05.11.2012 Aufrufe

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

esonders über die regelmäßige Mitarbeit der Eltern an Elternaben<strong>den</strong>,<br />

Veranstaltungen, Ausflügen, Aktionstagen und Festen, die zum wesentlichen<br />

Gel<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>er guten <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstättenarbeit beiträgt.<br />

Auf <strong>den</strong> nachfolgen<strong>den</strong> Seiten f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie wichtige Informationen zu Zielsetzung,<br />

Arbeit, Tagesablauf und Organisation unserer E<strong>in</strong>richtung.<br />

Auf dem Informationselternabend bzw. -nachmittag für neue <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarteneltern<br />

besprechen die ErzieherInnen Ihrer Gruppe mit Ihnen alle wichtigen<br />

D<strong>in</strong>ge zur Aufnahme Ihres <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es.<br />

Wir freuen uns auf die kommen<strong>den</strong> Jahre mit Ihrem <strong>K<strong>in</strong>d</strong> und mit Ihnen und<br />

wünschen uns aufgeschlossene, kritische Eltern, die uns mit Rat und Tat zur<br />

Seite stehen als Symbol für e<strong>in</strong>e offene und lebendige Zusammenarbeit zum<br />

Wohl der <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er.<br />

Ihr Team der Kita St.Hildegard<br />

3. Zielsetzung<br />

„<strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätten sollen die Gesamtentwicklung des <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es<br />

fördern und durch allgeme<strong>in</strong>e und gezielte erzieherische Hilfen<br />

und Bildungsangebote, sowie durch differenzierte Erziehungsarbeit die<br />

körperliche, geistige und seelische Entwicklung des <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es anregen, se<strong>in</strong>e<br />

Geme<strong>in</strong>schaftsfähigkeit fördern und soziale Benachteiligungen möglichst<br />

ausgleichen.”<br />

(aus: <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstättengesetz Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz §2 Abschn. 1)<br />

In unserer <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte bil<strong>den</strong> die Religionspädagogik und die Erziehung<br />

zur Selbstständigkeit das Fundament unserer Erziehungs- und Bildungsarbeit.<br />

3.1. Religionspädagogik<br />

Die religiöse Erziehung soll dem <strong>K<strong>in</strong>d</strong> helfen <strong>in</strong> die kirchliche Geme<strong>in</strong>schaft<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>zuwachsen und an ihrem Leben teilzunehmen. Wir vermitteln durch unser<br />

eigenes Vorbild christliche Werte durch das tägliche Gebet, durch Lieder,<br />

biblische Geschichten und Rollenspiele. Wir machen Glauben erlebbar, <strong>in</strong>dem wir<br />

Gottesdienste mitgestalten und an kirchlichen Festen teilnehmen.<br />

Die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er nehmen sich durch ihre Aktivitäten (z.B. <strong>beim</strong> Osterbasar &<br />

Erntedankfest zugunsten unseres Patenschaftsprojektes <strong>in</strong> Kolumbien oder <strong>beim</strong><br />

Pfarrfest) als wichtiger Teil der Geme<strong>in</strong>de wahr. Durch die Ause<strong>in</strong>andersetzung<br />

mit religiösen Themen lernen die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er für sich und für die Umwelt<br />

verantwortlich zu handeln. E<strong>in</strong>e ganzheitliche Erziehung zum Glauben soll im <strong>K<strong>in</strong>d</strong><br />

das Bedürfnis und die Bereitschaft zur gelebten Nächstenliebe erwecken. Das<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong> lernt kirchliche Feste und Festzeiten als Ausdruck der Freude über das<br />

Handeln Gottes an uns Menschen zu verstehen und wird befähigt <strong>in</strong> k<strong>in</strong>dgemäßer<br />

Form aktiv mitzufeiern.<br />

c/o katholische <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte B<strong>in</strong>gen Büdesheim 6 / 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!