05.11.2012 Aufrufe

Betriebsanweisung / Organisationsplan für ... - Max Planck Institute

Betriebsanweisung / Organisationsplan für ... - Max Planck Institute

Betriebsanweisung / Organisationsplan für ... - Max Planck Institute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Betriebsanweisung</strong> Inhalt<br />

8.1 <strong>Betriebsanweisung</strong> gefährliche Arbeitsstoffe / chemische Gefahrstoffe 28<br />

8.2 Betriebsanweisug <strong>für</strong> Chemische Laboratorien 28<br />

9 Gesetzes- und Vorschriftengrundlagen 28<br />

9.1 Gesetzliche Vorschriften 28<br />

9.2 Unfallverhütungsvorschriften 29<br />

9.3 Merkblätter / Regeln der BG Chemie 29<br />

9.4 Technische Regeln 30<br />

9.5 Berufsgenossenschaftliche Grundsätze <strong>für</strong> arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen 30<br />

9.6 Normen 30<br />

9.7 Veröffentlichungen 31<br />

10Zuständigkeiten, Unterschriftslisten 32<br />

10.1 Verantwortliche 32<br />

11Anhang 33<br />

11.1 Erste Hilfe 33<br />

11.2 Arbeiten in der Sicherheitswerkbank 34<br />

11.3 Autoklavieren 34<br />

11.4 Zentrifugation 35<br />

11.4.1 Allgemeine Regeln <strong>für</strong> die Kühlzentrifuge 35<br />

11.4.2 Bedienung der Kühlzentrifuge 36<br />

11.5 Kurzfassungen zum Verhalten in Notfällen 37<br />

Verzeichnis der Tabellen<br />

Tabelle 4-1: Standorte der Feuerlöscheinrichtungen 9<br />

Tabelle 6-1: Meldeform <strong>für</strong> telefonische Unfallmeldungen / Notrufangaben 19<br />

Tabelle 6-2: Telefonnummern <strong>für</strong> Notfälle 19<br />

Tabelle 10-1: Verantwortliche Personen, Beispiele 32<br />

Tabelle 10-2: Beauftragte Personen 32<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!