04.11.2012 Aufrufe

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 VERANSTALTUNGEN GENERATION<strong>plus</strong>+<br />

54. GANDERSHEIMER<br />

DOMFESTSPIELE 2012<br />

TARTUFFE,<br />

CHESS,<br />

HOTZENPLOTZ<br />

UND MUSIK-KRIMI-<br />

KOMÖDIE<br />

����<br />

�� �� �� �� ��������<br />

��<br />

��<br />

��<br />

�<br />

������<br />

�����<br />

����������������<br />

�����������<br />

������������������� �����������������<br />

�������<br />

��<br />

��<br />

��<br />

���<br />

��������<br />

������<br />

��<br />

����������������������<br />

����������<br />

�������������������������� ������<br />

�����<br />

��<br />

��<br />

��<br />

�<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

���������������������������<br />

�����������<br />

���������������������������� ��������������������<br />

���������������������������������������<br />

�������������������<br />

�������������������������������<br />

�����<br />

������������������� ���<br />

�������<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

�<br />

��������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������������������<br />

�������������������<br />

����������������������������<br />

������<br />

��<br />

��<br />

��<br />

et]<br />

.ne<br />

oo<br />

b<br />

aze<br />

l<br />

©2011 [p<br />

����������������������<br />

���� �� �� �� ����� �������������������������������������� ��<br />

��<br />

�����<br />

KARTENZENTRALE<br />

Te elefon:<br />

(05382) 73-777, Te elefax:<br />

(05382) 73-770<br />

Montag<br />

bis<br />

Freitag<br />

von<br />

10-13 Uhr<br />

und<br />

15-17 Uhr<br />

Stiftsfreiheit<br />

12, 37581 Bad<br />

Gandersheim<br />

kartenzentrale@bad-gandersheim.de<br />

TICKETT<br />

-HOTLINE<br />

/ CALL-CENN<br />

TER<br />

Der<br />

Anschluss<br />

ohne<br />

Besetztzeichen<br />

Tee<br />

lefoo<br />

n:<br />

( 01805)<br />

95<br />

30<br />

30<br />

( 0,<br />

14<br />

€ / Min.<br />

aus<br />

demm<br />

Fes<br />

estnett<br />

z,<br />

Mobi<br />

ilf<br />

lfunk<br />

max.<br />

0,<br />

42<br />

€ / Min.<br />

)<br />

Montag<br />

bis<br />

Sonntag<br />

vo on<br />

8-20 Uhr<br />

Partner:<br />

[Gp-ws]. Die 54. Gandersheimer Domfestspiele<br />

finden im kommenden Sommer 2012 in der<br />

Zeit von 23. Juni bis z<strong>um</strong> 19. August statt.<br />

Niedersachsens größtes Freilichttheater wird<br />

dann sein Programm erstmals unter der künst-<br />

ONLINE--<br />

TICKET<br />

T S<br />

Informationen<br />

über<br />

Tickeetbestellung<br />

im Internet<br />

erhalten<br />

S<br />

ie über<br />

www.ganderrsheiimer<br />

r-domfe<br />

estspiell<br />

e.de<br />

PRINT@HOME<br />

Mit<br />

dem<br />

Print@Home<br />

Ve erfahren<br />

kö önnen<br />

<strong>Sie</strong><br />

Eintrittska<br />

karten<br />

fü ür<br />

d<br />

ie<br />

Gan-<br />

dersheimer<br />

Domfe<br />

estspiele<br />

bequem<br />

zu<br />

Hause<br />

ausdrucke<br />

en.<br />

Info<br />

or<br />

m matt<br />

ionen<br />

auu<br />

f unserer<br />

Internetseite<br />

www<br />

ww.<br />

gand<br />

derr<br />

shei<br />

eimerr<br />

-doo<br />

mfe<br />

e s stspiell<br />

e.<br />

de<br />

VORVERKAUFSSTELLEN<br />

Unser<br />

Ti ickeetpartner<br />

ist<br />

Reservix.<br />

Vo orve<br />

erkaufsstellen<br />

in Ihrer<br />

N<br />

ähe<br />

fin-<br />

den <strong>Sie</strong><br />

unter<br />

www.reservix.de<br />

Me<strong>die</strong>npp<br />

artner:<br />

lerischen Gesamtverantwortung des neuen Intendanten Christian<br />

Doll dem Publik<strong>um</strong> vor der imposanten Fassade der doppeltürmigen<br />

romanischen Stiftskirche (Dom) inmitten der Gandersheimer<br />

Altstadt präsentieren.<br />

Als Schauspiel wird <strong>die</strong> Moliére-Komö<strong>die</strong> „Tartuffe“ vor dem<br />

Domportal zu sehen sein, <strong>die</strong> zu den großen klassischen Werken der<br />

Theaterliteratur gehört und auch heute noch aktuell, aufreibend und<br />

vor allem komisch ist.<br />

Gleich zweimal ist Musiktheater auf dem Spielplan 2012 zu finden.<br />

„Chess – Das Musical“ wurde von den beiden männlichen Mitglie -<br />

dern der Popgruppe „Abba“, Benny Andersson und Björn Ulvaeus<br />

komponiert, <strong>die</strong> Texte stammen von Tim Rice. „Chess“ gehört seit<br />

mehr als 20 Jahren zu den weltberühmten und gefeierten großen<br />

Musicals. Geniale Köpfe messen <strong>sich</strong> auf dem Schachbrett und werden<br />

zu Spielfiguren <strong>um</strong> politische Interessen, Eifersucht und<br />

Leidenschaft.<br />

Zu einer Uraufführung kommt es ferner mit der musikalischen Krimi-<br />

Komö<strong>die</strong> „Blondgirl Undercover“, <strong>die</strong> von Intendant Christian Doll<br />

und dem musikalischen Festspielleiter Heiko Lippmann eigens für<br />

<strong>die</strong> Domfestspiele 2012 geschrieben wurde. Mit <strong>die</strong>sem Stück wollen<br />

<strong>die</strong> Festspiele <strong>die</strong> Tradition der erfolgreichen und gefeierten<br />

Schlageretten auch in der nächsten Spielzeit fortsetzen.<br />

Den Spielplan ergänzt als Kinder- und Familientheater „Der Räuber<br />

Hotzenplotz“ von Otfried Preußler das Open-Air-Theaterangebot im<br />

Sommer 2012 – eine Geschichte, <strong>die</strong> mittlerweile ein echter Klassiker<br />

der Kinderliteratur geworden ist und seit 50 Jahren Kinder rund <strong>um</strong><br />

den Globus immer wieder neu begeistert.<br />

Die Tribüne vor dem romanischen Domportal <strong>um</strong>fasst 1000 Sitz -<br />

p lätze. Ergänzende Infos, Spielplan und Eintrittskarten: Karten -<br />

zentrale der Gandersheimer Domfestspiele, Stiftsfreiheit 12, Telefon:<br />

05382 / 73-777, Telefax: 05382 / 73-770, E-Mail: kartenzentrale@badgandersheim.de,<br />

Internet: www.bad-gandersheim.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!