05.11.2012 Aufrufe

Programm - Landesgartenschau Nagold

Programm - Landesgartenschau Nagold

Programm - Landesgartenschau Nagold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektromobilität erleben<br />

Wir leben in einer mobilen Gesellschaft.<br />

Ein Leben ohne Fahrzeuge ist nur schwer<br />

vorstellbar.<br />

Einhergehend mit der Mobilität kommt es zu<br />

den uns bekannten Belastungen der Umwelt.<br />

Lärm zum einen und durch Verbrennungsmotoren<br />

zu Abgas- und Feinstaubbelastungen<br />

zum anderen. Die Nutzung fossiler<br />

Brennstoffe erfolgt oft wenig nachhaltig und<br />

Verbrauchtes kann nicht wieder zurückgeholt<br />

werden. Bei den erneuerbaren Energien<br />

wird vor allem Strom als Energie gewonnen.<br />

Ein Problem ist noch immer seine Speicherung.<br />

52 Umwelt, Technik und Straßenverkehr<br />

Die ledigliche Nutzung des Fahrrads stößt<br />

schnell an Grenzen der Reichweite der<br />

körperlichen Kräfte oder der Bequemlichkeit.<br />

Eine Alternative zu den herkömmlichen Fort-<br />

bewegungsmitteln stellt das E-Bike. Moderne<br />

Motoren und neuartige Akkutechnologien<br />

erlauben eine Mobilität jenseits des Lärms,<br />

der Abgase und der körperlichen Verausgabung.<br />

Was wir vermitteln wollen<br />

| welche Vorteile bietet ein E-Bike?<br />

· Reduktion der Umweltbelastung<br />

· Komfort<br />

· Zeitersparnis<br />

· Kostenersparnis<br />

| Funktionsweise des Motors<br />

| Funktionsweise des Akkus<br />

| Unterschiede E-Bike/Pedelec<br />

Klasse<br />

7 bis 12<br />

Termine<br />

| siehe unter<br />

www.gruenesklassenzimmer-bwgruen.de<br />

Veranstalter<br />

Greendonkey GmbH<br />

www.greendonkey.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!