17.11.2014 Aufrufe

Magazin für lovecraft'sche Literatur und Phantastik - Luzifer Verlag

Magazin für lovecraft'sche Literatur und Phantastik - Luzifer Verlag

Magazin für lovecraft'sche Literatur und Phantastik - Luzifer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr einprägsam ist die Wald- <strong>und</strong> Wanderatmosphäre, die durch die lebendige Charakterisierung<br />

der Protagonisten noch gestärkt wird. Die verrückte Ettie <strong>und</strong> ihr zurückgebliebener Sohn Merle<br />

hingegen bleiben sehr blass <strong>und</strong> oberflächlich, wobei letzterer ja ohnehin nur eines Kopf zu haben<br />

scheint. Dahingehend unterscheidet er sich nur wenig von anderen Übeltätern in Laymons<br />

Geschichten. Der Plot um den Fluch ist für Laymon ebenfalls untypisch <strong>und</strong> entfacht beim Leser<br />

ein latentes Gefühl der Bedrohung. Nichtsdestotrotz sollte man seine Erwartungen nicht zu hoch<br />

setzen. Im Vergleich zu seinen anderen Werken bildet „Der Wald“ gr<strong>und</strong>solide Gruselkost, ohne<br />

die schockierende Wirkung zu erzielen, dass man abgestoßen <strong>und</strong> fasziniert bis zum Ende weiter<br />

liest. Das Finale indes geizt weder mit Action noch mit ekligen Details, dürfte die Leserschaft<br />

aber spalten.<br />

Das ausführliche Werkverzeichnis mit Kommentaren von Richard Laymon ist ein toller Bonus,<br />

<strong>und</strong> liefert interessante Informationen über die Hintergründe einiger seiner Romane.<br />

Aufmachung:<br />

Besser könnten Covermotiv <strong>und</strong> Titel nicht miteinander harmonieren. Satzspiegel <strong>und</strong> Papier sind<br />

wie immer von absolut hochwertiger Qualität.<br />

Fazit:<br />

Für Laymon-Verhältnisse überraschend harmlos <strong>und</strong> zurückhaltend. Eher was für Einsteiger <strong>und</strong><br />

Liebhaber plakativer Grusel-Plots.<br />

Auch zu finden unter LITERRA.INFO<br />

<strong>Verlag</strong>svorschau 11/12<br />

ACHILLA PRESSE<br />

-Das abenteuerliche Dasein - Alexander Moritz Frey, Seitenanzahl noch unbekannt, In<br />

Vorbereitung für 2011<br />

ATLANTIS VERLAG<br />

-Allgemeine Reihe: Der Leichenkönig - Tim Curran, ca. 100 Seiten, September 2011<br />

-Allgemeine Reihe: Die Sterngeborenen - E.C. Tubb, ca. 140 Seiten, Oktober 2011<br />

-Allgemeine Reihe: Eingesperrt - Brian Keene, ca. 100 Seiten, Oktober/November 2011<br />

-Allgemeine Reihe: Trinity - Kevin J. Anderson, ca. 290 Seiten, November 2011<br />

-Allgemeine Reihe: Lasst die Toten ruhen - Anthologie (Hrsg. Oliver Kotowski), ca. 350 Seiten,<br />

Spätherbst 2011<br />

-Allgemeine Reihe: Die Fahrt der Leviathan - Oliver Henkel, ca. 220 Seiten, Winter 2011<br />

-Allgemeine Reihe: Kaiserkrieger: Der Aufstand - Dirk van den Boom, ca. 220 Seiten, Winter<br />

2011<br />

-Allgemeine Reihe: Der Ruul Konflikt 3: In dunkelster St<strong>und</strong>e - Stefan Burban, ca. 280 Seiten,<br />

Winter 2011<br />

-Edition Atlantis: Der Leichenkönig - Tim Curran, ca. 100 Seiten, September 2011<br />

-Edition Atlantis: Die Sterngeborenen - E.C. Tubb, ca. 140 Seiten, Oktober 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!