violoncellokonzert<br />

Nr. 2 e-Moll (Gautier Capuçon, Violoncello;<br />

hr-Sinfonieorchester: Paavo Järvi);<br />

C. Porter: „Within the quota“ (London Sinfonietta:<br />

John McGlinn); E. MacDowell:<br />

Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll (Donna Amato,<br />

Klavier; London Philharmonic Orchestra:<br />

Paul Freeman); A. Copland: „Appalachian<br />

Spring“, Suite (Los Angeles Philharmonic<br />

Orchestra: Leonard Bernstein)<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 Wunsch:Musik<br />

Mit Ilona Hanning<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.05 Do Re Mikro<br />

Best of Kindertag – Musikwünsche<br />

Die Musiksendung für Kinder<br />

LIVE AUS DEM MÜNCHNER NATIONALTHEATER:<br />

17.30 Foyer<br />

Informationen und Gespräche zur aktuellen<br />

Premiere „Die Sache Makropulos“ von Leoš<br />

Janáček<br />

Mit Annika Täuschel<br />

18.00 Leoš Janáček: „Die Sache<br />

Makropulos“<br />

Oper in drei Akten<br />

In tschechischer Sprache<br />

Emilia Marty – Nadja Michael<br />

Albert Gregor – Pavel Cernoch<br />

Vítek – Kevin Conners<br />

Christa – Tara Erraught<br />

Jaroslav Prus – John Lundgren<br />

Janek – Dean Power<br />

Dr. Kolenatý – Gustáv Belácek<br />

Ein Theatermaschinist – Peter Lobert<br />

Eine Aufräumefrau/Kammerzofe Emilias –<br />

Heike Grötzinger<br />

Hauk-Schendorf – Reiner Goldberg<br />

Chor der Bayerischen Staatsoper<br />

Bayerisches Staatsorchester<br />

Leitung: Tomáš Hanus<br />

Gerhard Späth zu Bühnenbild und<br />

Inszenierung<br />

⊲ Seite 13<br />

<strong>21</strong>.00 Nachrichten, Wetter<br />

<strong>21</strong>.05 Klassik Underground<br />

Die U<strong>21</strong> Radio Show live aus dem Milla<br />

Die Oktoberausgabe steht ganz unter dem<br />

Motto „Das große Glück liegt im Kleinen“ –<br />

zu Gast ist Avi Avital mit der Zigarrenkiste<br />

unter den Zupfinstrumenten – der Mandoline<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Geistliche Musik<br />

O. Benevoli: Missa „Tira corda“<br />

(Tölzer Knabenchor: Gerhard Schmidt-<br />

Gaden); V. Lübeck: „Nun lasst uns Gott dem<br />

Herrn“ (Joseph Kelemen, Orgel)<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Musik der Welt<br />

Standort Stadtkirche (I)<br />

Mitschnitte vom TFF Rudolstadt <strong>2014</strong><br />

Mit Ufunuo Muheme Group, Kostas<br />

Theodorou, Federspiel, Sevdah Takht,<br />

Catch-Pop String Strong<br />

Von Ulrike Zöller<br />

Teil II: Mittwoch, 22. Oktober <strong>2014</strong>, 19.05 Uhr<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von <strong>BR</strong>-Klassik<br />

J. L. Krebs: Sinfonia c-moll (Merseburger<br />

Hofmusik: Michael Schönheit); J. B. Vanhal:<br />

Konzert D-Dur (Yun Sun, Kontrabass; Thüringisches<br />

Kammerorchester Weimar:<br />

Martin Hoff); M. Bruch: Symphonie Nr. 1 Es-<br />

Dur (Staatskapelle Weimar: Michael Halász);<br />

C. M. von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2<br />

Es-Dur (Sharon Kam, Klarinette; Gewandhausorchester<br />

Leipzig: Kurt Masur); W. A.<br />

Mozart: Symphonie D-Dur, KV 504 –<br />

„Prager“ (MDR-Sinfonieorchester: Mario<br />

Venzago)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

J. Rheinberger: Nonett (Zoltán Gyöngyössy,<br />

Flöte; Ica Csizmadia, Oboe; Csaba Klenyán,<br />

Klarinette; György Lakatos, Fagott; Gábor<br />

Bizják, Horn; Péter Somogyi, Violine; Márta<br />

Melis, Viola; Marcell Vámos, Violoncello; István<br />

Lukácsházi, Kontrabass); F. Schreker:<br />

Kammersymphonie in einem Satz (Niederländisches<br />

Radio-Kammerorchester: Peter<br />

Eötvös); J. Reubke: Große Klaviersonate<br />

b-Moll (Till Fellner, Klavier); E. Toch: „Bunte<br />

Suite“, op. 48 (Kammersymphonie Berlin:<br />

Jürgen Bruns)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

M. Reger: Romanze D-Dur, op. 50, Nr. 2<br />

(Hans Maile, Violine; Deutsches Symphonieorchester<br />

Berlin: Uros Lajovic); L. Farrenc:<br />

Sextett c-Moll, op. 40 (Linos Ensemble);<br />

F. Smetana: „Die verkaufte Braut“, Ouvertüre,<br />

Polka, Furiant und Tanz der Komödianten<br />

(Royal Liverpool Philharmonic Orchestra:<br />

Libor Pešek)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

L. Mozart: Symphonie G-Dur (London Mozart<br />

Players: Matthias Bamert); E. Chabrier:<br />

Impromptu (Angela Hewitt, Klavier);<br />

J. Strauß: „Nordseebilder“, Walzer, op. 390<br />

(Anima Eterna: Jos van Immerseel); A. Pärt:<br />

„Spiegel im Spiegel“ (Vadim Gluzman, Violine;<br />

Angela Yoffe, Klavier); A. Vivaldi: Oboenkonzert<br />

C-Dur, R 451 (Zefiro, Oboe und<br />

Leitung: Alfredo Bernardini); S. Joplin:<br />

„Treemonisha“, Ouvertüre (Orchestra of the<br />

Houston Grand Opera Production: Gunther<br />

Schuller)<br />

SONNTAG<br />

Podcast<br />

Surround<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!