05.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werden, ebenso wie Transparente, die an<br />

den <strong>Stadt</strong>eingängen auf das Sommerprogramm<br />

hinweisen, im Internet und in<br />

allen Anzeigen bis hin nach Luxemburg<br />

und vor allem der Flyer, den wir in einer<br />

Auflage von 75.000 Stück drucken und<br />

über die Amtsblätter nicht nur in der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Merzig</strong>, sondern auch in die Nachbargemeinden<br />

Perl, Mettlach, Losheim<br />

am See, Beckingen, Dillingen, Rehlingen,<br />

Weiskirchen und sogar Saarburg verteilen<br />

lassen“.<br />

Nadja Pastorcic vom <strong>Stadt</strong>marketing, die<br />

für die Koordination der Aktivitäten<br />

zuständig ist, wies auf die vielen Veranstaltungs-Highlights,<br />

die im Flyer nach<br />

Themen geordnet sind, hin:<br />

Den Startschuss zum Sommerprogramm<br />

bildet das veranstaltungsreiche Wochenende<br />

um den 16. – 19. Juni mit verkaufsoffenem<br />

Sonntag (17. 6.) und<br />

buntem Programm entlang der Fußgängerzone,<br />

Sommerkirmes (16. – 19. 6.),<br />

einer spektakulären Reptilien-Show in der<br />

<strong>Stadt</strong>halle und den anschließenden beiden<br />

Krammarkttagen (18. – 19. 6.). Viele<br />

kompetente Fachgeschäfte freuen sich<br />

auf Ihren Besuch am verkaufsoffenen<br />

Sonntag von 13.00 – 18.00 Uhr in der<br />

<strong>Merzig</strong>er Innenstadt, wo viel für Groß und<br />

Klein geboten wird; staunen Sie bspw.<br />

über einen Künstler, der „Riesen-Seifenblasen“<br />

zaubert. Am gleichen Wochenende<br />

findet auch der Beachvolleyball-Fun-<br />

Cup (16. 6.) in DAS BAD statt und die<br />

Sonntagsmatineen des Kulturamtes laufen<br />

im <strong>Stadt</strong>park an, wo dann jeden Sonntag<br />

von 11.00 – 12.30 Uhr ein anderer<br />

Musikverein an der Saline spielen wird.<br />

„Eines der besonderen Events“ wird die<br />

Deutschland-Tour, als eines der größten<br />

deutschen Radsport-Ereignisse mit internationaler<br />

Besetzung sein, die am 10.<br />

August um ca. 13.00 und 14.00 Uhr<br />

gleich zweimal durch <strong>Merzig</strong> fahren wird.<br />

Voraus fährt eine Werbekarawane mit<br />

über 50 Teilnehmern und Werbe-Präsenten.<br />

Des Weiteren ist die Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

unter Federführung des <strong>Stadt</strong>marketings<br />

mit einer umfangreichen Ausstellung in<br />

modernem Outfit beim Landesfest vom<br />

17. – 19. August, mitten in der Bahnhofstr.<br />

in Saarbrücken, vertreten, welches<br />

ebenfalls anlässlich des 50. Geburtstages<br />

des Saarlandes stattfindet. Zu diesem<br />

Anlass wurden ganz neue Präsentationstafeln<br />

zu den Themen Tourismus,<br />

Kultur, Wirtschaft und <strong>Stadt</strong>marketing<br />

entworfen, die zukünftig auch auf Messen<br />

dazu dienen sollen, <strong>Merzig</strong> als<br />

modernes Mittelzentrum darzustellen.<br />

Daneben gibt es am Landesfest tolle Mitmachaktionen<br />

am <strong>Merzig</strong>er Stand. Zur<br />

Erinnerung: Der Startschuss zum Geburtstagsjahr<br />

war eine Zugfahrt der Bundeskanzlerin,<br />

die am Neujahrstag 2007<br />

in <strong>Merzig</strong> startete.<br />

Am 22./23. 6. gibt es das Cityfest der<br />

<strong>Merzig</strong>er Vereinsgemeinschaft und weiterer<br />

Partner am Gustav-Regler-Platz. Es<br />

spielen die Live-Bands „Trio Pachanga“,<br />

„8 on stage“ und die „Oldies“. Für die<br />

Kleinen gibt es samstags von 15.00 –<br />

6<br />

20.00 Uhr ein tolles Kinderprogramm mit<br />

Sonni Sonnenschein, bei dem die Kinder<br />

in die „Welt der Indianer“ eintauchen.<br />

Ein Höhepunkt wird mit Sicherheit wieder<br />

das <strong>Merzig</strong>er Hafenfestival mit dem<br />

größten saarländischen Drachenbootrennen<br />

am Samstag/Sonntag, dem 30. Juni<br />

und 1. Juli, werden, veranstaltet vom Kulturamt<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Merzig</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kanuclub <strong>Merzig</strong>, der Spielvereinigung<br />

<strong>Merzig</strong>, der Yachthafen<br />

GmbH, dem Saarfürst-Brauhaus und weiteren<br />

Partnern. Über 100 Boote, ein vielfältiges<br />

Kulturprogramm auf mehreren<br />

Bühnen, Kinderprogramm, ein Saarstrand<br />

und als Highlight die „Original<br />

Johann Traber Show“ mit spannender<br />

Hochseilartistik.<br />

Erstmalig gastiert das Theaterschiff<br />

Maria Helena vom 20. 6. – 1. 7. mit der<br />

Theater Compagnie Lion und einem ansprechenden<br />

„Theater im Schiff“- Programm<br />

in <strong>Merzig</strong>. Im Rahmen des Projektes<br />

„Luxembourg und Großregion Kulturhauptstadt<br />

Europas“ legt der ehemalige<br />

Lastkahn dann noch einmal am 19.<br />

und 20. Juli mit „Kino im Fluss –<br />

Cinéfleuve“ in unserer <strong>Stadt</strong> an.<br />

Mit einem umfangreichen Aktionsprogramm<br />

präsentiert sich „Das BAD“, so<br />

z.B. mit dem Langnese-Erlebnistag am<br />

22. August. Von 10.00 bis 18.00 Uhr werden<br />

Spiel, Spaß, Musik und tolle Gewinne<br />

bei riesigen Wasserspiel-Attraktionen geboten.<br />

„Sommerurlaub einmal anders“<br />

lautet die Devise am 24. August bei der<br />

„Fire & Ice“ -Saunanacht. Besucher<br />

erleben bis 1.00 Uhr eine atemberaubende<br />

Feuershow mit dem „Duo Zauberwind“,<br />

heißkalte Aufgusszeremonien und<br />

ein Grillbuffet im Saunagarten.<br />

Auch im Zeltpalast finden in den Sommermonaten<br />

wieder attraktive Veranstaltungen<br />

statt. Die Oper „Die Fledermaus“<br />

von Johann Strauß ab dem 20. 6.<br />

oder „Aschenputtel“ nach der Oper von<br />

„La Cenerentola“ von Gioacchino Rossini

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!