05.11.2012 Aufrufe

Wir haben das Holz. Für Sie. - Gemeinde Kirkel

Wir haben das Holz. Für Sie. - Gemeinde Kirkel

Wir haben das Holz. Für Sie. - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das verfügbare Grundflächenverzeichnis des gemeinschaftlichen<br />

Jagdbezirks Limbach liegt ab sofort bis einschließlich 02.12.2011<br />

im Rathaus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> während der Dienststunden öffentlich<br />

aus. Einwendungen gegen dieses Verzeichnis oder Veränderungen<br />

sind dort gegen Nachweis der maßgeblichen Gründe anzuzeigen.<br />

Vollmachten für die Abstimmung werden anerkannt, wenn der<br />

Bevollmächtigte benannt und die Vollmacht mit Namen und Anschrift<br />

des Vollmachtgebers zusammen mit der Gültigkeitsdauer versehen ist.<br />

Roland Lambert, Jagdvorsteher<br />

VDGHLQL. e. V. (in Vorbereitung)<br />

Hiermit ergeht fristgerecht die Einladung zur nächsten außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung am 22.11. um 20.00 Uhr in der Gaststätte<br />

Evas Restaurant (Dorfhalle). Um vollständiges Erscheinen wird<br />

gebeten. Die Tagesordnung wird im Wesentlichen daraus bestehen,<br />

die Satzung festzulegen, den Vorstand zu rekrutieren und darauf<br />

aufbauend einen mehrtägigen Workshop zu terminieren, um alles<br />

Weitere zu besprechen und festzulegen, um endlich die Kuh vom<br />

Eis zu bekommen.<br />

C. R.<br />

CASAR-Sportgruppe aktuell<br />

Allen Mitgliedern der Betriebssportgruppe sei von dieser Stelle der<br />

Termin zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier wärmstens ans<br />

Herz gelegt. Gefeiert wird am Freitag, 25.11., ab 19.00 Uhr in den<br />

Eventhallen von Grunders Partyservice vis-a-vis vom Limbacher<br />

Aldi.<br />

Nach Speis und Trank steht in diesem Jahr ein ausgefallener Krabbelsack<br />

auf dem Aktionsprogramm. Vielleicht können die Edelweißpiraten<br />

die freie Zeit zur Planung des konklumerativen Ski- und<br />

Wanderurlaubs im März 2012 nutzen. Im Lostopf der möglichen Ziele<br />

für unsere alpine Sportfreizeit stehen Tux, deBeukelaer und Marmelada.<br />

TV Limbach<br />

www.tv-limbach.de<br />

Nikolauswanderung am 04. Dezember - Der TV Limbach lädt alle<br />

Mitglieder und vor allem die Kinder und deren Eltern und Großeltern<br />

zur diesjährigen Nikolauswanderung ein. <strong>Wir</strong> treffen uns am<br />

Sonntag um 14.00 Uhr an der Dorfhalle. Nach einer gemütlichen<br />

Wanderung, die für alle zu bewältigen ist, kehren wir auf dem Weihnachtsmarkt<br />

ein. <strong>Wir</strong> freuen uns auf euer Kommen.<br />

Gymmotion 2011 - Die Faszination des Turnens - <strong>Wir</strong> wollen wieder<br />

gemeinsam zur Gymmotion fahren und <strong>haben</strong> bereits Karten und<br />

einen Bus bestellt und bieten wieder folgende Möglichkeiten an:<br />

<strong>Für</strong> Mitglieder des TVL: Eintrittskarte inkl. Busfahrt Lim/SB/Lim:<br />

22 Euro/Person, für Nichtmitglieder: Eintrittskarte inkl. Busfahrt Lim/<br />

SB/Lim 25 Euro/Person. <strong>Wir</strong> <strong>haben</strong> noch 6 Karten zur Verfügung. Ihr<br />

solltet euch schnell entscheiden. <strong>Wir</strong> <strong>haben</strong> in diesem Jahr wieder<br />

wie vor 2 Jahren die Sitzplätze in Block 1 gebucht. Kartenbestellungen<br />

bitte schnellstens an Martina Reith, Tel. 89968, oder Birgit Klein,<br />

Tel. 8777.<br />

Volleyball - Am Wochenende finden folgende Spielbegegnungen<br />

statt:<br />

Heimspiele:<br />

Samstag: Herren 1 gegen Schwarzenholz ab 19.00 Uhr in der Dorfhalle<br />

Limbach<br />

Auswärts: Herren 2 gegen Steinrausch, Damen 1 gegen Wiesbach<br />

Spielbericht Volleyball Damen 1 - Am vergangenen Heimspiel-<br />

Samstag, 12.11., waren bei den Damen 1 des TVL die Mannschaften<br />

des SSC Freisen und TV Klarenthal zu Gast. Im ersten Spiel trafen<br />

wir (bis dato Tabellenvierter) auf den Tabellenvorletzten der<br />

laufenden Saison. Die Freisener Damen <strong>haben</strong> noch keinen <strong>Sie</strong>g<br />

verbuchen können und <strong>das</strong> sollte sich nicht ändern. Die Konzentration<br />

