04.11.2012 Aufrufe

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EIN ECHTER<br />

[Gp-fx]. Überall in Göttingen und der Um -<br />

gebung warten kulinarische Kleinode darauf<br />

entdeckt zu werden. In <strong>die</strong>ser Serie stellen<br />

wir <strong>die</strong> Orte vor, <strong>die</strong> wir bei unseren Streif -<br />

zügen durch <strong>die</strong> Region für <strong>Sie</strong> entdeckt<br />

haben.<br />

Als Bierliebhaber hat man es in <strong>die</strong>sen<br />

Breiten wirklich nicht leicht: Während <strong>sich</strong> in<br />

Süddeutschland an jeder Ecke eine kleine<br />

Brauerei oder Gastwirtschaft findet, <strong>die</strong> ihr<br />

eigenes Bier braut, sitzt der Gerstensaft lieb -<br />

haber in Südniedersachsen doch eher in<br />

einer Diaspora – oder genauer saß!<br />

Denn seit kurzem gibt es auch in der Göt -<br />

tinger Region, wieder eine kleine Haus -<br />

brauerei: Nachdem er bereits seit einigen<br />

Jahren für den privaten Bedarf braute, griff<br />

Alexander Mollenhauer im letzten Herbst<br />

<strong>die</strong> Anregung aus dem Freundeskreis auf,<br />

baute kurzerhand <strong>die</strong> heimische Garage <strong>um</strong>,<br />

investierte in das nötige Zubehör und bietet<br />

seitdem ein feines kleines Bier aus heimischer<br />

Produktion für den regionalen Markt.<br />

GENERATION<strong>plus</strong>+ GASTLICHKEIT 25<br />

»GARAGENFUND«<br />

Naturtrüb, leicht herb und mit einer feinen<br />

Malznote liefert <strong>die</strong> Manufaktur eine süffige<br />

und ausgesprochen leckere Alternative zu<br />

den mittlerweile doch recht einheitlichen<br />

„Fern sehbieren“.<br />

Interessierte müssen allerdings darauf ge -<br />

fasst sein, in der Theodor-Storm-Straße 4 in<br />

Moringen auch einmal leer auszugehen,<br />

denn <strong>die</strong> Produktion ist bei nur 30 Litern am<br />

Tag schnell ausverkauft – aber der Brauherr<br />

denkt glücklicherweise bereits über eine<br />

Erweiterung der Braukapazitäten nach!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!