05.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuer Nordic-Walking-Treff: Wir starten am Dienstag, 19.<br />

Juni 2007, um 19.00 Uhr einen neuen Nordic-Walking-Treff im<br />

Raum <strong>Merzig</strong>. Da diesem Kurskonzept und der Übungsleiterin<br />

das „Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit“ vom Deutschen<br />

Sportbund und der Bundesärztekammer verliehen wurde,<br />

besteht die Möglichkeit der anteiligen Kostenerstattung durch<br />

die Krankenkassen. Für Sportler, die Lust haben, in der Gruppe<br />

mit Gleichgesinnten zu trainieren, über eine gute Grundkondition<br />

verfügen, bereits Stockerfahrung haben, aber ihre Technik<br />

verbessern möchten, ist dieser Kurs ideal. Eine telefonische<br />

Anmeldung bei der lizenzierten Übungsleiterin Ulli Konter, Tel.<br />

1677, ist erforderlich, die dann auch weitere Infos erteilt und<br />

den Treffpunkt nennt. Kneippianer zahlen für die Staffel von 10<br />

Terminen zu je 90 Minuten 29 Euro, Nichtmitglieder 44 Euro.<br />

Biochemie-Seminar: Am Samstag, 30. Juni 2007, von<br />

14.30 bis ca. 18.00 Uhr im Treffpunkt von „Jung hilft Alt“,<br />

<strong>Merzig</strong>, Am Seffersbach 5, führt der Arbeitskreis Biochemie ein<br />

Seminar zum Thema „Einführung in die Biochemie nach Dr.<br />

Schüßler“ durch. Der Heilpraktiker und Autor Konrad Thome,<br />

<strong>Merzig</strong>, stellt diese Heilmethode in ihrer Entstehung und Anwendung<br />

vor. Es handelt sich dabei um die Bedeutung und den Einsatz<br />

von Mineralsalzen, die im Körper vorkommen und für die<br />

Gesundheit sehr wichtig sind. Im Seminar wird auf jedes der insgesamt<br />

zwölf Salze eingegangen. Arbeitskreismitglieder zahlen<br />

einschließlich der Seminarunterlagen 13 Euro, Kneippianer 15<br />

Euro und Nichtmitglieder 21 Euro. Weitere Auskünfte und verbindliche<br />

Anmeldung beim Referenten Konrad Thome, Telefon<br />

791771.<br />

Fellenberg-Apotheke startet Initiative<br />

zur Aktion: <strong>Merzig</strong> speckt ab!<br />

Um die überflüssigen Pfunde zum Schmelzen zu<br />

bringen, helfen nur vernünftige Ernährung und Bewegung.<br />

Wir wollen dabei helfen, langfristig Ihr Gewicht zu reduzieren<br />

und bieten Ihnen an, zu unseren 14-täglichen Treffen zu<br />

kommen. Hier werden gemeinsame Erfahrungen diskutiert, das<br />

Gewicht kontrolliert, Frau Selzer, Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie<br />

und Ernährungsberatung, gibt Tipps und Anregungen<br />

für eine gesunde Ernährung. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Ein erfolgreiches Abnehmprogramm funktioniert am besten mit<br />

einem Mehr an Bewegung. Deshalb bieten wir in Zusammenarbeit<br />

mit dem Leichtathletikverein <strong>Merzig</strong> wöchentliche Lauf- bzw.<br />

Walkingtreffs an. Hier kann jeder entsprechend seinen Fähigkeiten<br />

mitmachen, also auch Leute, die noch nie Sport gemacht<br />

haben! Kommen Sie zu unserer ersten Vorbesprechung am 19.<br />

18<br />

Juni 2007 um 19.30 Uhr in die Fellenberg-Apotheke in <strong>Merzig</strong>,<br />