und Motivation war hoch, so <strong>das</strong>s wir nach einer Angabeserie<br />

durch Katharina Kasselmann, nach wenigen Minuten bereits mit<br />

12:1 Punkten in Führung gingen. Freisen konnte trotz großer Bemühungen<br />

diesen Vorsprung bis zum Schluss nicht einholen.<br />

Letztlich ging Satz eins mit 25:17 Punkten an den TVL. Satz zwei<br />

verlief bis zu einem Punktestand von 19:17 recht ausgeglichen, doch<br />

dann zogen wir, insbesondere durch starke Angriffe von Katja Edinger,<br />

ohne einen weiteren Punkt abzugeben, Freisen davon. Der<br />

zweite Satz endete somit ebenfalls mit 25:17 Punkten für uns. Im<br />

dritten Satz dominierten wir, beflügelt durch den Endspurt des vorherigen<br />

Satzes, durchweg <strong>das</strong> Spielgeschehen. Gegen Ende konnte<br />

Freisen allerdings noch einige Punkte für sich gewinnen, jedoch ohne<br />

eine echte Bedrohung für uns darzustellen. Nach 25:19 Punkten<br />

endete Satz drei und somit <strong>das</strong> erste Spiel des Tages mit einem 3:0-<br />

<strong>Sie</strong>g für den TV Limbach. Das zweite Spiel sollte eine größere Herausforderung<br />

für uns werden, da die Klarenthaler Damen als Tabellendritter,<br />

einen von uns begehrten Treppchenplatz besetzten. Die<br />

Kräfte wurden mobilisiert und <strong>das</strong> Spiel begann für uns zunächst<br />

erfolgreich. <strong>Wir</strong> konnten durchgängig einen Vorsprung von vier bis<br />

fünf Punkten halten, ihn jedoch nicht bis zum Schluss verteidigen.<br />

Ab einem Punktestand von 21:21 hat es zwischen beiden Mannschaften<br />

kaum einen entscheidenden Unterschied gegeben, aber<br />

die kleinen Unterschiede machten es letztlich aus. So gewannen<br />

wir nach anstrengenden 27:25 Punkten den ersten Satz. Der zweite<br />

Satz fing vorerst mit einem kleinen Vorteil für den Gegner an, aber<br />

wir gaben die anschließend wiedergewonnene Führung bis zum<br />

Ende des Satzes nicht mehr ab. Nach 25:22 Punkten stand es 2:0<br />

für den TVL und der zweite <strong>Sie</strong>g des Tages war zum Greifen nah.<br />

Leider verließen uns im anschließenden dritten Satz die Konzentration<br />

und <strong>das</strong> Auge für entscheidende Spielzüge. Klarenthal hatte<br />

noch lange nicht aufgegeben, sondern nutzte unsere Schwachstellen<br />

aus. <strong>Wir</strong> kamen nicht mehr ins Spiel hinein und kassierten nach<br />

nur 16 Minuten eine 7:25 Abfuhr. Die Enttäuschung war groß, zufriedene<br />

Gesichter hätten anders ausgesehen, aber trotz allem führten<br />

wir noch mit 2:1 nach Sätzen. Im vierten Satz war es lange spannend.<br />

Erst am Ende setzte sich Klarenthal durch, da sie in den entscheidenden<br />

Momenten weniger Eigenfehler machten. Es gelang<br />

uns, trotz starker Aktionen, erneut nicht den gezielt gespielten Bällen<br />

des Gegners entgegenzuwirken, so <strong>das</strong>s wir uns mit 18:25 Punkten<br />

erneut geschlagen gaben. Doch dann wurden wir vom Ehrgeiz<br />

gepackt und wollten uns nicht einfach nach einer hart erkämpften<br />

Führung unterkriegen lassen. Beim Seitenwechsel im fünften Satz<br />

hatten wir bereits eine Führung von 8:1 Punkten herausgespielt.<br />

Durch gute Annahmen und eine starke Feldabwehr der gegnerischen<br />

Angaben bzw. Angriffe, konnten die Limbacher Angreiferinnen<br />

am Netz gut in Szene gesetzt werden. Satz fünf endete<br />

schließlich mit 15:5 Punkten für die Damen des TV Limbach. An<br />

dieser Stelle vielen Dank an die zahlreichen Fans, die uns besonders<br />

in den 104 Spielminuten durch Höhen und Tiefen begleiteten und<br />

durch die Anfeuerungsrufe zum <strong>Sie</strong>g führten. Es hat viel Spaß gemacht<br />

