05.11.2012 Aufrufe

Programm - Landesgartenschau Nagold

Programm - Landesgartenschau Nagold

Programm - Landesgartenschau Nagold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Getreide –<br />

vom Acker bis zum Teller<br />

Landwirte erzeugen auf ihren Ackerflächen<br />

Nahrungsmittel, Futtermittel und nachwach-<br />

sende Rohstoffe zur Energiegewinnung. Im<br />

Landwirtschaftlichen Kulturengarten können<br />

die Schüler Getreidesorten der Zeitepochen<br />

1860, 1960 und 2012 sowie den Wandel im<br />

Ackerbau in diesem Zeitraum kennen lernen.<br />

Ein Landwirt erläutert die Sorten, den Anbau<br />

und die Verwendung der verschiedenen<br />

Getreidearten.<br />

60 Gesundheit und Ernährung<br />

Auf eine Verwendungsmöglichkeit wird<br />

direkt vor Ort eingegangen: Ernährungsfachfrauen<br />

verdeutlichen die Nutzung von<br />

Getreide in der Küche. Dabei dürfen die<br />

Schüler ihre Sinne einsetzen, den Unterschied<br />

zwischen verschiedenen Mehltypen<br />

kennen lernen und an der Haferflocken-<br />

quetsche auch selbst aktiv werden.<br />

Was wir vermitteln wollen<br />

| Kenntnisse über landwirtschaftliche<br />

Kulturen, deren Verwendungsmöglich-<br />

keiten und regionale Bedeutung<br />

| Nutzung der Sinnesorgane<br />

| Bestandteile ausgewogener Ernährung<br />

kennen lernen<br />

Klasse<br />

3 bis 6<br />

Termine<br />

| 14.06.; 19.06.; 09.07.; 19.07.2012<br />

Uhrzeit 10.00 Uhr<br />

| 14.06.; 19.06.; 09.07.; 19.07.2012<br />

Uhrzeit 13.00 Uhr<br />

Veranstalter<br />

Landratsamt Calw,<br />

Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz<br />

Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!