29.11.2014 Aufrufe

Wirtschaftsplan 2014 - Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein

Wirtschaftsplan 2014 - Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein

Wirtschaftsplan 2014 - Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karl-Arnold-Straße der Haupts<strong>am</strong>mler mit einem Durchmesser von 1800 mm<br />

betroffen. Hier sind Sanierungsarbeiten von innen erforderlich, um Wurzeleinwüchse<br />

zu beseitigen, Muffen und Risse abzudichten, sowie Stutzen fachgerecht<br />

und dicht einzubinden. Im nördlichen Teil bis zum Nollenburger Weg<br />

sind nach neuesten hydraulischen Berechnungen (GEP 2011) 3 Haltungen<br />

von DN 200 mm auf DN 400 mm zu vergrößern. Hier liegen auch erhebliche<br />

bauliche Mängel vor. Die Haltung 11481/11482 ist zwar ebenfalls in die Schadensklasse<br />

1 einsortiert, hier wird derzeit aber nur Regenwasser der Straße<br />

eingeleitet und es handelt sich um eine Endhaltung. Somit erfolgt eine Sanierung<br />

hier erst bei Bedarf in späteren Jahren.<br />

24. Dechant-Sprünken-Straße (hydraulische Trassenanpassung)<br />

Bedingt durch die hydraulisch ungünstige Lage der Kanäle im Kreuzungsbereich<br />

Dechant-Sprünken-Straße und Spillingscher Weg ist 2013 eine Umgestaltung<br />

erforderlich. Die Maßnahme beinhaltet den Bau einer ca. 25 m langen<br />

Verbindungsleitung DN 500 mm, sowie von einem neuen Schacht.<br />

25. Dr. –Johannes-Alff-Straße<br />

Im Zuge des Ausbaus der Betuwe-Linie mit der Errichtung eines dritten Gleises<br />

ist 2016 der Kanal in der „Dr.-Johannes-Alff-Straße“ umzulegen. Die derzeitige<br />

Trasse befindet sich im zukünftigen Bereich einer Lärmschutzwand.<br />

Betroffen ist eine Strecke von ca. 170 m Mischwasserkanal mit einem Durchmesser<br />

von 500 mm, Baujahr 1974. Unter Umständen ist eine Kostenübernahme<br />

durch die Bundesbahn als Veranlasser der Maßnahme zu erreichen.<br />

26. Duisburger Straße<br />

Die Maßnahmen in der „Duisburger Straße“ beinhalteten die Beseitigung von<br />

geringen baulichen Mängeln, die im Zuge der K<strong>am</strong>erainspektion 2004 festgestellt<br />

wurden. Diese Maßnahme soll 2015 umgesetzt werden.<br />

27. Eickelnberger Weg<br />

Der Kanal im „Eickelnberger Weg“ weist bauliche Mängel, meist in Form von<br />

Korrosion des Betonrohres auf. Hier sind 2017 Renovierungsmaßnahmen mittels<br />

Inliner vorgesehen.<br />

28. Frankenstraße<br />

Der Kanal in der „Frankenstraße“ weist in mehreren Haltungen bauliche Mängel<br />

auf. Zur Sanierung dieser Mängel sind 2017 die Erneuerung einer Haltung<br />

in offener Bauweise, ein Kopfloch, sowie eine Inlinersanierung von neun Haltungen<br />

vorgesehen.<br />

29. Goebelstraße<br />

In der „Goebelstraße“ sind in 10 Haltungen bauliche Schäden zu beseitigen<br />

und zwischen der Hansastraße und Schillerstraße der Querschnitt auf DN 300<br />

zu erweitern. Die Stadt <strong>Emmerich</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> ist hier an einem Ausbau des<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!