29.11.2014 Aufrufe

Wirtschaftsplan 2014 - Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein

Wirtschaftsplan 2014 - Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein

Wirtschaftsplan 2014 - Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

330 t Sperrmüll zu 235,00 €/t 77.550 €<br />

680 t Holzabfälle zu 41,00 €/T 27.773 €<br />

Schadstoff/Altmedik<strong>am</strong>ente 39.773 €<br />

Gutschriften: für Papier 2.324 t zu 20,00 €/t - 46.480 €<br />

für Metall 44 t zu 250,00 €/t - 11.000 €<br />

für Kühlgeräte 33 t zu 8,00 €/t - 264 €<br />

für Unterhaltungselektronik 74 t zu 33,00 €/t - 2.442 €<br />

für Haushaltskleingeräte 20 t zu 80,00 €/t - 1.600 €<br />

1.213.567 €<br />

zu c) Zu den sonstigen Fremdleistungen zählen die Aufwendungen<br />

für die Entsorgung der Restabfälle aus den öffentlichen<br />

Papierkörben und aus der Schwemmguts<strong>am</strong>mlung 17.240 €<br />

für die Bauschuttannahme durch Dritte 5.500 €<br />

für die Beseitigung von „wilden Kippen“ 5.320 €<br />

für die Sperrgut/Grünschnittannahme und Abfuhrkalender 41.709 €<br />

69.769 €<br />

zu d) Auch die Mitarbeiter des Bauhofes beseitigt „wilde Kippen“. Im Rahmen der<br />

inneren Verrechnung ist für diese Leistung eine Ausgleichszahlung vorzunehmen.<br />

4.7 Fremdleistungen Friedhöfe<br />

70 60 00<br />

Ist 2012 WP 2013 NT 2013 WP <strong>2014</strong><br />

T€ T€ T€ T€<br />

a) Energie- und Wasserbezug 6 7 7 7<br />

b) Abfallentsorgung 51 50 50 50<br />

c) Bezug von Betriebszweigen 3 2 2 2<br />

d) sonstige Fremdleistungen 2 6 6 6<br />

Ges<strong>am</strong>t: 62 65 65 65<br />

Tabelle II-28 Fremdleistung Friedhof<br />

zu b) Zu dieser Ausgabeposition zählen neben dem Unterhaltungsaufwand für die<br />

beiden Friedhofshallen auch die Kosten für die Grünabfallentsorgung.<br />

4.8 Fremdleistungen Bauhof<br />

70 70 00<br />

Ist 2012 WP 2013 NT 2013 WP <strong>2014</strong><br />

T€ T€ T€ T€<br />

a) Straßenentwässerungskosten 853 923 921 677<br />

b) Straßenunterhaltungsmaßnahmen 69 130 76 95<br />

c) sonstige Straßenunterhaltungskosten 8 26 10 27<br />

d) Unterhaltung Straßenentwässerungskanäle 12 15 15 35<br />

e) Entsorgungskosten 14 25 15 15<br />

f) Allgemeinanteil Straßenreinigung 65 68 73 73<br />

Ges<strong>am</strong>t: 1.021 1.187 1.110 922<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!