03.11.2012 Aufrufe

Stürze vermeiden – Mobilität erhalten - Klinikverbund Südwest GmbH

Stürze vermeiden – Mobilität erhalten - Klinikverbund Südwest GmbH

Stürze vermeiden – Mobilität erhalten - Klinikverbund Südwest GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ingolf Neubert betreut seit drei<br />

Jahren Stomapatienten<br />

Magazin<br />

Ingolf Neubert bildete sich zum Stomatherapeuten weiter<br />

Partner für die Stoma-Patienten<br />

Im Rahmen einer professionellen, patientenorientierten<br />

Betreuung halten die<br />

Kreiskankenhäuser Calw und Nagold<br />

spezielle Angebote bereit. Wie zum Beispiel<br />

die Stomatherapie, die Betreuung<br />

der Patienten mit künstlichem Darm- und<br />

Blasenausgang.<br />

Der Krankenpfleger Ingolf Neubert ist seit<br />

fast 15 Jahren in der urologischen Abteilung<br />

des Kreiskrankenhauses Nagold angestellt.<br />

Durch eine Vertreterin einer Nachsorge-<br />

Firma lernte er das Aufgabengebiet eines<br />

Stomatherapeuten kennen. Im Jahr 2002<br />

konnte Ingolf Neubert mit Erfolg die zweijährige<br />

berufsbegleitende Weiterbildung<br />

zum Stomatherapeuten abschließen. Im<br />

Zuge dieser Weiterbildung sammelte er unter<br />

anderem in renommierten Kliniken wie der<br />

Stadtklinik Baden-Baden und in der Schweiz<br />

viele Eindrücke, die er in seine jetzige Arbeit<br />

integriert. Seither ist Ingolf Neubert mit 20<br />

Prozent seiner Arbeitszeit freigestellt, um sich<br />

den Patienten mit Stomaanlagen in beiden<br />

Häusern zu widmen.<br />

Hausintern wird er über alle Patienten<br />

informiert, die eine Stoma-Anlage besitzen<br />

oder die eine <strong>erhalten</strong> sollen. Er besucht sie<br />

baldmöglichts auf der jeweiligen Station. Sein<br />

Aufgabenfeld umfasst unter anderem:<br />

• Vorbereitung der Patienten (z.B. Markierung)<br />

in Zusammenarbeit mit den Ärzten.<br />

• Unterstützung und Begleitung der Betroffenen<br />

mit den Zielen: Selbstvertrauen, größtmögliche<br />

Autonomie und Reintegration.<br />

•I nstruktion der Betroffenen und gegebenenfalls<br />

ihres Umfeldes.<br />

• Prävention und Behandlung von Komplikationen.<br />

• Interdisziplinäre Zusammenarbeit im weitesten<br />

Sinn mit allen an der Rehabilitation Beteiligten<br />

wie zum Beispiel Sanitätshäuser, Reha-Kliniken,<br />

Pflegedienste, Hausärzte, Apotheken<br />

und ähnlichen.<br />

• Beratung und Information zu technischen,<br />

finanziellen und sozialrechtlichen Aspekten<br />

der Stomaversorgung; Irrigation, Ernährung,<br />

Kleidung, Beruf und Freizeit.<br />

Seit sechs Jahren betreut Ingolf Neubert<br />

auch nebenberuflich Stomapatienten, denn<br />

diese sind mit ihrer neuen Stoma-Anlage<br />

nach der Entlassung aus dem Krankenhaus<br />

oft völlig auf sich gestellt und brauchen kompetente<br />

Partner, die sie nach dem Krankenhausaufenthalt<br />

begleiten.<br />

Es liege ihm sehr am Herzen, dass die Bedürfnisse<br />

der Patienten mit Stoma-Anlagen<br />

stets wahr- und professionell angenommen<br />

werden, betont Ingolf Neubert. So leitet er<br />

auch immer wieder Mitarbeiter an, sowohl<br />

hausintern aber auch zum Beispiel bei<br />

ambulanten Pflegediensten. Insbesondere<br />

sei hier ein Bedarf im Umgang mit Urostomie-Anlagen<br />

genannt, da sie nicht so häufig<br />

vorkommen.<br />

Für die Krankenhäuser Calw und Nagold<br />

sieht Ingolf Neubert die Entwicklung in<br />

seinem Fachgebiet ausgesprochen positiv.<br />

Durch die Spezialisierung der Chirurgie,<br />

unter der Leitung von PD Dr. Stefan Benz hat<br />

sich zum einen die Anzahl der Stoma-Anlagen<br />

mehr als verdoppelt; zum anderen lasse<br />

inzwischen die Qualität der Anlagen keine<br />

Wünsche mehr offen.<br />

E-Mail-Kontakt: ingolf.neubert@kkh-nagold.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!