05.11.2012 Aufrufe

Programm - Landesgartenschau Nagold

Programm - Landesgartenschau Nagold

Programm - Landesgartenschau Nagold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewusst essen, besser leben –<br />

mit dem Ernährungsservice der EDEKA Südwest<br />

Ernährung (be-)greifen<br />

Warum essen wir? Für die Beantwortung<br />

dieser zunächst einfachen Frage gehen wir<br />

Schritt für Schritt an die Grundnährstoffe<br />

heran:<br />

Um Energie für jede Zelle zu haben nehmen<br />

wir Kohlenhydrate auf. Um sich selbst zu<br />

erhalten benötigt der Körper Eiweiß. Um die<br />

Körperfunktionen optimal aufeinander<br />

abzustimmen benötigen wir Vitamine und<br />

Mineralstoffe.<br />

Für unsere optimale Versorgung ist deshalb<br />

eine ausgewogene Ernährung mit wertvollen<br />

Lebensmitteln wichtig, bei der Lust und<br />

Genuss im Vordergrund stehen, anstatt Ver-<br />

zicht und Verbot. Wie man sich ganz ohne<br />

Stress im richtigen Verhältnis ernähren kann,<br />

wird anhand des Mix-Teller-Modells erklärt.<br />

An verschiedenen Stationen wird anschlie-<br />

ßend auf anschauliche Weise das Potential<br />

vitalstoffreicher Lebensmittel erlebbar. Hier<br />

können Schüler erfahren, wie ausgewogene<br />

Ernährung ihr Wohlbefinden beeinflussen<br />

kann und was die einzelnen Lebensmittel<br />

dazu beitragen.<br />

Die Stationen bieten die Möglichkeit zur ak-<br />

tiven Beschäftigung mit den genannten<br />

Hintergründen. Sie werden ergänzt durch die<br />

Zubereitung und Verkostung entsprechen-<br />

der Snacks.<br />

Was wir vermitteln wollen<br />

| die Grundnährstoffe im Zusammenhang<br />

ihrer Wirkung im Körper kennen lernen<br />

| Bedeutung von ausgewogener Ernährung<br />

(be-)greifen<br />

| Sensibilisierung für frische und vital-<br />

stoffreiche Lebensmittel<br />

| lernen mit allen Sinnen<br />

Klasse<br />

7 bis 8<br />

Die Unterrichtseinheit wird der Altersgruppe<br />

entsprechend angepasst.<br />

Für die Kassen 1 bis 6 arbeiten wir auf der<br />

Basis unserer illustrierten Kindergeschichte<br />

von den Vitalowis und Sinnes-Stationen.<br />

Termine<br />

| 09.07.; 10.07.; 11.07.; 12.07.; 13.07.2012<br />

Uhrzeit 10.00 Uhr<br />

| 09.07.; 10.07.; 11.07.; 12.07.; 13.07.2012<br />

Uhrzeit 13.00 Uhr<br />

Veranstalter<br />

Ernährungsservice der EDEKA<br />

Handelsgesellschaft Südwest mbH<br />

www.edeka.de<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!