11.11.2014 Aufrufe

Jahrbuch 2011 - RBZ1

Jahrbuch 2011 - RBZ1

Jahrbuch 2011 - RBZ1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es ist doch ganz interessant mal<br />

„hinter die Bühne zu schauen“<br />

und wir werden nett aufgenommen<br />

von den Musikerkollegen.<br />

Puh, die ersten Gäste kommen,<br />

auch eine handvoll Kollegen.<br />

Nach den ersten 4 Chorstücken<br />

von Projekt Canto sollen wir<br />

trommeln. Der Saal füllt sich,<br />

wird voll. Hunderte Zuschauer,<br />

Oberbürgermeister Torsten Albig<br />

und die Kollegen sind die einzigen<br />

Gäste, die uns schon mal gehört<br />

haben. Ein Heimvorteil<br />

haben wir hier nicht. Dies ist „die<br />

Öffentlichkeit“. Die ersten Reden<br />

beginnen. Holger Schwarz, der Initiator<br />

spricht, es gibt Fotos und<br />

Informationen aus Chile, vom<br />

Erdbeben sowie dem anschließenden<br />

Tsunami. Nun singt der<br />

Chor...danach eine spritzige Latinoband<br />

„Fuego del Norte“...jetzt<br />

kriegen wir wirklich Muffensausen...nach<br />

dieser professionellen<br />

Band haben wir nun doch wieder<br />

Panik, nicht gut genug zu sein.<br />

Noch einmal durchatmen, Trommeln<br />

packen und ab auf die Bühne.<br />

Drei Stücke, das schaffen wir<br />

schon! Ulrike Woldag, unsere Percussiongruppenleiterin,<br />

legt eine<br />

souveräne kurze Rede hin, schafft<br />

es die Erwartungen der Zuschauer<br />

zu reduzieren (Spaß stehe bei<br />

uns im Vordergrund) und geschickt<br />

auch Torsten Albig mit<br />

einzubeziehen. Dann geht’s los.<br />

Das „Gahu“ mit Gesang, den<br />

„Egon“ ohne und dann „Djigbo“<br />

mit Gesang... die gefühlte Zeit<br />

schrumpfte zu Sekunden, die gemessene<br />

zu Minuten und dann haben<br />

wir unsere Feuertaufe hinter<br />

uns. Einige von uns müssen<br />

schnell los, andere hören sich<br />

noch die folgenden Beiträge an.<br />

Los Zorros, Pablo Arduin, das Jesse-Grell<br />

Trio und noch mal der<br />

Chor. Zum Schluss singen alle,<br />

Zuschauer und Musiker, immer<br />

und immer wieder das Stück<br />

„Cancion con todos“...aber da<br />

sind die anderen Kollegen schon<br />

nicht mehr da....die über 3 1/2<br />

Stunden Programm haben hauptsächlich<br />

die vielen lateinamerikanischen<br />

Gäste bis zum Schluss<br />

durchgehalten, mitgesungen und<br />

danach mit aufgeräumt. Und letztendlich<br />

wurde schon Abends der<br />

Erlös überschlagen; circa 3000 Euro<br />

netto konnten dem chilenischen<br />

Generalkonsul übergeben<br />

werden. Dieser verspricht, sich<br />

persönlich darum zu kümmern,<br />

dass das Geld dorthin kommt, wo<br />

es auch wirklich gebraucht wird.<br />

Projekt Canto probt seit dem<br />

Sommer 2010 wieder für die Weihnachtskonzerte<br />

und sie freuen<br />

sich natürlich über möglichst viele<br />

Kollegen aus dem <strong>RBZ1</strong>, die<br />

diese wunderschönen Konzerte<br />

genießen wollen. Die Kieler Latinogruppen<br />

wie „Los Zorros“ oder<br />

das „Jesse-Grell Trio“ können immer<br />

mal wieder auf heimischen<br />

Konzerten gehört werden, die anderen<br />

mitmachenden Musiker<br />

kamen aus Hamburg und Buchholz.<br />

Für die Percussiongruppe<br />

<strong>RBZ1</strong> war es insgesamt eine lehrreiche,<br />

sinnvolle und auch spaßige<br />

Aktion. Tatsächlich wurden<br />

wir von Holger Schwarz gefragt,<br />

ob wir für weiteres Zusammenmusizieren<br />

bereit wären. Natürlich<br />

gehen die Proben für das<br />

Schulfest im Juli nun bald<br />

los...und ich glaube, wir sind alle<br />

sehr motiviert, unser Repertoire<br />

zu erweitern und unsere Qualität<br />

zu verbessern. Aber etwas ganz<br />

Besonderes können wir schon<br />

jetzt: Planen. Unsere „Konzerttermine“<br />

für die nächsten 10 Jahre<br />

liegen nämlich schon fest ...Jedes<br />

Jahr, am Freitag in der vorletzten<br />

Woche des Schuljahres, <strong>2011</strong>,<br />

2012, 2013, 2014....2020 spielen<br />

wir im Königsweg 80. Welche andere<br />

Percussiongruppe kann das<br />

schon so lange im Voraus sagen,<br />

welche Band ist schon derart<br />

lange vorgebucht...?<br />

A. Müller<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!