03.11.2012 Aufrufe

Konzert mit Rolf Zuckowski und 30 Scal-Kindern - SC Alstertal ...

Konzert mit Rolf Zuckowski und 30 Scal-Kindern - SC Alstertal ...

Konzert mit Rolf Zuckowski und 30 Scal-Kindern - SC Alstertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laut unserem Vorsitzenden Klaus<br />

Schmidt ist es legitim, in Deutschland<br />

deutsch zu sprechen, daher diese Bezeichnung<br />

für die den Olympischen Spielen<br />

nachempf<strong>und</strong>ene Senioren-Veranstaltung.<br />

Sie fand in diesem Jahr in Melbourne<br />

statt <strong>und</strong> wurde von ca. 25000<br />

Sportlern aus aller Welt besucht. Bei<br />

der Leichtathletik waren es etwa 2400<br />

Teilnehmer <strong>und</strong> einer davon kam aus unserem<br />

Verein.<br />

Helmut Schumacher gewann die Bronzemedaille<br />

im Weitsprung der Altersklasse<br />

M60 <strong>mit</strong> sehr guten 4,60 m. Unseren<br />

Glückwunsch zu dieser Leistung.<br />

01/03<br />

L e i c h t a t h l e t i k<br />

Von Wolfgang Saß<br />

Welt-Senioren-Spiele<br />

Die Bilanz des Jahres 2002<br />

in Melbourne Unserem Pressesprecher <strong>und</strong> Statistiker<br />

Die 4 x 200m-Staffel:<br />

v. l.: Wolfgang Saß, Christian Boysen, Peter Suppa<br />

<strong>und</strong> Klaus Schmidt, die es in dieser Besetzung nie<br />

wieder geben wird, da Saß <strong>und</strong> Schmidt die wegen<br />

Erkrankung fehlenden Hufnagel <strong>und</strong> Fölschow<br />

vertraten.<br />

Peter Suppa ist es zu danken, daß uns<br />

wieder eine umfangreiche Bilanz der<br />

sportlichen Taten des Jahres 2002 vorliegt.<br />

Demnach sind 45 Sportler auf 83 Veranstaltungen<br />

760 mal an denn Start<br />

gegangen.<br />

Eine wahrlich aktive Gruppe, wobei der<br />

„Jüngste“ bei den M 45 <strong>und</strong> der „Älteste“<br />

bei den M 75 startet.<br />

In Meisterschaften gemessen sind das:<br />

1 Europa Meisterschaft<br />

3 Deutsche Vize-Meisterschaften<br />

2 Norddeutsche Meister<br />

<strong>und</strong> wenn ich mich nicht verzählt habe,<br />

31 Hamburger Meisterschaften;<br />

Sportspiegel<br />

sie bereden Zeugnis für die Leistungsstärke<br />

der „Alten“ immer noch Leistungswilligen.<br />

Der Sport, auch <strong>mit</strong> Ehrgeiz betrieben,<br />

ist eben an kein Alter geb<strong>und</strong>en.<br />

Aber scheinbar fühlen sich auch die<br />

Ges<strong>und</strong>heitssportler bei uns wohl. Dafür<br />

spricht der gute Besuch des Hallentrainings<br />

unter der Leitung von Hans-<br />

Joachim Lange sowie die Zahl der erfüllten<br />

Sportabzeichen. In diesem Jahr<br />

waren es 18 Stück <strong>mit</strong> vielen Wiederholungstätern.<br />

Aber zurück zur Statistik: Es zeigte sich,<br />

daß die Disziplinen Diskuswurf, der 100<br />

m Lauf <strong>und</strong> der Weitsprung die beliebtesten<br />

sind.<br />

W. Saß:<br />

Ich denke, daß in unserem Verein ein hohes Leistungsniveau vorherrscht<br />

<strong>und</strong> mancher jugendliche Sportler sich freuen würde, diese<br />

Leistungen zu erreichen. Vielleicht ließe sich ein gemeinsames Training<br />

organisieren, von dem beide Seiten profitieren könnten?<br />

Endlauf 60 m M65, Zweiter von links: H.-J. („Langus“) Lange, 2. Platz<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!