05.11.2012 Aufrufe

Programm - Landesgartenschau Nagold

Programm - Landesgartenschau Nagold

Programm - Landesgartenschau Nagold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brennnessel, Löwenzahn,<br />

Spitzwegerich und Co. –<br />

mehr als Unkraut!<br />

Auf unseren Wiesen wachsen nicht nur Gräser,<br />

sondern viele verschiedene Wildkräuter,<br />

die früher selbstverständlich zum täglichen<br />

Verzehr gehörten. Zwischenzeitlich war das<br />

Wissen um den Nutzen und um die Wirkung<br />

dieser Pflanzen in den Hintergrund getreten.<br />

Heute sehen wir die Schatzkammer der<br />

Natur wieder mit anderen Augen.<br />

Wir entdecken die vielseitige Verwendung<br />

von Wild- und Wiesenkräutern und erleben<br />

sie mit allen Sinnen.<br />

Was wir vermitteln wollen<br />

| die bekanntesten Wildkräuter auf der Wiese<br />

entdecken, erkennen und aufgrund ihrer<br />

Merkmale bestimmen lernen<br />

| die Kostbarkeiten der Natur in Form von<br />

Kräutern mit allen Sinnen entdecken, fühlen,<br />

riechen, schmecken, ...<br />

| Bewusstsein für die Schätze der Natur<br />

schärfen, Natur schützen<br />

| die Verwendung von Wildkräutern in der<br />

Küche kennen lernen<br />

| die Verwendung von Wildkräutern aus der<br />

Notfallapotheke der Natur – z. B. Wiesen-<br />

pflaster<br />

| ursprüngliches Wissen<br />

Klasse<br />

1 bis 6<br />

Termine<br />

| siehe unter<br />

www.gruenesklassenzimmer-bwgruen.de<br />

Veranstalter<br />

Anneliese Braitmaier<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!