05.11.2012 Aufrufe

Wir haben das Holz. Für Sie. - Gemeinde Kirkel

Wir haben das Holz. Für Sie. - Gemeinde Kirkel

Wir haben das Holz. Für Sie. - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Terminkalender <strong>Gemeinde</strong>bezirk Altstadt<br />

Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 20. November 2011 - Am kommenden<br />

Sonntag, 20.11., feiert um 9.30 Uhr Pfarrerin Portheine-Hofmann<br />

Gottesdienst in der Martinskirche in Altstadt. Der Verstorbenen<br />

des zu Ende gehenden Kirchenjahres wird namentlich gedacht.<br />

Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der Hospizhilfe in der Landeskirche.<br />

Ev. Frauenbund Altstadt - <strong>Wir</strong> treffen uns am 23.11. um 15.00 Uhr<br />

im <strong>Gemeinde</strong>zentrum Altstadt. Pfarrer i. R. Schneider begleitet uns<br />

mit einem Dia-Vortrag „Faszination Meer - Weltnaturerbe Wattenmeer“<br />

durch unsere Frauenbundstunde.<br />

Ev. Frauentreff Altstadt-Limbach - Nächstes Treffen am Mittwoch,<br />

07.12., um 19.00 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>zentrum Altstadt.<br />

Konfirmanden/innen - Die Konfirmanden treffen sich am Samstag,<br />

26.11., von 9.00 bis 12.00 Uhr in der Prot. Jugendzentrale, Kirchenstr.<br />

8 in Homburg. Die Anreise und <strong>das</strong> Abholen erfolgt durch die<br />

Eltern.<br />

Bitte beachten: <strong>Für</strong> die, die keine Mitfahrgelegenheit <strong>haben</strong>, ist<br />

Treffpunkt um 8.30 Uhr am Theobald-Hock-Haus in Limbach. Dort<br />

werden wir dann um ca. 12.30 Uhr zurück sein.<br />

Präparanden/innen - Nächstes Treffen: Freitag, 25.11., von 15.30<br />

bis 18.30 Uhr oder Samstag, 26.11., von 9.00 bis 12.00 Uhr, jeweils<br />

im Theobald-Hock-Haus, Vorbereitung zum Vorstellungsgottesdienst<br />

am 1. Advent.<br />

Presbyteriumssitzung - Die nächste Presbyteriumssitzung findet<br />

am Donnerstag, 24.11., um 19.30 Uhr im Theobald-Hock-Haus statt.<br />

Prot. Kirchengemeinde <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Protestantisches Pfarramt: Pfarrer Florian Geith, Goethestr. 7b, Tel.<br />

(06849) 264, www.protkirchekirkel.de<br />

Sprechzeiten: dienstags, 9.00-10.00 Uhr, dienstags und donnerstags,<br />

18.00-19.00 Uhr, freitags, 9.00-10.00 Uhr, oder nach Vereinbarung<br />

Ev. Frauenbund: Helga Neuschwander, Im Ginkental 3, Tel. 6621<br />

Ev. Kirchenchor: Günter Schmalz, Im Evagarten 3, Tel. 530<br />

Ev. Jugend: Wolfram Wagner, Friedhofstr. 13, Tel. (06849) 978240<br />

Ev. Posaunenchor: Rainer Neuschwander, Im Ginkental 3, Tel. 6621<br />

Kindergottesdienst: Florian Geith, Goethestr. 7b, Tel. 264<br />

Kirchendienerin: Nathalie Hermann, Akazienweg 4, Tel. 600971,<br />

Vertretung: Iris Peitz, Tel. 6373<br />

Protestantische Kindertagesstätte, Triftstr. 8, Leiterin: Frau Schmidt,<br />

Tel. 6116<br />

Hausmeister Jochen-Klepper-Haus und Belegung <strong>Gemeinde</strong>haus:<br />

Werner Diehl, Burgstr. 45, Tel. 8045<br />

Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen: Sonntag, 20.<br />

November, um 10.00 Uhr in der Friedenskirche (Geith). Es singt der<br />

evangelische Kirchenchor.<br />

17.00 Uhr: Chor- und Solistenkonzert mit dem Männergesangverein<br />

und dem Saarpfälzischen Kammerchor in der Friedenskirche<br />

Mittwoch, 23. November, um 19.00 Uhr: Der Evangelische Kirchenbauverein<br />

lädt ein zur Lesung „JAN“ erzählt - Langeooger Anekdoten<br />

mit André Noltus. Mit seinem gleichnamigen Buch spaziert<br />

er mit Ihnen durch Langeoog, die Insel also, auf der er und seine<br />

kleine Familie achtzehn Jahre wohnten und arbeiteten. Er macht<br />

<strong>Sie</strong> bekannt mit heimlichen Ecken, dem sommerlichen Gästetrubel<br />

sowie der herbst- und winterlichen Ruhe. Er erzählt über skurrile,<br />

liebenswerte Typen, Konzerte, Spaziergänge, über „Vater Unser“<br />

im Eiscafé, die alte Organistin mit den eiskalten Fingern, wandert<br />

mit Ihnen durch <strong>das</strong> „Wäldchen“ zu den Fröschen und berichtet,<br />

wie es ihm gelang, Insulaner für Oper, Theater, Musical, Jazz und<br />

Blues zu begeistern.<br />

Dazu reicht der Kirchenbauverein Getränke, die <strong>das</strong> Zuhören zu einem<br />

runden Genuss machen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine<br />