und Limbach ist der geilste Club der Welt! Laura<br />

Turnen - Wettkampfergebnisse Gerätturnen weiblich<br />

Die Nachwuchsmannschaft hat sich durch ihren 2. Platz beim landesweiten<br />

Relegationswettkampf für die Kinderlandesliga 2012<br />

qualifiziert. Zuvor gelangten Emelie Bentz, Franziska Mura, Julia<br />

Heß, Lena Jung sowie Paula und Emma Ecker der Gewinn der Gaukinderliga.<br />

Beim diesjährigen STB-Pokal erreichten die Kaderturnerinnen des<br />

Vereins folgende Platzierungen: 1. Lea Zinnecker (Jhg.1999), 3.<br />

Emelie Bentz und 4. Franziska Mura (beide Jhg. 2002).<br />

Beim Landesmannschaftsfinale erturnten sich Lea Ziegler, Lena und<br />

Paula Ecker, Julia und Kathrin Kleinmann im Jhg. 1996 und jünger<br />

den 2. Rang.<br />

TG Saar II/TV Limbach zu Gast beim Tabellenführer<br />

Schwere Hürde am vorletzten Wettkampftag:Die TG Saar II/TV Limbach<br />

muss am Samstag in Biedenkopf gegen die Mannschaft der<br />

Oberen Lahn antreten und ist klarer Außenseiter der Begegnung.<br />

Jedoch möchten die Saarländer an die guten Mannschaftsleistungen<br />

der letzten Wettkämpfe anknüpfen und es den Hausherren nicht<br />

allzu leicht machten. Gerald Heil (TG Saar II/TV Limbach)<br />

TT Oberliga Pfalz/Saar: TV 06 Limbach baut Tabellenführung aus<br />

9:1 gegen 1. TTC Pirmasens folgt 9:3 bei den TTF Besseringen.<br />

Trotz eines beruflich bedingt fehlenden Christoph Wagner und einem<br />

verletzten Christian Schleppi konnte unsere Oberligamannschaft<br />

gegen den 1. TTC Pirmasens einen deutlichen 9:1-<strong>Sie</strong>g einfahren.<br />

Die Gäste mussten ebenfalls auf ihr etatmäßiges Spitzenpaarkreuz<br />

mit Rainer Theiß und Christian Links verzichten.<br />

In den Doppeln ging unser Team mit 3:0 in Führung, da Marco<br />

Schmitt/Marco Jäckel mit 3:0 gegen Fink/Lelle, Tobi Walch/Philipp<br />

Schmidt mit 3:0 gegen J. Peter/Reichel und Andi Huber/Jeff Walkowiak<br />

mit 3:1 gegen Becker/F. Peter gewinnen konnten.<br />

Im vorderen Paarkreuz siegte Marco Schmitt sowohl mit 3:0 gegen<br />

Becker als auch mit 3:0 gegen Fink. Andi Huber gewann ebenfalls<br />

mit 3:0 gegen Fink. Im mittleren Paarkreuz war Philipp Schmidt mit<br />

3:0 gegen F. Peter siegreich. Youngstar Tobi Walch unterlag in einem<br />

umkämpften Spiel trotz dreier Matchbälle mit 11:13 im Entscheidungssatz<br />

gegen Lelle.<br />

Im hinteren Paarkreuz hielten sich Marco Jäckel mit 3:0 gegen Reichel<br />

und Jeff Walkowiak beim 3:0 gegen J. Peter schadlos, so<strong>das</strong>s<br />

letztlich ein ungefährdeter 9:1-Erfolg am Samstagabend zu Buche<br />

stand. Sonntags morgens musste man zum Saarderby bei den TTF<br />

Besseringen antreten. In den Doppeln verzichtete man auf einen<br />

Einsatz von Christian Schleppi.<br />

Christoph Wagner/Marco Schmitt (3:0 gegen Schramm/Lex) und<br />

Philipp Schmidt/Marco Jäckel (3:0 gegen Heinz/Meier) sorgten für<br />

die 2:1-Führung nach den Doppeln, da sich Andi Huber/Tobi Walch<br />

trotz starker Leistung mit 1:3 gegen <strong>das</strong> Spitzendoppel Brubach/<br />

Koch geschlagen geben mussten. Im vorderen Paarkreuz zeigte<br />

Christoph Wagner eine ganz starke Leistung, indem er zunächst<br />

gegen den vielfachen Saarlandmeister Andi Koch mit 3:1 gewann<br />

und anschließend im besten Spiel des Tages, nach Abwehr von drei<br />

Matchbällen mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Christoph Brubach<br />

gewinnen konnte. Der aus taktischen Gründen nominierte<br />

Christian Schleppi gab beide Einzel verletzungsbedingt kampflos<br />

an die Besseringer Topspieler ab. Marco Schmitt stellte erneut seine<br />

Ausnahmeform unter Beweis und ließ sowohl dem gut aufgelegten<br />

Schramm, als auch Lex bei den jeweiligen 3:0-Erfolgen keine<br />

Chance. Andi Huber siegte ebenfalls dank herausragender Leistung<br />

mit 3:0 gegen Schramm und war auch beim 2:0 und 9:3-Führung<br />

gegen Lex bereits auf der <strong>Sie</strong>gerstraße, ehe Marco Schmitt die Partie<br />

gegen Schramm vorzeitig beendete. Im hinteren Paarkreuz rehabilitierte<br />

sich Tobi Walch für die knappe Niederlage des Vorabends<br />

mit einem 3:0 gegen Meier. Philipp Schmidt behielt ebenfalls<br />

beim klaren 3:0 gegen Heinz die Oberhand.<br />

Seite 14 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 46/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!