02.12.2014 Aufrufe

Protokoll vom 10.02.2011 (285 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

Protokoll vom 10.02.2011 (285 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

Protokoll vom 10.02.2011 (285 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 4 -<br />

1 Planstelle <strong>der</strong> Verwendungsgruppe B, Dienstklasse II-VI, ad personam Erw<strong>in</strong> Eberharter<br />

– GD 15<br />

1 VB-Posten des Entlohnungsschemas I, Entlohnungsgruppe c – GD 15<br />

1,77 VB-Posten des Entlohnungsschemas I, Entlohnungsgruppe c – GD 17<br />

1 VB-Posten des Entlohnungsschemas I, Entlohnungsgruppe c – GD 18<br />

1 VB-Posten des Entlohnungsschemas I, Entlohnungsgruppe d – GD 20<br />

1,53 VB-Posten des Entlohnungsschemas I, Entlohnungsgruppe d – GD 21<br />

2. K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten:<br />

3,21 VB-Posten des Entlohnungsschemas I L, Entlohnungsgruppe I 2 b 1<br />

2,13 VB-Posten des Entlohnungsschemas I, Entlohnungsgruppe d – GD 22<br />

3. Vertragsbedienstete des Entlohnungsschemas II:<br />

1 VB-Posten <strong>der</strong> Entlohnungsgruppe p 3 Geme<strong>in</strong>defacharbeiter/unbesetzt – GD 19<br />

1 VB-Posten <strong>der</strong> Entlohnungsgruppe p 3 ad personam Josef Maisl<strong>in</strong>ger p 1 – GD 19<br />

1 VB-Posten <strong>der</strong> Entlohnungsgruppe p 3 ad personam Wilhelm Wasner p2 – GD 19<br />

1 VB-Posten <strong>der</strong> Entlohnungsgruppe p 3 ad personam Josef Kaufleitner p2 – GD 19<br />

1 VB-Posten <strong>der</strong> Entlohnungsgruppe p 3 – GD 19<br />

1 VB-Posten <strong>der</strong> Entlohnungsgruppe p 3 (Schulwart HS) – GD 21<br />

5,47 VB-Posten <strong>der</strong> Entlohnungsgruppe p 5 – GD 25<br />

4. Der Höchstbetrag <strong>der</strong> Kassenkredite, die im F<strong>in</strong>anzjahr 2011 zur Aufrechterhaltung <strong>der</strong><br />

Zahlungsfähigkeit <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>dekasse <strong>in</strong> Anspruch genommen werden dürfen, wird mit<br />

€ 700.000,00 festgesetzt.<br />

Der Gesamtbetrag <strong>der</strong> Darlehen, die zur Bestreitung von Ausgaben des außerordentlichen<br />

Voranschlages bestimmt s<strong>in</strong>d, wird auf € 893.000,00 festgesetzt. Dieser<br />

Gesamtbetrag soll nach dem außerordentlichen Voranschlag für folgende Zwecke<br />

verwendet werden:<br />

a) K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten/Verlegung € 118.000,00<br />

b) Abwasserbeseitigungsanlage Hochburg-Ach/BA 06 € 5.000,00<br />

c) Abwasserbeseitigungsanlage Hochburg-Ach/BA 07 € 770.000,00<br />

5. Der Bürgermeister wird ermächtigt, die im ordentlichen Haushalt veranschlagten und <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Beilage zum Voranschlags-Entwurf 2011 unter Ziffer 4) detailliert aufgezählten<br />

„Freiwilligen Zuwendungen“ ohne weitere Beschlussfassung durch den Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at<br />

auszuzahlen bzw. zu verrechnen. Die Flüssigmachung folgen<strong>der</strong> Zuwendungen ist von<br />

<strong>der</strong> Vorlage entsprechen<strong>der</strong> Bedarfs- o<strong>der</strong> Verwendungsnachweise abhängig zu machen:<br />

1. ARBÖ, Zuschuss f. „Trimm-Dich-Pfad“, Vp. 1/061000/757000<br />

2. UNION Hochburg-Ach/laufen<strong>der</strong> Zuschuss, Vp. 1/269000/757000<br />

3. UNION Hochburg-Ach/Zuschuss f. Jugendbetreuung, Vp. 1/269000/757000<br />

4. UNION und NATURFREUNDE Hochburg-Ach/Zuschuss für Ortsschimeisterschaft,<br />

Vp.1/269000/757000<br />

5. NATURFREUNDE, laufen<strong>der</strong> Zuschuss, Vp. 1/269000/757000<br />

6. Volksbildungswerk Hochburg, Vp. 1/271000/757000<br />

7. Kath. Bildungswerk Hochburg, Vp. 1/271000/757000<br />

8. Kath. Bildungswerk Ach, Vp. 1/271000/757000<br />

9. Blasmusikkapelle Hochburg-Ach, Vp. 1/322000/757000<br />

10. Jagdhornbläsergruppe „Weilhart“, Vp. 1/322000/757000<br />

11. Männergesangsvere<strong>in</strong> Hochburg-Ach, Vp. 1/322000/757000<br />

12. Sozialdienstgruppe, Fahrtkostenzuschuss, Vp. 1/429000/757000<br />

13. Gutsche<strong>in</strong>e anl. v. Geburten, Vp. 1/439000/768000<br />

14. Zuschüsse zum Ankauf von Zuchtstieren, Vp. 1/742000/768000<br />

15. Zuschuss zur Bekämpfung <strong>der</strong> Varroa-Milbe, Vp. 1/742000/768000“<br />

Zusatz- o<strong>der</strong> Gegenanträge werden nicht e<strong>in</strong>gebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!