05.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige Amtliche Bekanntmachungen<br />

Öffentliche Ausschreibung nach<br />

VOB/A § 3, Abs. 1<br />

Die Kreisstadt <strong>Merzig</strong> und die <strong>Merzig</strong>er Bäder GmbH haben zu<br />

vergeben:<br />

Maßnahme: Bürgerpark und Naturbad Heilborn:<br />

Ort der Ausführung: Freibad am Heilborn in <strong>Merzig</strong><br />

Art und Umfang der Arbeiten:<br />

– Bürgerpark und Naturbad als Sanierung des bisherigen<br />

Freibades am Heilborn<br />

– Gesamtwasserfläche ca. 1.900 m 2 ; davon ca. 1.000 m 2 als<br />

Nutzwasserfläche, 350 m 2 als externe Pflanzenfilterbecken<br />

Zur Ausführung kommen folgende Leistungen:<br />

Gewerk 1: Abbrucharbeiten<br />

– Ca. 1.300 cbm BRI Hochbauten abbrechen<br />

Gewerk 2: Stahlbetonbauarbeiten<br />

– Ca. 135 m Einfriedungswand und Zaun abbrechen<br />

– Ca. 65 m Ringbalken auf Stützwand ausbilden<br />

Gewerk 3: Beckenbau Filterbau<br />

– Ca. 500 qm Abbrucharbeiten<br />

– Ca. 2.500 qm Erdarbeiten<br />

– Ca. 5.000 qm Oberbodenarbeiten<br />

– Ca. 2.700 lfdm Leitungsgräben mit Rohrleitungsbau<br />

– Beckenrohbauarbeiten mit Betonfertigteilen<br />

– Beckenabdichtung ca. 3.000 qm<br />

– Ca. 100 lfdm Überlaufrinne und ca. 100 lfdm Beckenkopfarbeiten<br />

– Ca. 900 qm Filterbau, Pflanzenfilter, davon 350 qm als<br />

Trockenfilter<br />

– Ca. 600 qm Wegebau<br />

– Ca. 50 lfdm Hangabstützung mit Betonelementen<br />

– Ca. 40 lfdm Treppenstufenanlage<br />

Gewerk 4: Holzbau Stege<br />

– Holzstege ca. 350 qm Stegdecklage aus Lärchenholz auf der<br />

Beckenabdichtung<br />

– Ca. 1000 lfm Kanthölzer und Unterzüge, liegend als Konstruktionsholz,<br />

– Ca. 100 Stück Kanthölzer als Steher auf bauseitige Betonfundamenten<br />

– Konstruktionshölzer unterschiedlicher Dimensionierung<br />

Gewerk 5: Pumpentechnik Naturbad<br />

– Pumpeninstallationen zur Beckenwasserumwälzung Naturbad<br />

im Technikgebäude und bauseitigen Schächten, einschließlich<br />

Anschlussarbeiten der Umwälzwasserleitungen<br />

– Ca. 1200 lfdm Erdkabel und Steuerkabelverlegung im Gelände,<br />

Medienpoller im Gelände<br />

– Schaltanlage, Schaltschränke zur Pumpensteuerung, SPS-<br />

Steuerung<br />

Eine Aufteilung in Lose innerhalb der Gewerke 1 – 5 erfolgt<br />

nicht.<br />

Die Gewerke 1, 2, 4 und 5 werden jeweils zu einem Selbstkostenpreis<br />

von 15,– € und Gewerk 3 zum Selbstkostenpreis von<br />

30,– € (einfache Ausfertigungen) abgegeben.<br />

Eine Erbringung von Planungsleistungen ist nicht vorgesehen.<br />

Die Leistungen sind voraussichtlich in folgenden Zeiträumen zu<br />

erbringen:<br />

Gewerk 1: 13. August 2007 bis 7. September 2007<br />

Gewerk 2: 13. August 2007 bis 7. September 2007<br />

Gewerk 3: 13. August 2007 bis 20. Februar 2008<br />

Gewerk 4: 15. Oktober 2007 bis 20. Januar 2008<br />

Gewerk 5: 15. Oktober 2007 bis 20. Januar 2008<br />

Verkauf der Verdingungsunterlagen ab Mittwoch, den 13. 6.<br />

