11.11.2014 Aufrufe

Jahrbuch 2011 - RBZ1

Jahrbuch 2011 - RBZ1

Jahrbuch 2011 - RBZ1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nantes-Kiel 201 0 eine neue<br />

deutsch-französische Partnerschaft<br />

entsteht!!!<br />

Vom 21. September bis 13. Oktober<br />

2010 haben 12 angehende<br />

Köche und Hotelfachleute<br />

aus der Mittel- und Oberstufe am<br />

Austausch zwischen dem Lycée<br />

professionnel Louis-Antoine de<br />

Bougainville in Nantes an der Atlantikküste<br />

und dem <strong>RBZ1</strong> teilgenommen.<br />

Nachdem der Austauschvertrag<br />

zwischen den beiden Schulen<br />

und dem finanzierenden deutschfranzösischen<br />

Sekretariat im Mai<br />

unterschrieben wurde, waren die<br />

deutschen Schüler an der Reihe,<br />

den Partner zu besuchen. Im<br />

April <strong>2011</strong> folgt der Gegenbesuch:<br />

3 Wochen lang werden 12 Franzosen<br />

in verschiedenen gastronomischen<br />

Betrieben in Kiel und<br />

Umgebung ein Praktikum absolvieren.<br />

Nach diesem Prinzip haben unsere<br />

Schüler in renommierten Restaurants<br />

und Hotels Nantes viele<br />

Erfahrungen gesammelt: eine<br />

neue Arbeitswelt kennengelernt,<br />

die französische Küche und Esskultur<br />

von ganz nahe miterlebt<br />

(wie gut schmeckt das Baguette,<br />

der Käse oder auch all diese Meeresfrüchte!!!),<br />

ihre allgemeinen<br />

und fachlichen Sprachkenntnisse<br />

erweitert und mit ihren Austauschpartnern<br />

viel Spaß gehabt!<br />

Keiner bereut es, diesen<br />

Schritt gewagt zu haben und drei<br />

Wochen lang im „Ausland“ gelebt<br />

zu haben! Für alle waren es ereignisvolle,<br />

spannende Momente, in<br />

denen sie viel über ihren persönlichen<br />

und beruflichen Werdegang<br />

reflektieren konnten und festgestellt<br />

haben, dass berufsbedingte<br />

Mobilität eine Bereicherung ist.<br />

Nun freuen wir uns auf den<br />

Besuch der Franzosen im Frühjahr…<br />

Schleswig-Holstein hat<br />

auch viel zu bieten! Darüber hinaus<br />

sind wir guter Hoffnung,<br />

dass dieser Austausch noch viele<br />

Jahre besteht und dass daraus eine<br />

deutsch-französische Freundschaft<br />

entsteht…<br />

„On verra!“ wie der Franzose<br />

zu sagen pflegt!!!<br />

Die Schüler der Klassen Kö08A,<br />

Kö08C, Kö08D, Kö09 C, Hofa<br />

08A, Hofa 08C, Hofa 09A<br />

Das deutsche Lehrerteam:<br />

M. Kieper, F. Muthmann,<br />

R. Spauka, M. Staack<br />

Das französische Lehrerteam:<br />

P. Mercier, X. Cherbonel<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!