02.12.2014 Aufrufe

Protokoll vom 10.02.2011 (285 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

Protokoll vom 10.02.2011 (285 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

Protokoll vom 10.02.2011 (285 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 22 -<br />

konsulenten für Vermessungswesen Dipl.-Ing. Werner Müller, Braunau am Inn, GZ.<br />

2434/10/A, v. 18.10.2010, zur Genehmigung vor.<br />

Nach Erläuterung des Sachverhaltes stellt <strong>der</strong> Vorsitzende diesen Tagesordnungspunkt zur<br />

Debatte: ke<strong>in</strong>e Wortmeldung.<br />

Antrag:<br />

Der Bürgermeister stellt namens des Geme<strong>in</strong>devorstandes den Antrag, folgenden Beschluss<br />

zu fassen:<br />

"Der Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Wegparz. 937/1, KG. Unterkriebach – Teilstück des Salzachr<strong>in</strong>ges, lt.<br />

Vermessungsurkunde des Ingenieurkonsulenten für Vermessungswesen Dipl. Ing. Werner<br />

Müller/Braunau v. 18.10.2010, GZ. 2434/10/A, wird zugestimmt."<br />

Zusatz- o<strong>der</strong> Gegenanträge werden nicht e<strong>in</strong>gebracht.<br />

Abstimmungsergebnis/Beschluss:<br />

Der Antrag des Geme<strong>in</strong>devorstandes wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen. Die Abstimmung<br />

erfolgte durch Erheben <strong>der</strong> Hand.<br />

12. Punkt: Ortswasserversorgungsanlage Hochburg-Ach/Reibwirtssiedlung;<br />

Abschluss e<strong>in</strong>es grundbuchsfähigen Übernahmevertrages Az. Bau 810/0<br />

Berichterstatter: Bgm. Johann Reschenhofer<br />

Sachverhalt:<br />

In <strong>der</strong> GR-Sitzung am 14.09.2006 wurde <strong>der</strong> Grundsatzbeschluss gefasst, die Genossenschafts-Wasserversorgungsanlage<br />

<strong>der</strong> Reibwirts-Siedlung <strong>in</strong> Wanghausen zu übernehmen.<br />

Die Reibwirtssiedlung wurde seit Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Bebauung <strong>in</strong> den 70-iger Jahren aus e<strong>in</strong>er<br />

eigenen Genossenschaftsanlage (Wassergenossenschaft Ste<strong>in</strong>ergründe) mit Nutz- und<br />

Tr<strong>in</strong>kwasser versorgt. Nach mittlerweile 30-jährigem Betrieb <strong>der</strong> Anlage haben sich e<strong>in</strong>ige<br />

Probleme ergeben, wodurch nicht immer e<strong>in</strong>wandfreies Tr<strong>in</strong>kwasser sichergestellt werden<br />

konnte. Um diese em<strong>in</strong>ent wichtige Versorgungse<strong>in</strong>richtung zukünftig wie<strong>der</strong> klaglos<br />

betreiben zu können, haben sich bei e<strong>in</strong>er Mitglie<strong>der</strong>befragung 30 von 32 Berechtigten dafür<br />

ausgesprochen, <strong>in</strong> H<strong>in</strong>kunft kommunales Wasser beziehen zu wollen. Mit Schreiben <strong>vom</strong><br />

08.09.2006 hat <strong>der</strong> Obmann <strong>der</strong> Wassergenossenschaft Ste<strong>in</strong>ergründe, Herr Josef Drbal,<br />

um Übernahme <strong>der</strong> Wassergenossenschaftsanlage angesucht. Nachdem die baulichen<br />

Anlagen für die Versorgung <strong>der</strong> Reibwirts-Siedlung mit kommunalem Wasser errichtet<br />

wurden, erfolgt seit dem Sommer 2008 die Versorgung <strong>der</strong> Reibwirts-Siedlung mit Nutz- und<br />

Tr<strong>in</strong>kwasser durch die Geme<strong>in</strong>de Hochburg-Ach. Für die Übertragung des Eigentumes an<br />

<strong>der</strong> Liegenschaft EZ 276, Grundbuch 40301 Ach (Brunnengrundstück <strong>der</strong> WG Ste<strong>in</strong>ergründe)<br />

ist e<strong>in</strong>e vertragliche Regelung erfor<strong>der</strong>lich. Hierzu wurde von den Rechtsanwälten<br />

Aumayr & Priller/Eggelsberg mit Schreiben <strong>vom</strong> 25.01.2011 e<strong>in</strong> Schenkungsvertragsentwurf<br />

zur Genehmigung übermittelt. Dieser Entwurf wurde <strong>vom</strong> Herrn Drbal bereits begutachtet<br />

und gebilligt.<br />

Nach Erläuterung des Sachverhaltes stellt <strong>der</strong> Vorsitzende diesen Tagesordnungspunkt zur<br />

Debatte:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!