05.11.2012 Aufrufe

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziel hierbei ist es, das Selbstbewusstse<strong>in</strong> zu stärken, die „Wackelzähne“<br />

anderer Gruppen besser kennen zulernen und für <strong>den</strong> bevorstehen<strong>den</strong><br />

Schulbeg<strong>in</strong>n zu motivieren.<br />

Die Projekte beg<strong>in</strong>nen immer 2 Monate nach der Aufnahme der<br />

neuen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergartenk<strong>in</strong>der (E<strong>in</strong>gewöhnungszeit) und be<strong>in</strong>halten bis zur<br />

E<strong>in</strong>schulung auch Exkursionen (z.B. Bücherei, Naturschutzzentrum, Polizei,<br />

Feuerwehr, Zahnarzt, Besuch der Grundschule), die thematisch mit <strong>den</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern<br />

vorbereitet wer<strong>den</strong>.<br />

17.5. Kooperation mit der Grundschule<br />

Wir stehen <strong>in</strong> regelmäßigen Kontakt und Austausch mit der Grundschule um<br />

im <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten e<strong>in</strong> anschlussfähiges Bildungskonzept anbieten zu können<br />

und um die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er bei e<strong>in</strong>en guten Übergang <strong>in</strong> die Schule zu unterstützen.<br />

Hierzu haben wir mit der Schule e<strong>in</strong>en Kooperationsplan entwickelt.<br />

Hospitationen und wechselseitige Teilnahme an Dienstgesprächen und<br />

Konferenzen bereichern unsere Zusammenarbeit.<br />

Mit dem vom Land Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz geförderten Kooperationsprojekt: Literacy<br />

— frühe Erfahrungen mit dem Schriftspracherwerb treffen sich die<br />

Vorschulk<strong>in</strong>der <strong>in</strong> regelmäßigen Abstän<strong>den</strong> mit e<strong>in</strong>er 1. Klasse der Grundschule<br />

Sie gehen z.B. geme<strong>in</strong>sam auf Buchstabenjagd, spielen Anlaut- und<br />

Reimspiele und lernen ganz nebenbei die Schule schon e<strong>in</strong> bisschen kennen.<br />

Eventuelle Ängste und Unsicherheiten können durch die Begleitung der<br />

ErzieherInnen abgebaut wer<strong>den</strong>.<br />

18.Elternarbeit<br />

„Die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen <strong>den</strong> Eltern und der<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte ist die Grundlage für e<strong>in</strong>e auf Dauer angelegte konstruktive,<br />

partnerschaftliche Bildungs- und Erziehungsarbeit mit dem <strong>K<strong>in</strong>d</strong>. Gegenseitiges<br />

Vertrauen zwischen Eltern e<strong>in</strong>erseits und Erzieher<strong>in</strong>nen und Erziehern<br />

andererseits wirken sich vorteilhaft auf die pädagogische Arbeit mit dem<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagese<strong>in</strong>richtungen aus. Erziehungs- und<br />

Bildungspartnerschaften s<strong>in</strong>d als grundlegende Elemente der pädagogischen<br />

Arbeit im Rahmen der Betreuung, Bildung und Erziehung der <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er zu<br />

verstehen“<br />

(Auszug aus <strong>den</strong> BEE für <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätten <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, Seite 110)<br />

Alle grundsätzlichen Informationen über unsere <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte (z.B.<br />

Konzeption, Personalsituation, Projekte, Briefe, Term<strong>in</strong>e erhalten alle Eltern<br />

über die Infoklammern oberhalb der <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarderoben, bzw. über die<br />

Gruppenp<strong>in</strong>wand oder <strong>den</strong> Aushang im Flur. Außerdem bieten wir e<strong>in</strong>e Vielzahl von<br />

verschie<strong>den</strong>e Möglichkeiten der Information , des Austausches und des<br />

Kennenlernens, z.B.:<br />

c/o katholische <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte B<strong>in</strong>gen Büdesheim 21 / 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!