2007, bis zum 2. 7. 2007 beim Architekturbüro Herbert<br />

Schneider, An der Kleinbahn 13, <strong>Merzig</strong>, Telefon 6030, von<br />

10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr (bitte nach<br />

4<br />

vorheriger telefonischer Anmeldung).<br />

Die Ausschreibung kann auch per Fax, unter der Nummer<br />

06861-3878, angefordert werden und wird per Nachnahme versandt.<br />

Das eingezahlte Geld wird nicht erstattet.<br />

Die Angebote sind einzureichen bei der Kreisstadt <strong>Merzig</strong>, Bauund<br />

Umweltamt, Brauerstraße 5, <strong>Merzig</strong>, Zimmer 230.<br />

Eröffnungstermin für Gewerke 1 bis 5 ist am 19. 7. 2007 (Uhrzeit<br />

siehe Gewerk), im Konferenzzimmer des Bau- und Umweltamtes<br />

der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> (Zi. 226). Ende der Zuschlagsfrist<br />

ist am 1. 9. 2007.<br />

Uhrzeiten der Angebotseröffnungen:<br />

Gewerk 1: 10.30 Uhr<br />

Gewerk 2: 10.45 Uhr<br />

Gewerk 3: 11.00 Uhr<br />

Gewerk 4: 11.15 Uhr<br />

Gewerk 5: 11.30 Uhr<br />

Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt von<br />

Gewerk 1 und 2 erteilt das Architekturbüro Schneider, An der<br />

Kleinbahn 13, <strong>Merzig</strong>, Tel. 6030, Fax 06861-3878, und zum<br />

technischen Inhalt der Gewerke 3 bis 5 das Planungsbüro Wasserwerkstatt<br />

GmbH, Laurenzistraße 4, 96049 Bamberg, Tel.<br />

0951/5 19 34 37, Fax 0951/5 19 34 41. Mit dem Angebot sind<br />

alle Unterlagen bzw. Erklärungen nach § 8 Nr. 3 (1) VOB/A vorzulegen.<br />

Öffnungszeiten der Tiefgaragen<br />

„Neues Rathaus" und<br />

„Schwarzenbergstraße"<br />

Aus Anlass der Sommerkirmes 2007 sowie des verkaufsoffenen<br />

Sonntages sind beide Tiefgaragen am Sonntag 17. Juni 2007,<br />

13.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.<br />

Katze zugelaufen<br />

Am 9. 6. 2007 ist in <strong>Merzig</strong>, Trierer Straße, eine Katze zugelaufen.<br />

Auskunft unter der Tel.-Nr. 6698 oder 2040.<br />

Forstbetriebsgemeinschaft<br />

im Landkreis <strong>Merzig</strong>-Wadern<br />

Waldbauliche Schulung Teil 2: Am Samstag, dem 16. 6.<br />

2007, findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr die zweite<br />

Schulung zum Thema „Unsere Wälder auf den Klimawandel vorbereiten“<br />

statt. Die Schulungsteilnehmer treffen sich um 10.00<br />

Uhr am Parkhotel in Weiskirchen. Nachdem sich die letzte Schulung<br />

mit der Pflege von Jungwäldern befasst hat, wird nun das<br />

Thema „Auslesedurchforstung und Holzrücken“ behandelt.<br />

Mit Unterstützung unseres Kooperationspartners Ralf Köhler von<br />

der Firma Astwerk erhalten die Teilnehmer einen Einblick in<br />

praktische Durchforstungsarbeiten, vom Auszeichnen der Wälder,<br />

über die Einrichtung von Rückelinien, das richtige Fällen<br />

und Aufarbeiten der Bäume und das Rücken der Stämme bis<br />

zum Waldweg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!