03.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Jahresbericht 2010 - Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Jahresbericht 2010 - Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen über landwirtschaftliche Produkt- und Pro-<br />

duktionsmittelpreise, Marktkommentare zu wechselnden<br />

Themen, Erklärungen über Marktverläufe und Prognosen zu<br />

kurzfristigen Marktentwicklungen.<br />

Mit der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI)<br />

wurden Verträge über die Datenlieferung für eine bundesweite<br />

Marktberichterstattung geschlossen. Somit wird die<br />

bis zum letzten Jahr von der ZMP durchgeführte bundesweite<br />

Marktberichterstattung weiterhin von der <strong>Landwirtschaftskammer</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> unterstützt.<br />

Die von der <strong>Landwirtschaftskammer</strong> bestellten und vereidigten<br />

Sachverständigen für die Bereiche Landwirtschaft,<br />

Gartenbau, Forst- und Fischereiwirtschaft sowie Natur und<br />

Umwelt wurden im vergangenen Jahr zu Fragen der Haftung<br />

eines Sachverständigen sowie zu Bewertungsansätzen im<br />

Bereich der regenerativen Energien intensiv fortgebildet.<br />

Angesichts der starken Ausweitung des Bereichs der regenerativen<br />

Energien ist von einer höheren Nachfrage nach<br />

Sachverständigengutachten, speziell bei Biogasanlagen,<br />

auszugehen.<br />

Demzufolge reagiert die <strong>Landwirtschaftskammer</strong> mit dem<br />

eigenen Fachbereich „Erneuerbare Energien und Landtechnik“.<br />

Erneuerbare Energien und<br />

Landtechnik<br />

Der im Frühjahr <strong>2010</strong> neu gegründete Fachbereich Land-<br />

und Energietechnik der <strong>Landwirtschaftskammer</strong> <strong>Schleswig</strong>-<br />

<strong>Holstein</strong> soll zukünftig das Beratungsfeld der Landwirt-<br />

schaftskammer in diesem Bereich stärken. Neben der<br />

klassischen Beratung wird an verschiedenen Zukunftspro-<br />

jekten gearbeitet.<br />

21<br />

Die Energieberater sind derzeit mit der<br />

Datenerhebung der Biogasanlagen im<br />

Kammergebiet beschäftigt. Ziel ist es,<br />

Schlussfolgerungen für die Effizienz<br />

und den zukünftigen Betrieb daraus<br />

abzuleiten. Parallel dazu<br />

werden auch Daten zu den<br />

Strohfeuerungsanlagen im<br />

Lande abgefragt, um auch hier den Status zu erheben und<br />

das zukünftige Potenzial für <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> abzubilden.<br />

Ein weiteres Projekt wird im Auftrag des KTBL in Darmstadt<br />

durchgeführt: Hierbei wird der Markt für Kleinwindanlagen<br />

analysiert und das Angebot und die Nachfrage zusammengetragen.<br />

Ziel ist es, mit dieser Marktanalyse<br />

zukünftige Entscheidungen in der Energiepolitik zu unterstützen.<br />

Im landtechnischen Bereich werden neben den klassischen<br />

Beratungsschwerpunkten wie Schleppertechnik, Erntetechnik<br />

und Bodenbearbeitung besonders die Themen Verschleiß<br />

und Energieeffizienz bearbeitet. Gerade die Verschleißteile<br />

heutiger landwirtschaftlicher Maschinen sind bei richtiger<br />

Wahl und Einstellung ein zentraler Punkt für eine qualitativ<br />

hochwertige und energiesparende Arbeit bei allen Produktionsprozessen.<br />

Zudem haben die Themen im Hinblick auf<br />

den Erosionsschutz im Rahmen von Cross Compliance wieder<br />

an Bedeutung gewonnen und die Beratungsnachfrage in<br />

diesem Bereich steigt.<br />

Künftig sind weitere Aktivitäten des Fachbereichs bei der<br />

Datenerhebung in der Praxis geplant, um die Beratungsqualität<br />

noch weiter zu steigern. Weiterhin sollen mehr<br />

praktische Vorführungen für die Landwirte organisiert und<br />

damit aktuelle Themen der Praxis aufgegriffen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!