03.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Jahresbericht 2010 - Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Jahresbericht 2010 - Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MesseRendsburg GmbH – Ausstellungen für die Landwirtschaft<br />

Die große Landtechnik mit ihren leistungsfähigen Traktoren<br />

und Mähdreschern und neuzeitlichen Bodenbearbeitungs-<br />

geräten gewinnt auf der NORLA einen immer größeren<br />

Raum. Die sich rasant entwickelnde Computertechnik, GPS-<br />

gesteuerte Düngerstreuer, Parallelfahrsysteme, erprobte<br />

Melkroboter und ausgeklügelte PC-gesteuerte Melkstände<br />

und Fütterungseinrichtungen sind auf der NORLA zu sehen.<br />

Die Landtechnik für die Innen- und Außenwirtschaft faszi-<br />

niert nicht nur die Landwirte als potenzielle Käufer neues-<br />

ter technischer Errungenschaften, sondern auch viele<br />

Eigenheim- und Gartenbesitzer, die den technischen Fort-<br />

schritt auf ihren Höfen und Hausgrundstücken nutzen<br />

möchten.<br />

Jede NORLA hat ihr besonderes Flair. „Keine NORLA ohne<br />

Tiere“, lautet die Devise für die Zukunft. Damit wurde erstmalig<br />

zur NORLA <strong>2010</strong> einem großen Wunsch vieler großer<br />

und kleiner Messebesucher entsprochen. Die Halter der<br />

Nutztiere und Tierzuchtorganisationen werden so zur<br />

NORLA ebenso angesprochen wie die zahlreichen schaulustigen<br />

Messebesucher.<br />

Auch die Freunde von Kleintieren und die Kenner besonderer<br />

Haustierrassen kommen auf dem Messegelände an der<br />

Hochbrücke inmitten eines schnell wachsenden Dienstleistungs-,<br />

Gewerbe- und Industriekomplexes voll auf ihre Kosten.<br />

Die NORLA ist mit kompetenten Ausstellern aus dem<br />

Bereich der erneuerbaren Energien am Puls der Zeit. Hersteller<br />

und Firmen von Solar-, Kleinwindkraft- und Biogasanlagen<br />

sind ebenso vertreten wie die Anbieter von Holzund<br />

Pelletheizungen und Öfen aller Art.<br />

Doch auf der NORLA geht es auch um den Genuss von Qualitätsnahrungsmitteln.<br />

In der Halle der <strong>Landwirtschaftskammer</strong><br />

können nicht nur guter Käse, sondern viele weitere<br />

31<br />

Gütezeichen-Produkte aus dem Land zwischen den Meeren<br />

verzehrt werden.<br />

Im Bauerntreff von Bauernverband und Bauernblatt servieren<br />

die ”Blaumeisen“ Schmackhaftes aus <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>.<br />

Die Feinheimischen mit einem Sternekoch präsen-<br />

tieren Gerichte mit Geschichte. Auch EDEKA ist nach einer<br />

sehr erfolgreichen NORLA 2009 mit einem erweiterten<br />

Stand und einem umfangreichen Sortiment an Fleisch- und<br />

Wurstwaren (auch zum unmittelbaren Verzehr) vertreten.<br />

Ärztekammern, Versicherungen, Polizei, DEULA, Lohnunternehmen,<br />

Agrarberatungsorganisationen, Verlage und Handwerksbetriebe<br />

aus ganz Norddeutschland sind auf der<br />

NORLA mit von der Partie und laden zur Information und<br />

zum Kauf ihrer hochwertigen Qualitätsarbeit ein.<br />

Gerade für Kinder und Familien entwickelt sich die NORLA<br />

immer mehr zu einem interessanten Ausflugsziel. So<br />

manches Quiz wird ebenso angeboten wie Kinderschminken,<br />

Treckerfahren beim Bauernblatt, viele Events bei der Berufsgenossenschaft,<br />

neue Informationen aus der heimischen<br />

Tier- und Pflanzenwelt,<br />

wie sie in der<br />

Feldmark zwischen<br />

Lauenburg und Sylt<br />

anzutreffen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!