Torstr. 28 (im alten Krankenhaus)! Telefonische Anmeldung und<br />

Terminabsprache auch unter der Tel.-Nr. 793232.<br />

Waldpädagogik e.V.<br />

Faszination Wild & Wald; Veranstaltung für Kinder von 6 bis<br />

12 Jahren am Samstag, 23. Juni, 15.00 bis 18.00 Uhr im<br />

Waldkindergarten, Zum Lindscheid, Besseringen. Abseits der<br />

Wege gehen wir auf eine besondere Entdeckungsreise. Wir lernen<br />

verschiedene Waldbewohner kennen, Baumriesen erzählen<br />

uns aus ihrem Leben. Eine Erlebniswanderung voller Spannung<br />

und Spiel, bei der wir vieles über den Lebensraum Wald erfahren.<br />

Kosten: 12 Euro; Anmeldung bei der Kursleiterin Annette<br />

Adam-Huffer, Sozial- und Naturpädagogin, Tel. 06831/<br />

487.72.00 (Mobil: 0170/815.32.45) oder unter info@waldkindergarten-merzig.de.<br />

Mütterzentrum e.V.<br />

Mittwoch, 13. 6., Arbeitstreff 20.00 Uhr im SOS Jung hilft Alt,<br />

Am Seffersbach 5, <strong>Merzig</strong>. Samstag, 23. 6., Familienausflug<br />

zur Naturbühne Gräfinthal mit Picknick und Besuch der Vorstellung<br />

„Robin Hood" um 15.30 Uhr (Fahrgemeinschaft). Anmeldungen<br />

unter Tel. 2990 und 932529. Dieses Projekt wird vom<br />

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

(BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen<br />

Union im Rahmen des Programms Lokales Kapital für soziale<br />

Zwecke (LOS) gefördert.<br />

Seniorenbüro<br />

SeniorenMobil<br />

Einkaufsfahrten: Senioren aus allen Ortschaften der<br />

Kreisstadt <strong>Merzig</strong> können sich vom SeniorenMobil<br />

an der Haustür abholen und wieder zurückbringen<br />

lassen. Der Bus fährt Sie ab 9.00 Uhr zu größeren<br />

Lebensmittelgeschäften in die Kreisstadt <strong>Merzig</strong> zum Einkaufen.<br />

Rückkunft ca. 12.00 Uhr. Termine: Mittwoch,<br />

27. 6. 2007, Donnerstag, 28. 6. 2007; 11. 7. 2007;<br />

12. 7. 2007; 25. 7. 2007; 26. 7. 2007<br />

Ausflugsfahrten mit dem SeniorenMobil: Am Dienstag,<br />

dem 26. Juni 2007, und 31. 7. 2007, in den Garten der Sinne<br />

nach <strong>Merzig</strong>. Eintritt für den Garten 3,20 Euro. Abfahrt ist um<br />

14.00 Uhr. Aufenthaltsdauer im Garten ca. 2 Stunden, Rückkunft<br />

ca. 18.00 Uhr.<br />

FSV Hilbringen 1957 e.V.<br />

Alte Herren-<strong>Stadt</strong>pokal<br />

vom 15. bis 17. Juni 2007 im Hilbringer Saarwiesen-Stadion<br />

Freitag, 15. Juni 2007<br />

17.30 Uhr: Fa. Carlsson – Sparkasse<br />

18.30 Uhr: Volksbank Losheim – Debeka<br />

19.30 Uhr: Prinzenhaus Saarhölzbach – Kohlpharma<br />

20.30 Uhr: Zimmer & Partner – HSV MZG-Hilbringen<br />

Sonntag, 17. Juni 2007<br />

15.00 Uhr Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2<br />

16.00 Uhr Sieger Spiel 5 – Sieger Spiel 6<br />

17.00 Uhr: Einlagespiel – 18.00 Uhr: Endspiel<br />

(Spielzeit beträgt 2 x 25 Minuten)<br />

Samstag, 16. Juni 2007<br />

14.30 Uhr, SC Weiler – FC Besseringen<br />

15.30 Uhr, SV Schwemlingen – SF Mechern<br />

16.30 Uhr, TuS Mondorf – SF Bietzen/Harl.<br />

17.30 Uhr, FSV Hilbringen – SV Merchingen<br />

18.30 Uhr, FC Brotdorf – SpVgg. <strong>Merzig</strong><br />

19.30 Uhr, Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4<br />

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt! Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!