04.11.2014 Aufrufe

BR-Magazin 21/2014

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

Die offizielle Programminformation des Bayerischen Rundfunks.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Di<br />

<strong>21</strong>. Oktober<br />

RADIO<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

DIENSTAG<br />

5.05 Bayern 1 am Morgen<br />

5.30 Nachrichten-Schlagzeilen<br />

5.58 Gedanken zum Tag<br />

6.30/7.30/8.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung<br />

über die sechs<br />

UKW-Sendergruppen<br />

München, Oberbayern,<br />

Niederbayern/Oberpfalz,<br />

Mittel- und Oberfranken,<br />

Mainfranken, Schwaben<br />

8.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

9.05 Bayern 1 am Vormittag<br />

9.30/10.30/11.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

11.45 „Die gute Nachricht des<br />

Tages“<br />

11.59 Hinweise zu Bayern 1 –<br />

Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

12.05 Bayern 1 – Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

13.05 Bayern 1 am Nachmittag<br />

13.30/14.30/15.30/16.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

17.05 Bayern 1 – Das Bayernmagazin<br />

17.30 Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

17.50 „Der Polizeireport“<br />

18.30 Sport-Telegramm<br />

19.05 Bayern 1 – Volksmusik<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Altbayern/Schwaben und<br />

Franken<br />

19.55 Betthupferl<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

22.58 Auf ein Wort<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

Vom Saarländischen Rundfunk<br />

0.09 Die ARD-Hitnacht<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

Aus dem Studio Franken<br />

6.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

6.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Morgen<br />

mit Gedanken zum Tag<br />

6.30/7.30 Kurznachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

7.00/8.00 Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

8.30 kulturWelt<br />

Aktuelles Feuilleton<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 radioWissen<br />

Scham<br />

Die Tugend der Feinfühligkeit<br />

Arthur Schnitzler<br />

Seelenreigen<br />

Das Kalenderblatt<br />

<strong>21</strong>.10.1638<br />

Kugelblitz zerstört Kirche in<br />

Devon<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Notizbuch<br />

Republikflucht für die Liebe –<br />

Die Geschichte der Ostberlinerin<br />

Tatjana Sterneberg<br />

und anderes<br />

11.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

Hörerforum<br />

Zeitgleich mit ARD-alpha<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Mittag<br />

13.30 Bayern 2-regionalZeit<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Aktuelles aus Südbayern<br />

Aktuelles aus Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Bayern 2-Favoriten<br />

Empfehlungen für Bücher,<br />

Musik, Filme und mehr<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 radioWissen am Nachmittag<br />

Sprichwörter international<br />

Gleich und gleich gesellt sich<br />

gern<br />

Shakespeare spricht<br />

„Gut gebrüllt, Löwe!“<br />

Das Kalenderblatt<br />

<strong>21</strong>.10.1638<br />

Kugelblitz zerstört Kirche in<br />

Devon<br />

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

16.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Mit Norbert Joa<br />

Wh. um 22.05 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

17.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Abend<br />

17.25 Börsengespräch<br />

17.30 Kurznachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 IQ – Wissenschaft und<br />

Forschung<br />

Industrie 4.0 – die vernetzte<br />

Fabrik der Zukunft<br />

Von Stephan Lina ⊲ Seite 18<br />

18.30 radioMikro<br />

<strong>Magazin</strong> für Kinder<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Zündfunk<br />

Das Szenemagazin<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 Nachtstudio<br />

Geld brennt (3/3)<br />

Mit Bestien spielt man nicht<br />

Flucht in die nächste Gesellschaft<br />

Von Annette Brüggemann<br />

und Leonhard Koppelmann<br />

SWR/WDR 2013<br />

<strong>21</strong>.00 Nachrichten, Wetter<br />

<strong>21</strong>.05 radioTexte am Dienstag<br />

„Mein kleines, feines Reich“<br />

Die wahre Geschichte von<br />

Hansemann und Mi<br />

Sprecher: Wiebke Puls und<br />

Tim Kramer<br />

⊲ Seite 14<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Wh. von 16.05 Uhr<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

