05.11.2012 Aufrufe

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

Unser Kind kommt in den Kindergarten - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� elementare Zusammenhänge zu begreifen, logisches Denken zu fördern<br />

und dem <strong>K<strong>in</strong>d</strong> zu helfen, Abläufe und Zusammenhänge zu erkennen,<br />

� Fertigkeiten und Fähigkeiten zu erlernen, die es ihm ermöglichen, e<strong>in</strong><br />

Stück Unabhängigkeit zu erlangen (Erziehung zur Selbstständigkeit),<br />

� fe<strong>in</strong>fühlig zu wer<strong>den</strong> für die Stimmungen und Lebensumstände anderer, um<br />

sich <strong>in</strong> andere Situationen h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>versetzen zu können (z.B. trösten),<br />

� Konflikte zu erkennen und geme<strong>in</strong>sam nach Lösungsmöglichkeiten zu<br />

suchen,<br />

� kreativ zu wer<strong>den</strong> und eigene Ideen im Bereich der Phantasie und des<br />

künstlerischen Ausdrucks umzusetzen,<br />

� e<strong>in</strong> rhythmisch, musikalisches Grundverständnis zu erfahren,<br />

� Regeln <strong>in</strong> der Gruppe und im <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergarten verstehen zu können, sie<br />

e<strong>in</strong>zuhalten, aber auch zu h<strong>in</strong>terfragen,<br />

� se<strong>in</strong>en Wortschatz zu erweitern und Sprache als Kommunikationsmittel<br />

aktiv e<strong>in</strong>zusetzen,<br />

� motorische Sicherheit zu erlangen:<br />

o grobmotorisch se<strong>in</strong>e körperliche Sicherheit, se<strong>in</strong>e Geschicklichkeit<br />

und se<strong>in</strong>e Bewegungskoord<strong>in</strong>ation zu tra<strong>in</strong>ieren (z.B. hüpfen, auf<br />

e<strong>in</strong>em Be<strong>in</strong> balancieren, Seil spr<strong>in</strong>gen, rückwärts laufen),<br />

o fe<strong>in</strong>motorische Fähigkeiten zu verfe<strong>in</strong>ern (z.B. Augen-Hand-<br />

Koord<strong>in</strong>ation, P<strong>in</strong>zettengriff, Stift halten, gezielte<br />

Schneidebewegung auszuführen, Jacke schließen, etc.),<br />

� se<strong>in</strong>e Wahrnehmungsfähigkeiten zu fördern und zu sensibilisieren (sehen,<br />

hören, riechen, fühlen, schmecken),<br />

� eigene Bedürfnisse und Wünsche wahrzunehmen und sie umzusetzen, ohne<br />

Andere dabei e<strong>in</strong>zuschränken.<br />

� e<strong>in</strong> Gruppenzugehörigkeitsgefühl zu entwickeln und Beziehungen zu<br />

anderen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern, auch über die eigene Gruppe h<strong>in</strong>aus, aufzubauen und zu<br />

pflegen. Dabei lernt das <strong>K<strong>in</strong>d</strong> aktiv mit Anderen <strong>in</strong> Kontakt zu treten und<br />

ihre Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen wahrzunehmen und darauf<br />

e<strong>in</strong>zugehen,<br />

� neue Erfahrungsräume kennen zulernen und se<strong>in</strong>e Umweltorientierung zu<br />

fördern. Dies ermöglicht dem <strong>K<strong>in</strong>d</strong> E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong>:<br />

o Natur- und Sachzusammenhänge,<br />

o die Berufswelt der Erwachsenen (z.B. durch Exkursionen),<br />

o die kulturelle Umwelt (z.B. Ausstellungen, Theater, etc.)<br />

4. Tagesablauf<br />

<strong>Unser</strong>e <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte öffnet um 6.45h für die Ganztagsk<strong>in</strong>der (Modell C).<br />

Ab 7.00h beg<strong>in</strong>nt die erweiterte Öffnungszeit (Modell B). Bis 8.00h wer<strong>den</strong> die<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>er aus allen Gruppen geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gruppenraum von <strong>den</strong><br />

ErzieherInnen des Frühdienstes betreut. Viele Tagesk<strong>in</strong>der frühstücken <strong>in</strong><br />

c/o katholische <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ertagesstätte B<strong>in</strong>gen Büdesheim 8 / 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!