Spende zu den Kosten gebeten.<br />

Vorankündigungen<br />

Adventliche Lieder und Melodien aus Europa in der Friedenskirche<br />

- „Mit Herzen, Mund und Händen“, so heißt <strong>das</strong> Musikensemble<br />

und der Name ist Programm. Die Gruppe aus Homburg macht Musik<br />

mit Gesang, Flöten, Mandolinen und Gitarren. Das Repertoire<br />

besteht aus Volksmusik, mit Liedern und Tänzen aus allen Winkeln<br />

dieser Welt, z. B. Südamerika und Israel, vor allem aber auch aus<br />

europäischen Ländern wie Irland, Griechenland, den skandinavischen<br />

Ländern und Deutschland. Gepaart mit Adventsliedern bietet<br />

die Gruppe in der Friedenskirche <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel eine musikalische<br />

Einstimmung auf die Adventszeit, und zwar am Samstag, 26.<br />

November, um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende<br />

zur Kostendeckung gebeten.<br />

Sonntag, 27. November, 1. Advent, 10.00 Uhr: Familiengottesdienst,<br />

gestaltet von der Protestantischen Kindertagesstätte<br />

Mittagstisch für Senioren und Alleinstehende: am Mittwoch um<br />

12.30 Uhr im Jochen-Klepper-Haus. An- und Abmeldung telefonisch<br />

bis spätestens mittwochs um 9.00 Uhr im Pfarramt, Tel. 264.<br />

Eine-Welt-Kiosk im Kindergarten: 9.00-15.30 Uhr, Frau Schmidt<br />

Kirchenwein Jahrgang 2008: Verkaufsstelle bei Hans Hager, Kirchengasse<br />

1<br />

Evangelischer Kirchenbauverein: Kontakt und Informationen bei<br />

Karl-Friedrich Strohmaier, 1. Vorsitzender, Zum Tauhügel 5, Tel. 6805,<br />

Bankverbindungen: Volksbank Saarpfalz, BLZ 59291200, Nr.<br />

7700340206. Kreissparkasse Saarpfalz, BLZ 59450010, Nr.<br />

1011322391.<br />

Kindergruppe „Die Heinzelmännchen“ - Die Kindergruppe „Die<br />

Heinzelmännchen“ trifft sich jeden Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

im Jochen-Klepper-Haus. Programm - 18.11.: Mosaik kleben, 25.11.:<br />

Kinderkino<br />

Kirchliche Gruppen<br />

Ev. Kirchenchor: Chorproben dienstags um 20.00 Uhr (entfällt normal<br />

in den saarländischen Schulferien) im Jochen-Klepper-Haus,<br />

Chorleiter: Yves Hary<br />

Tanzkreis: montags, 19.00 Uhr, im Klepperhaus, Kontakt: Christel<br />

Hussong, Tel. 6263<br />

Handarbeitskreis: dienstags, vierzehntägig, 15.00 Uhr, im Klepperhaus,<br />

Kontakt: Gisela Herzog, Tel. 1260<br />

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz - Die Betreuungsgruppe<br />

der Ökumenischen Sozialstation <strong>Kirkel</strong> für Menschen mit<br />

Demenz trifft sich jeden Montag von 15.00 bis 18.00 Uhr im Jochen-<br />

Klepper-Haus. Die Gruppe steht jederzeit interessierten Menschen<br />

offen. Nähere Informationen bei Frau Leibrock, Tel. 6651.<br />

Krabbelgruppe „Die Zappelmänner“ - Alle Mamis und Papis mit<br />

Kindern ab 3 Monaten bis 3 Jahren sind bei uns jederzeit herzlich<br />

willkommen. <strong>Wir</strong> zappeln jeden Dienstag von 10.00 bis 11.30 Uhr in<br />

den Räumen der neuen Protestantischen Kindertagesstätte. Schaut<br />

doch einfach mal bei uns rein und zappelt mit. Bei Fragen wenden<br />

<strong>Sie</strong> sich bitte an Criselle Karplak, Tel. (0173) 7033866.<br />

Ev. Frauenbund - In diesem Jahr treffen wir uns nur noch zweimal<br />

zu unseren Frauenstunden: am Donnerstag, 24. November, und am<br />

Donnerstag, 08. Dezember, zu unserer Adventsfeier mit Geburtstagskaffee.<br />

Wer im 4. Quartal Geburtstag feiert und einen Kuchen<br />

spenden möchte, kann in unserer Frauenstunde am 24. Nov. Bescheid<br />

sagen.<br />

Kath. Pfarreiengemeinschaft<br />

Blieskastel-Lautzkirchen<br />

der Pfarreien Herz-Jesu Bierbach, St. Joseph <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel,<br />

