18.07.2012 Aufrufe

30 Jahre

30 Jahre

30 Jahre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meine Konsequenz. Meine Freunde nehmen<br />

alle sehr viel Rücksicht und sogar<br />

mein Lieblingsitaliener hat sich auf meine<br />

„Sorgen“ eingestellt.<br />

Yourlife: Als Hochleistungssportlerin<br />

müssen Sie stets top in Form sein. Wie<br />

vermeiden Sie Diätfehler?<br />

henkel: Wenn ich am Stützpunkt Oberhof<br />

trainierte, aß ich immer in der Bundeswehr-<br />

Kantine der Sportfördergruppe zu Mittag.<br />

Nach meiner Diagnose fing ich an, viel öfter<br />

selbst zu kochen. Die Küche der Sportfördergruppe<br />

würde auch gerne für mich<br />

kochen, was ich sehr aufmerksam und<br />

nett finde. Allerdings habe ich sehr viel<br />

Spaß am Backen, am Kochen und Ausprobieren<br />

verschiedener Gerichte gefunden,<br />

so dass ich das nicht missen möchte<br />

. Außerdem weiß ich so, was drin ist bzw.<br />

was nicht drin ist. Wenn ich auswärts esse,<br />

passe ich ebenfalls gut auf, was ich bestelle,<br />

und frage im Zweifelsfall nach, ob<br />

es glutenfreie Varianten gibt. Dann findet<br />

sich immer eine Möglichkeit.<br />

Yourlife: Als Profibiathletin sind Sie ständig<br />

unterwegs. Wie gestaltet sich Ihr glutenfreies<br />

Leben außerhalb der eigenen vier Wände?<br />

henkel: Auf Reisen bin ich immer bestens<br />

vorbereitet, indem ich zum einen den Hotels<br />

Bescheid gebe und zum anderen<br />

selbst verschiedene Produkte dabei habe.<br />

In Russland hatte ich sogar eine Kochplatte<br />

im Gepäck – alles nur eine Frage<br />

der Organisation. Den Hotelrestaurants<br />

vertraue ich, ansonsten würde ich mich<br />

selber nur irre machen. Außerdem möchten<br />

die Hotels ja nicht, dass ihre Gäste<br />

unzufrieden sind. Selbst bei Flugreisen<br />

kann man bei der Reservierung glutenfreies<br />

Essen bestellen, das klappt bestens.<br />

Yourlife: Welche Art von Unterstützung<br />

erfahren Sie im Team?<br />

WER IST ANDREA HENKEL?<br />

„Das glutenfreie Leben ist ein gutes Leben“<br />

befindet die mehrfache Biathlon-<br />

Weltmeisterin, Olympiasiegerin und Gesamtweltcupsiegerin<br />

Andrea Henkel.<br />

Der Weg zur Spitzensportlerin schien für<br />

die am 10. Dezember 1977 geborene Biathletin<br />

vorgezeichnet zu sein. Aufgewachsen<br />

im Thüringer Wald, animierte<br />

sie ihre um drei <strong>Jahre</strong> ältere Schwester<br />

Manuela, selbst Olympiasiegerin im<br />

Langlauf, schon früh zum Skilanglaufen.<br />

Zunächst im Sportgymnasium in Ober-<br />

henkel: Unser Physiotherapeut hat<br />

manchmal sehr leckere Rezeptideen für<br />

mich, unterwegs sind wir aber auf die<br />

Hotelküche angewiesen. Müssen wir uns<br />

aber auf ein Gericht einigen, nehmen alle<br />

Rücksicht auf die verschiedenen Unverträglichkeiten<br />

innerhalb der Mannschaft.<br />

Yourlife: Sie sind mehrfache Biathlon-<br />

Weltmeisterin, Olympiasiegerin und Gesamtweltcupsiegerin.<br />

Wie sehen Ihre<br />

Pläne für die Zukunft aus und welches<br />

sind Ihre nächsten großen Ziele?<br />

hof und heute bei der Sportfördergruppe<br />

der Bundeswehr erhielt sie stets die<br />

nötige Unterstützung, sich voll auf den<br />

Sport konzentrieren zu können. Anfangs<br />

vor allem eine hervorragende Schützin,<br />

gehört sie inzwischen auch zu den<br />

schnellsten in der Loipe und zählt bereits<br />

seit <strong>Jahre</strong>n zu den weltbesten Biathletinnen!<br />

Für Hobbys bleibt der viel<br />

beschäftigen Sportlerin derzeit keine<br />

Zeit, abgesehen von der Leidenschaft<br />

zum Kochen!<br />

mitten im leben<br />

Andrea Henkel beim Zieleinlauf<br />

henkel: Im Februar beginnen die Weltmeisterschaften<br />

in Ruhpolding - im eigenen<br />

Land! Diese Wettkämpfe sind das<br />

große Ziel der kommenden Saison. Natürlich<br />

möchte ich auch gute Platzierungen<br />

in den Weltcuprennen erreichen, aber bei<br />

der Heim-WM will ich nicht medaillenlos<br />

bleiben. Wie meine Zukunft nach der Saison<br />

2011/2012 aussieht, weiß ich noch nicht.<br />

Sobald ich es selbst weiß, werde ich es<br />

auch meine Fans wissen lassen.<br />

Yourlife: Mit Ihrem großen Erfolg stellen<br />

Sie unter Beweis, dass Zöliakie kein Hinder-ungsgrund<br />

ist, seine Ziele zu erreichen.<br />

Welche Botschaft möchten Sie unseren Leserinnen<br />

und Lesern mit Zöliakie mit auf<br />

den Weg geben?<br />

henkel: Das Leben mit Zöliakie ist ein gutes<br />

Leben. Dank vieler glutenfreier Produkte<br />

muss man sich nicht im Geringsten eingeschränkt<br />

fühlen. Auf jeden Fall gibt es<br />

keinen Grund, betrübt zu sein, wenn einem<br />

das Vollkornbrot des Gegenübers bei Tisch<br />

doch mal etwas „anlacht“. Dieser Moment<br />

geht schneller vorüber als das schlechte<br />

Gefühl, das sich einstellt, wenn man es essen<br />

würde. Es gibt deutlich Schlimmeres<br />

als eine Glutenunverträglichkeit.<br />

<strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> Schär<br />

yourlife 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!