05.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besseringen<br />

Ortsvorsteher Josef Bock<br />

Erlenweg 9 · Telefon 2518<br />

Nachruf<br />

Am 4. Juni 2007 verstarb<br />

Herr Dieter Uder<br />

im Alter von 70 Jahren.<br />

Der Verstorbene hat dem Gemeinderat der ehemals<br />

selbständigen Gemeinde Besseringen von 1968 bis<br />

1973 und dem <strong>Stadt</strong>rat der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> von<br />

1979 bis 1989 angehört.<br />

Von 1974 bis 1979 war Herr Uder Mitglied im<br />

Ortsrat Besseringen.<br />

Die Kreisstadt <strong>Merzig</strong> verliert mit Herrn Uder<br />

einen verantwortungsbewussten Kommunalpolitiker,<br />

der sich in besonderer Weise für die Belange<br />

der <strong>Merzig</strong>er Bürgerinnen und Bürger und vor<br />

allem auch für den von ihm vertretenen <strong>Stadt</strong>teil<br />

Besseringen engagierte.<br />

Seine jahrelange gewissenhafte Tätigkeit für das<br />

Allgemeinwohl und seine große Hilfsbereitschaft<br />

haben ihm die Achtung und die Wertschätzung der<br />

Bevölkerung eingebracht.<br />

Er wird in unserer Erinnerung weiterleben.<br />

Kreisstadt <strong>Merzig</strong> Ortsrat Besseringen<br />

Dr. Alfons Lauer Josef Bock<br />

Oberbürgermeister Ortsvorsteher<br />

Pfarrei St. Gangolf<br />

Anmeldung der Firmlinge: Termine zur Anmeldung: Mittwoch,<br />

20. 6. 2007, von 15.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag,<br />

21. 6. 2007, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrjugendheim in<br />

Besseringen (Gebäude hinter der Kirche Herz-Jesu). In den Pfarreien<br />

St. Gangolf und St. Josef ist die Firmung am Sonntag,<br />

dem 17. 2. 2008, in einem gemeinsamen Gottesdienst in der<br />

Pfarrkirche St. Josef in <strong>Merzig</strong>. Gefirmt werden die Jugendlichen,<br />

die sich nach den Sommerferien das 7. und 8. Schuljahr<br />

besuchen. (Stichtag wäre Geburtstag 1. 7. 1994 bis 30. 6. 1996<br />

oder Kommunionjahrgänge 2003 und 2004). Die Teilnahme am<br />

Vorbereitungskurs bedeutet nicht von vornherein eine Anmeldung<br />

zur Firmung, sie ist aber die Voraussetzung für die Zulassung<br />

zum Empfang des Firmsakramentes. Sollte jemand keine<br />

Benachrichtgung erhalten haben, der zum Kreis der Firmbewerber<br />

gehört, der möchte sich bitte im Pfarrbüro St. Josef, <strong>Merzig</strong>,<br />

Tel. 2457, melden.<br />

Kath. Kirchenchor „Cäcilia" Besseringen<br />

Aus Anlass des Titularfestes der Pfarrkirche werden wir am<br />

Sonntag, 17. 6. 2007, das Hochamt gesanglich mitgestalten.<br />

Zum Einsingen treffen wir uns um 8.45 Uhr. Interessierte Sänger<br />

und Sängerinnen sowie ehemalige Festchormitglieder sind<br />

herzlich eingeladen, an den Chorproben für das Konzert am 20.<br />

10. 2007 teilzunehmen. Wir proben freitags ab 20.00 Uhr im<br />

Pfarrjugendheim.<br />

24<br />

Brotdorf<br />

Ortsvorsteher Ernst Schrader<br />

Starenweg 2 · Telefon 7 33 99<br />

Mitteilung des Ortsvorstehers<br />

Sauberkeit im Dorf<br />

Hiermit bitte ich alle Grundstückseigentümer, zu einem besseren<br />

Erscheinungsbild beizutragen, indem die Regeneinlaufrinne<br />

entlang dem Grundstück oder dem Wohnhaus gereinigt wird. Es<br />

ist notwendig, den Grasbewuchs zu entfernen. Insbesondere<br />

unser Ortseingang (Klinkerstraße) ist zurzeit kein schöner<br />

Anblick. Allen Bürgern, die bisher dieser Reinigungspflicht<br />

bereits nachgekommen sind, danke ich für die bisherige Unterstützung.<br />

Ernst Schrader<br />

Katholische Jugend Brotdorf<br />

Ferienfreizeit Mierlo: Das Vortreffen der Ferienfreizeit 2007<br />

findet am Freitag, den 29. Juni 2007, um 18.00 Uhr im Magdalenensaal<br />

in Brotdorf statt. Alle Teilnehmer und ihre Eltern<br />

sind herzlich eingeladen. Wir werden letzte Fragen beantworten,<br />

die Betreuer vorstellen, die Adresse des Hauses bekannt geben<br />

und ein Infoblatt austeilen. Bitte den Restbetrag bis 15. Juni<br />

2007 überweisen.<br />

Grundschule Brotdorf<br />

Sport- und Spielfest: Am Freitag, 15. 6. 2007, findet unser<br />

diesjähriges Sport- und Spielfest auf dem Sportplatz am Seffersbach<br />

statt. Unser Sport- und Spielfest beginnt um 15.30 Uhr<br />

mit einer Ehrung und einer kleinen Geschenkübergabe durch<br />

den Saarl. Fußballverband. Unsere kleine Feierstunde wird musikalisch<br />

umrahmt durch unseren Schulchor unter der Leitung<br />

von Lisa Brausch. Danach geht es weiter mit dem eigentlichen<br />

Sportfest, wobei unsere Schülerinnen und Schüler sich in 3<br />

Wettkampfdisziplinen messen können: Laufen – Springen –<br />

Werfen. In der Zeit, in der die Leistungen ausgewertet und die<br />

Urkunden geschrieben werden, veranstalten wir ein Völkerballturnier.<br />

Unsere Elternvertretung wird sich um das leibliche Wohl<br />

kümmern. Für Kaffee und Kuchen sowie Speisen und Getränke<br />

wird bestens gesorgt sein. Wir laden die Bevölkerung zu unserer<br />

Veranstaltung ganz herzlich ein.<br />

Musikverein „Loreley“ Brotdorf<br />

Auftritt: Am Sonntag, dem 17. 6. 2007, spielen wir von<br />

14.00 bis 15.30 Uhr im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags<br />

in <strong>Merzig</strong> in der Fußgängerzone. Abfahrt ist um 13.15 Uhr<br />

in Brotdorf an der Seffersbachhalle. Kleidung: Schwarze(r)<br />

Hose/Rock, weiße(s) Hemd/Bluse<br />

Vorstandssitzung: Unsere nächste Vorstandssitzung ist am<br />

Dienstag, dem 19. 6. 2007, um 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum<br />

der Seffersbachhalle. Wegen der Organisation<br />

unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums im nächsten Jahr sind<br />

auch alle Interessenten eingeladen, die bei der Organisation der<br />

Feierlichkeiten mithelfen möchten.<br />

Landfrauenverein Brotdorf<br />

Zu einem gemütlichen Nachmittag am 20. 6. 2007 um 15.00<br />

Uhr laden wir in den Cäcilienraum herzlich ein.<br />

Redaktion „Neues aus <strong>Merzig</strong>“<br />

Fax-Nr. 85-150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!