St. Mauritius Lautzkirchen mit St. Maria Alschbach, Christus König<br />

Limbach und St. Hubertus Niederwürzbach<br />

Gottesdienstordnung und Infos aus der Pfarreiengemeinschaft<br />

Christkönigsonntag - Hochfest<br />

Allgemeiner Diaspora-Opfertag<br />

Türkollekte für die Beheizung unserer Kirchen<br />

Sa., 19.11. hl. Elisabeth<br />

17.00 Uhr Limbach: Taufe des Kindes Lars Christian<br />

Dunkel<br />

18.00 Uhr Limbach: Patronatsfest; Amt für Alois Homberg<br />

und verstorbene Angehörige, Amt für<br />

Klaus Wittinger<br />

So., 20.11. 10.30 Uhr <strong>Kirkel</strong>: Amt für die Pfarrgemeinde; 3. Sterbeamt<br />

für Susanne Haller, Amt für Rudolf und<br />

Margaretha Stolz, Amt für Liesel Becker<br />

Mi., 23.11. 09.00 Uhr <strong>Kirkel</strong>: heilige Messe<br />

Beginn der Adventszeit<br />

1. Adventssonntag<br />

Die neu gewählten Mitglieder der Verwaltungs- und Pfarrgemeinderäte<br />

stellen sich in allen <strong>Gemeinde</strong>n vor.<br />

Sa., 26.11. 18.00 Uhr Limbach: Vorabendgottesdienst; Amt für<br />

Waldemar (Jgd.) und Anna (Jgd.) Klee und für<br />

Artur Klee, Amt für Jan Gustav<br />

Kollekte für den Adventskranz<br />

So., 27.11. 10.30 Uhr <strong>Kirkel</strong>: Amt für die Pfarrgemeinde; Amt für<br />

Otto Lauer, Amt für Maria und Friedrich Zäh,<br />

Amt für die Lebenden und Verstorbenen des<br />

Kirchenbauvereins<br />

Kollekte für den Adventskranz<br />

Mi., 30.11. hl. Andreas, Apostel<br />

09.00 Uhr <strong>Kirkel</strong>: heilige Messe<br />

Infos, Termine, Veranstaltungen in der Pfarreiengemeinschaft<br />

Das Pfarrbüro St. Joseph in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel ist täglich, außer dienstags,<br />

von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.<br />

Sprechzeiten mit Herrn Pfarrer Klein nach Vereinbarung, Telefon<br />

(06842) 4628.<br />

Vom 21. November bis 04. Dezember ist <strong>das</strong> Pfarrbüro in <strong>Kirkel</strong><br />

wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden <strong>Sie</strong> sich<br />

bitte direkt nach Lautzkirchen, Telefon (06842) 4628.<br />

Messdienerstunden 2011 - Die Messdiener der Pfarreien Christ<br />

König und St. Joseph treffen sich jeweils samstags um 10.30 Uhr.<br />

Achtung, Terminverschiebung: Der Termin am 19.11.2011 wird auf<br />

den 26. November 2011 verlegt. Weitere Termine: 03. Dezember,<br />

Limbach; 17. Dezember, <strong>Kirkel</strong>; 21. Januar 2012, Limbach<br />

Projektchor - Unser Projektchor bereitet sich wieder mit neuen Liedern<br />

auf Weihnachten vor. Als Chor begleiten wir vor allem die<br />

Hochfeste des Kirchenjahres, aber nicht jeden Gottesdienst. Stellen<br />

<strong>Sie</strong> sich vor, wie schön es ist, die Christmette oder einen anderen<br />

Gottesdienst mitgestalten zu dürfen. Wenn <strong>Sie</strong> den Chor kennenlernen<br />

möchten, dann kommen <strong>Sie</strong> unverbindlich zu einer unserer<br />

Proben, jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in der kath. Kirche St. Josef<br />

in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel. <strong>Wir</strong> wollen Freude am Singen vermitteln.<br />

... es gibt viele Gründe, in einem Chor zu singen. Schauen <strong>Sie</strong> doch<br />

einfach mal bei uns herein!<br />

Frühstück nach der hl. Messe in <strong>Kirkel</strong> - Jeden 2. Mittwoch im<br />

Monat laden wir künftig nach der hl. Messe um 9.00 Uhr zu einem<br />

gemeinsamen Frühstück ins Pfarrhaus in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel ein. Das<br />

nächste gemeinsame Frühstück ist am 14. Dezember 2011, zu dem<br />

wir <strong>Sie</strong> herzlich willkommen heißen.<br />

Seite 8 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 46/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!