Die Stunde für anspruchsvolle<br />

Popmusik<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Reflexionen<br />

Mit Gedanken zum Tag<br />

und Kalenderblatt<br />

22.10.1797 – Erster Fallschirmsprung<br />

aus Heißluftballon<br />

0.12 Concerto bavarese<br />

Fränkische Komponisten<br />

Gernot Tschirwitz: „Im Sonnenlicht“<br />

(Gernot Tschirwitz,<br />

Sprechstimme; Sven Witzemann,<br />

Klavier); „Wolken“<br />

(Sven Witzemann, Klavier);<br />

Heinrich Hartl: „Ein flotter<br />

Dreier“, op. 145 (Harald<br />

Bschorr, Posaune; Jessica<br />

Hartlieb, Violine; Christian<br />

Reuter, Klavier); Stefan Grasse:<br />

„Windmill Breeze“ (Stefan<br />

Grasse, Gitarre); Dieter Buwen:<br />

„Kanne Blumma“ (Irene Kurka,<br />

Sopran; Pegnitzschäfer-Klangkonzepte:<br />

Christian Reuter);<br />

Stefan Hippe: „…auf der<br />

flucht…“ (Nürnberger Akkordeon-Ensemble:<br />

Marco Röttig)<br />

Aus dem Studio Franken<br />

2.00 Wie <strong>BR</strong>-Klassik<br />

5.00 Bayern 3 – die Frühaufdreher<br />

Aufstehen & Aufdrehen,<br />

Mitreden & Mitlachen<br />

Mit Claudia Conrath, Bernhard<br />

„Fleischi“ Fleischmann &<br />

Axel Robert Müller<br />

Anrufbeantworter<br />

Hit-Tipp<br />

5.30/6.30/7.30/8.30<br />

Bayern 3-Kurznachrichten<br />

7.50 Die Welt in 30 Sekunden<br />

8.20 Was koch ich heute?<br />

8.50 „Fleischis“ Ohrwurm<br />

9.00 Bayern 3 am Vormittag<br />

Die besten Tipps für Geldbeutel,<br />

Garten & Gesundheit<br />

Mit Roman Roell<br />

Pluspunkt-Verbrauchertipps<br />

Karl Auer – Der Telefonschreck<br />

aus Rotthalmünster<br />

12.00 Bayern 3-Update<br />

Das Neueste aus Bayern,<br />

Deutschland und der Welt<br />

Mit Christine Rose<br />

12.30 Bayern-Nachrichten<br />

13.00 Bayern 3 – der Hit-Mix-<br />

Nachmittag<br />

Musik-Stars, Gehirnaerobic &<br />

Promi-News<br />

Mit Katja Wunderlich &<br />

Thommi Stottrop<br />

13.30/14.30/15.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

16.00 Bayern 3 – Ab in den<br />

Feierabend<br />

Alles, was Bayern bewegt –<br />

alles, worüber Bayern spricht<br />

Mit Christine Rose<br />

Karl Auer – Der Telefonschreck<br />

aus Rotthalmünster<br />

16.30/17.30/18.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

19.00 Mensch, Theile!<br />

Spannende Gespräche mit<br />

außergewöhnlichen Personen<br />

Mit Brigitte Theile<br />

20.00 Matuschke – der andere<br />

Abend in Bayern 3<br />

Mit Matthias Matuschik<br />

<strong>21</strong>.58 Auf ein Wort<br />

22.00 Bayern 3-NightLife<br />

Classic Rock<br />

Mit Tom Glas<br />

0.00 Bayern 3 – die Nacht<br />

Die interaktive Show für<br />

Wachbleiber, Schlaflose &<br />

Frühaufsteher<br />

Mit Jerry Gstöttner<br />

68 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!