08.11.2012 Aufrufe

Wirtschaftlicher Nutzen des neuen Personalausweises

Wirtschaftlicher Nutzen des neuen Personalausweises

Wirtschaftlicher Nutzen des neuen Personalausweises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wirtschaftlicher</strong> <strong>Nutzen</strong> <strong>des</strong> <strong>neuen</strong> <strong>Personalausweises</strong><br />

6 Volkwirtschaftliche Effekte<br />

In diesem Abschnitt wird versucht, die volkswirtschaftlichen Effekte, die Kosten und<br />

den <strong>Nutzen</strong>, <strong>des</strong> nPA darzustellen. Eine einheitliche Definition von<br />

volkswirtschaftlichem <strong>Nutzen</strong> gibt es nicht. Allgemein kann gesagt werden, dass unter<br />

den Begriff <strong>des</strong> volkswirtschaftlichten <strong>Nutzen</strong>s alle Vorteile fallen, die sich für die<br />

Gesellschaft als Ganzes ergeben. Beispielsweise ist ein volkswirtschaftlicher <strong>Nutzen</strong><br />

von Kindertagesstätten, die Möglichkeit der betreuenden Elternteile, wieder einer<br />

Arbeit nachzugehen. Diese Art von <strong>Nutzen</strong> wurde bisher nicht betrachtet.<br />

Der bedeutendste Effekt, den der nPA gesamtwirtschaftlich hat, ist die Vermeidung<br />

von Kosten durch Betrug. Zwar haben wir den Kostenpunkt Betrug schon vorher<br />

betrachtet, es lohnt sich allerdings, dies auch unter gesamtwirtschaftlichen<br />

Gesichtspunkt zu tun. Betrug sorgt dafür, dass die Gewinne der Unternehmen geringer<br />

werden. Dies hat einen direkten Einfluss auf die Steuereinnahmen <strong>des</strong> Staates, diese<br />

werden ebenfalls gemindert. Daneben müssen Ressourcen dafür aufgewandt werden,<br />

Betrug einzudämmen. Dazu zählen die Kapitalbindung in den Versicherungen für<br />

Kapital, das sonst anderweitig investiert werden könnte, und Aufwendungen beim<br />

Staat zur Verfolgung und Bekämpfung von Betrug. Gäbe es keinen Betrug, könnten die<br />

verbrauchten Ressourcen woanders eingesetzt werden und mehr <strong>Nutzen</strong> stiften. Der<br />

nPA reduziert das Risiko von Betrug in seinen Einsatzgebieten und sorgt damit für<br />

einen gesamtwirtschaftlichen <strong>Nutzen</strong>. Wie groß dieser <strong>Nutzen</strong> ist, lässt sich nur schwer<br />

prognostizieren und quantifizieren. Es hängt direkt von der Intensität der Nutzung <strong>des</strong><br />

nPA ab. In einem Szenario, in dem der nPA sich innerhalb von 5 Jahren durchsetzt und<br />

alle großen Marktteilnehmer im eCommerce ihre Angebote entsprechend umgestellt<br />

haben, ist der <strong>Nutzen</strong> sicher im ein Vielfaches höher, als wenn der nPA eine recht<br />

geringe Nutzung erfährt und fast ausschließlich im eGovernment eingesetzt wird.<br />

Ein weiterer volkswirtschaftlicher <strong>Nutzen</strong> ist der Zeitgewinn eines jeden Bürgers, der<br />

durch die Nutzung von eGovernment-Lösungen realisiert werden kann. Es kann davon<br />

ausgegangen werden, dass online angebotene Dienstleistungen nicht so viel Zeit in<br />

Anspruch nehmen, wie dieselben Dienstleistungen vor Ort in einem Amt. Dies ergibt<br />

sich allein schon aus dem Wegfall von Warte- und Anfahrtszeiten. Ob die eigentliche<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!