05.11.2012 Aufrufe

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong>schaftsverpflegung (z.B. Geburtstagsfeier) zum Verzehr angeboten<br />

wer<strong>den</strong>. Wenn Sie für die Geburtstagsfeier etwas zum Essen mitbr<strong>in</strong>gen,<br />

beachten Sie bitte, dass dar<strong>in</strong> ke<strong>in</strong>e rohen Eier und ke<strong>in</strong>e Käse, Wurst- oder<br />

Fleischwaren enthalten s<strong>in</strong>d. Auch sonstige leicht verderbliche Lebensmittel<br />

(z.B. Sahne) dürfen nicht mitgebracht wer<strong>den</strong>. Unbe<strong>den</strong>klich s<strong>in</strong>d fertige Kekse,<br />

kle<strong>in</strong>e Muff<strong>in</strong>s, Obst, Rohkost, Brötchen und Laugenbrezel. Wir feiern <strong>den</strong><br />

Geburtstag Ihres <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Stuhlkreis. In der Mitte steht e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er,<br />

geschmückter Tisch mit e<strong>in</strong>em Geburtstagskerzenkranz, e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Geschenk<br />

und dem „Festessen“. Das Geburtstagsk<strong>in</strong>d sitzt auf dem Geburtstagsthron,<br />

neben sich se<strong>in</strong>e Freunde. Nach Geburtstagslied, Gebet und Rakete wird<br />

geme<strong>in</strong>sam das Festessen verspeist. Hier eignet sich besonders<br />

„F<strong>in</strong>gerfood“, also kle<strong>in</strong>e Häppchen. Danach darf sich das Geburtstagsk<strong>in</strong>d<br />

Spiele aussuchen, die geme<strong>in</strong>sam im Stuhlkreis gespielt wer<strong>den</strong>. Die<br />

Geburtstagsfeier wird an der Gruppenp<strong>in</strong>nwand bekannt gegeben, damit Sie sich<br />

nicht wundern, wenn ihr <strong>K<strong>in</strong>d</strong> e<strong>in</strong>mal ke<strong>in</strong>en großen Mittagshunger mit nach Hause<br />

br<strong>in</strong>gt.<br />

19.13. Spielzeug<br />

Der <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten ist überdurchschnittlich gut mit k<strong>in</strong>dgerechtem,<br />

entwicklungsförderndem Spielmaterial ausgestattet.<br />

Wir möchten Sie darauf h<strong>in</strong>weisen, dass Ihr <strong>K<strong>in</strong>d</strong> für se<strong>in</strong> eventuell<br />

mitgebrachtes Spielzeug selbst verantwortlich ist. Immer wieder <strong>kommt</strong> es vor,<br />

dass mitgebrachtes Spielzeug <strong>beim</strong> Abholen nicht mehr auff<strong>in</strong>dbar ist.<br />

Besonders davon betroffen s<strong>in</strong>d alle D<strong>in</strong>ge, die „Hosentaschengröße” haben.<br />

Der Verlust von Spielzeug ist über unsere Versicherung nicht abgedeckt.<br />

Bitte vermei<strong>den</strong> Sie es, dass Ihr <strong>K<strong>in</strong>d</strong> Kriegsspielzeug oder sonstiges<br />

Kampfspielzeug <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten mitbr<strong>in</strong>gt. Aufgrund der Gruppengröße<br />

von 25 <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern und des Alters gibt es auch sonst noch genügend<br />

Konfliktpotential.<br />

19.14. Kleidung<br />

Spielen bedeutet für <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er arbeiten. Im <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten „arbeiten” wir mit<br />

vielen verschie<strong>den</strong>en Materialien (Farben, Wasser, Sand, Ton, Klebstoff, ...).<br />

Wir möchten Sie daher bitten, dies bei der Kleiderauswahl für <strong>den</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten<br />

unbed<strong>in</strong>gt zu berücksichtigen. Die Kleidung sollte bequem, nicht zu<br />

warm (z.T. Fußbo<strong>den</strong>heizung) und schmutzunempf<strong>in</strong>dlich se<strong>in</strong>. Achten Sie<br />

darauf, dass sich an der Kleidung ke<strong>in</strong>erlei Schnüre (Strangulationsgefahr)<br />

bef<strong>in</strong><strong>den</strong>. Zu gefährlicher <strong>K<strong>in</strong>d</strong>erkleidung, Schlüsselketten und<br />

Schmuck <strong>in</strong>formieren wir Sie noch e<strong>in</strong>mal ausführlich im Aufnahmegespräch.<br />

c/o katholische <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte B<strong>in</strong>gen Büdesheim 28 / 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!