03.11.2012 Aufrufe

Konzert mit Rolf Zuckowski und 30 Scal-Kindern - SC Alstertal ...

Konzert mit Rolf Zuckowski und 30 Scal-Kindern - SC Alstertal ...

Konzert mit Rolf Zuckowski und 30 Scal-Kindern - SC Alstertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Dr. Frank Neuland<br />

F i t n e s s u n d G e s u n d h e i t<br />

Ein Workshop über das Zusammenspiel<br />

von live Musik <strong>und</strong> Modern Dance (keine<br />

Vorkenntnisse erforderlich)<br />

Mit Uwe Schade (Cello) <strong>und</strong> Victoria<br />

Hauke (Tanz)<br />

Sa. 26. <strong>und</strong> So. 27. April 2003<br />

jeweils 14 .00 - 18.00, Sportzentrum<br />

Schlehdornweg 10, Saal 3 (<strong>mit</strong> ca. 20 -<br />

<strong>30</strong> Minuten Pause)<br />

Anmeldung: Tel.: 59 06 85<br />

Anmeldeschluss: Donnerstag, 17. April<br />

(vor Ostern)<br />

Teilnehmerzahl begrenzt auf 14<br />

Kursgebühr für insgesamt 8 St<strong>und</strong>en<br />

Workshop:<br />

74,- Euro für Nicht<strong>mit</strong>glieder<br />

64,- Euro für Vereins<strong>mit</strong>glieder<br />

57,- Euro für Fitness-Ges<strong>und</strong>heit Mitglieder<br />

Es gibt unzählige Möglichkeiten von Zusammenspiel<br />

oder Spannungsverhältnissen<br />

zwischen Musik <strong>und</strong> Tanz auf der<br />

Bühne.<br />

Der Ausdruck des Tanzes wird durch eine<br />

spezielle Musik verändert, als auch umgekehrt:<br />

Man hört oder „versteht“ eine<br />

bestimmte Musik anders, wenn man eine<br />

bestimmte Bewegung dazu sieht.<br />

01/03<br />

Workshop: „Joint adventure“<br />

Diese Zusammenhänge werden wir in<br />

diesen zwei Tagen untersuchen.<br />

„Musik <strong>und</strong> Tanz ist ja nix besonderes“,<br />

könnte man denken.<br />

Doch!<br />

Das Besondere hierbei ist der „lebende“<br />

Musiker, der <strong>mit</strong> seinem Charakter <strong>und</strong> all<br />

seinem Wissen spontan reagiert - im<br />

Unterschied zu dieser oder jener CD, die<br />

man in den CD-Player schiebt.<br />

Es entsteht ein Dialog, der unglaublichen<br />

Spaß macht!<br />

Der Workshop wird an beiden Tagen drei<br />

Teile haben:<br />

1. Teil: Es wird ein warm up geben, das<br />

Körper <strong>und</strong> Ohren vorbereitet <strong>und</strong> verbindet.<br />

2. Teil : Wir werden <strong>mit</strong> einfachen kurzen<br />

Bewegungssequenzen arbeiten - am<br />

ersten Tag werden sie einstudiert; am<br />

zweiten Tag wird da<strong>mit</strong> im musikalischen<br />

Zusammenhang experimentiert.<br />

3. Teil: wir werden <strong>mit</strong> verschiedenen<br />

Improvisationsspielen <strong>und</strong> Improvisationsregeln<br />

arbeiten.<br />

Kleidung: Bequeme Kleidung, die Bewegungsfreiheit<br />

lässt <strong>und</strong> ein dickes Sweatshirt;<br />

Füße: barfuß, rutschfeste Socken<br />

oder dünnsohlige Turnschuhe.<br />

Vortragsreihe Sport-Ges<strong>und</strong>heit-Bewegen:<br />

Rückenschmerz <strong>und</strong> Bewegungsmangel –<br />

Strategien für einen ges<strong>und</strong>en Rücken<br />

<strong>mit</strong> Dr. Frank Neuland (Sportwissenschaftler)<br />

Im zweiten Teil unserer Vortragsreihe<br />

beschäftigen wir uns <strong>mit</strong> einem Thema,<br />

welches die meisten modernen Menschen<br />

mal mehr, mal weniger, aber leider<br />

immer häufiger betrifft: den sogenann-<br />

ten “Rückenproblemen”.<br />

Nach einer kurzen Einführung in die Physiologie<br />

<strong>und</strong> “Psychologie” der Wirbelsäule,<br />

gibt der Referent Tipps für ein rückenfre<strong>und</strong>liches<br />

Alltagsverhalten <strong>und</strong> zeigt<br />

Strategien auf, die nicht nur ges<strong>und</strong> sind,<br />

sondern auch enorm viel Spaß machen<br />

können.<br />

Sportspiegel<br />

Victoria Hauke<br />

Ausbildung u.a. an der Martha Graham<br />

School of Contemporary Dance in New<br />

York, <strong>und</strong> in diversen zeitgenössischen<br />

Tanztechniken, arbeitet als Tänzerin <strong>und</strong><br />

Choreographin in Europa, USA <strong>und</strong> China.<br />

Seit 1993 choreographiert sie eigene<br />

Arbeiten, mehrfach gefördert von der<br />

Kulturbehörde der Freien <strong>und</strong> Hansestadt<br />

Hamburg.<br />

Sie trainiert professionelle Tänzer <strong>und</strong><br />

verschiedene Tanzkompanien, unterrichtet<br />

seit vielen Jahren Laien <strong>und</strong> semi -<br />

professionelle Tänzer in Hamburg <strong>und</strong><br />

Deutschland <strong>und</strong> gibt Unterricht in Yoga<br />

<strong>und</strong> Rückenschule. Derzeit Fortbildung in<br />

Spiraldynamik.<br />

Uwe Schade<br />

Seit 1986 als freischaffender Komponist,<br />

Cellist <strong>und</strong> Schauspieler für diverse Theater<br />

tätig (u.a. Nationaltheater Mannheim,<br />

Theaterwerkstatt Hannover, Stadttheater<br />

Hildesheim, Kampnagel Hamburg).<br />

Mitglied des Theater Triebwerk.<br />

Produktionen u.a. Zwerg Nase, Ein<br />

Fre<strong>und</strong> für Löwe Boltan (Traumspiele-<br />

Preis ), Moby Dick (Traumspiele-Preis,<br />

Bayrischer Theaterpreis), Kabale <strong>und</strong> Liebe,<br />

Aprikosenzeit, Der Sandmann,<br />

Der Musterschüler<br />

Montag, 7. April, 19.45 – 21.00<br />

Sportzentrum Schlehdornweg 10,<br />

Seminarraum (1. Stock)<br />

Die Veranstaltung ist kostenlos <strong>und</strong> steht<br />

allen Vereins<strong>mit</strong>gliedern <strong>und</strong> solchen, die<br />

es vielleicht werden wollen, offen. Um<br />

rechtzeitige Anmeldung (Tel.: 59 06 85)<br />

wird gebeten.<br />

<strong>SC</strong>AL<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!