05.11.2012 Aufrufe

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für Mittagessen und Abendsnack hängt jeweils ab Montag neben der<br />

Küchentür.<br />

Für <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er mit Allergien, Essensunverträglichkeiten und religiösen<br />

Essensvorschriften wird gesondert gekocht.<br />

Eltern haben die Möglichkeit täglich bis 8.00h das Mittagessen und <strong>den</strong><br />

Abendsnack ihres <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es für <strong>den</strong> aktuellen Tag abzubestellen. Fehlen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er<br />

unentschuldigt oder wer<strong>den</strong> zu spät abgemeldet, muss das Mittagessen<br />

bezahlt wer<strong>den</strong>, kann aber gerne im mitgebrachten Behälter mitgenommen<br />

wer<strong>den</strong>. Die Kosten betragen für das Mittagessen z.Zt. 2,30 € und für <strong>den</strong><br />

Abendsnack 0,50 € pro Mahlzeit. Bei Essensanlieferung kostet das Mittagessen<br />

3,20 € und muss bis spätestens 12.00h am Vortag abbestellt wer<strong>den</strong>.<br />

Nach dem Mittagessen putzen die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er im <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten ihre Zähne.<br />

19.8. Getränke und Frühstück<br />

Bitte geben Sie Ihrem <strong>K<strong>in</strong>d</strong> ke<strong>in</strong>e Getränke <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten mit. Sie<br />

bezahlen monatlich zzgl. zu Ihrem Beitrag Nebenkosten für Getränke, dafür<br />

kauft der <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten Wasser, Tee, Apfelsaft <strong>in</strong> ausreichender Menge e<strong>in</strong>.<br />

Bed<strong>in</strong>gt durch unsere flexiblen Öffnungszeiten kommen unsere<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergartenk<strong>in</strong>der zwischen 6.45 Uhr und 9.00 Uhr. Deshalb praktizieren wir <strong>in</strong><br />

unserer E<strong>in</strong>richtung das „flexible” Frühstück. Zwischen 6.45 Uhr und ca. 11.00<br />

Uhr ist Frühstückszeit im <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten und die <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er treffen sich mit ihren<br />

Freun<strong>den</strong> und Spielpartnern am Frühstückstisch.<br />

Sollte Ihr <strong>K<strong>in</strong>d</strong> zu Hause ausgiebig gefrühstückt haben, reicht für <strong>den</strong><br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergartenbesuch e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Zwischenmahlzeit. Frühstücksmuffel sollten e<strong>in</strong><br />

Brot oder ähnliches mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Joghurt sollten Sie Ihrem <strong>K<strong>in</strong>d</strong> erst dann mitgeben, wenn es sicher<br />

mit e<strong>in</strong>em Löffel umgehen kann.<br />

Bitte gehen Sie mit Süßigkeiten sparsam um. E<strong>in</strong>erseits s<strong>in</strong>d sie ke<strong>in</strong> Ersatz<br />

für e<strong>in</strong> gesundes Frühstück, andererseits ergibt sich gerade <strong>in</strong> der <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergruppe<br />

die Chance gesunde Lebensmittel zu probieren. Auch entstehen durch<br />

Süßigkeiten häufig unnötige Konflikte im <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten (Beispiel: „Wenn du<br />

mir morgen Bonbons mitbr<strong>in</strong>gst, b<strong>in</strong> ich de<strong>in</strong> Freund”). Lutscher, Bonbons<br />

(große Verletzungsgefahr) und Kaugummis dürfen nicht <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten<br />

mitgebracht wer<strong>den</strong>.<br />

19.9. W<strong>in</strong>deln<br />

Für <strong>K<strong>in</strong>d</strong>er, die noch W<strong>in</strong>deln benötigen, steht im <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergartenwaschraum<br />

e<strong>in</strong>e Wickelkommode. Der <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten stellt für jedes <strong>K<strong>in</strong>d</strong> e<strong>in</strong>e Wickelbox<br />

zu Verfügung, die von <strong>den</strong> Eltern mit W<strong>in</strong>deln, Feuchttüchern, Creme u.<br />

Wechselkleidung gefüllt wird. Bitte achten Sie selbst sorgfältig darauf, dass<br />

diese immer ausreichend gefüllt ist. Sollte W<strong>in</strong>delmaterial fehlen müssten<br />

c/o katholische <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte B<strong>in</strong>gen Büdesheim 26 / 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!