11.11.2014 Aufrufe

Jahrbuch 2011 - RBZ1

Jahrbuch 2011 - RBZ1

Jahrbuch 2011 - RBZ1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blumige Lebensgefühle im Kieler<br />

Einkaufszentrum Sophienhof<br />

re Kreativität und ihr floristisches<br />

Können vom 16.- 18. September<br />

2010 unter Beweis stellen.<br />

Jedes gestaltete Werkstück zu<br />

dem Thema „ Stilvoll und Floral-<br />

Lebensgefühle blumig interpretiert“<br />

war eine Augenweide, weckte<br />

auch beim Publikum großes<br />

Interesse und sorgte für viel Anerkennung.<br />

Bei diesem Wettbewerb durfte<br />

jede angehende Floristin für die<br />

Bereiche Raum- oder Tischschmuck<br />

eine eigene Idee entwickeln<br />

,diese dann eigenständig<br />

umsetzen und fertigstellen. Dabei<br />

setzten wir uns im Vorfeld intensiv<br />

mit Stilepochen und Lebensstilen<br />

auseinander und suchten<br />

nach typischen Merkmalen, die<br />

wir dann in unsere Arbeiten zeitgemäß<br />

einfließen ließen.<br />

Die Werkstück wurden mit Hilfe<br />

der Betriebe, der Schule und<br />

Julia Weidel (Idea Verde,Kiel).<br />

Außerdem erbrachte die Drittplatzierte<br />

Sabrina Lange (Blumen<br />

Pfeiffer, Kronshagen.) mit ihrer<br />

Gestaltung „Floristik im Baustil“<br />

eine großartige Leistung. Aber<br />

auch andere Werkstücke wie zum<br />

Beispiel „Biederes Mahl bei Meier´s“<br />

oder „Das Tor zur Roman(t)ik“,<br />

„blumig und stilvoll –<br />

Der 14te Leistungswettbewerb<br />

der angehenden Floristinnen<br />

des dritten Ausbildungsjahres<br />

des Regionalen Berufsbildungszentums<br />

1 (<strong>RBZ1</strong>) Abteilung<br />

Gartenbau und Floristik<br />

in Kiel-Steenbeek fand auch dieses<br />

Jahr wieder im Sophienhof in<br />

Kiel statt. Die 14 Teilnehmerinnen<br />

des Wettbewerbes konnten ih-<br />

des Sophienhof´s verwirklicht.<br />

Trotz Nervosität, Aufregung<br />

und Anspannung bewiesen die<br />

Teilnehmerinnen ihr floristisches<br />

Können und Wissen und wuchsen<br />

über sich hinaus.<br />

Besondere Aufmerksamkeit erregte<br />

Anne Pilhar (Blumenstudio<br />

Kolberger, Kiel )mit ihrer Arbeit<br />

„Feelings for Nature“, welche den<br />

ersten Platz errang.<br />

Den zweiten Platz belegte die<br />

bemerkenswerte Arbeit „Hochherrschaftliches<br />

Burgdinner“ von<br />

Ludwig der X/V lädt ein.“ waren<br />

sehr sehenswert und bekamen<br />

einen Sonderauszeichnung.<br />

Hiermit möchten wir angehende<br />

Floristinnen uns erst<br />

einmal bei den Besuchern bedanken,<br />

die ihre Bewertung abgegeben<br />

haben, den Betrieben,<br />

der Schule und den Familien<br />

die uns unterstützt haben und<br />

uns zur Seite standen, unseren<br />

Sponsoren, die uns die tollen<br />

Geschenke ermöglicht haben<br />

und bei der Jury für die faire<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!